on on on
Gold für Frankreich: Die Gewinner des iba UIBC Cup of Bakers 2025 heißen Yannis Thouys und Corentin Molina (v.l.). Trainer Xavier Honorin war sichtlich gerührt und sehr stolz auf sein Team.
© BÄKO-magazin
BÄKO-magazin Titelausgabe 7_25
Wettbewerbe

Gold für Frankreich

Am 18. und 19. Mai 2025 stellten sich die besten Bäcker/innen aus sechs Ländern auf der iba einer großen Herausforderung: dem iba UIBC Cup of Bakers. Corentin Molina und Yannis Thouys aus Frankreich sicherten sich die Goldmedaille.

Wehende Fahnen, großer Jubel und Freudentränen – die Siegerehrung des iba UIBC Cup of Bakers am 19. Mai im iba.FORUM war sehr emotional. Gold geht an Corentin Molina und Yannis Thouys aus Frankreich. Das Sieger-Team nahm freudestrahlend die begehrte Auszeichnung von UIBC-Präsident Dominique Anract und Roland Ermer, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks, entgegen. Auf Platz zwei folgten Johanna Lenhardt und Lea Wagner aus Deutschland. Den dritten Platz belegten Mike Onase und Gerrit Huckriede aus den Niederlanden.

Den Preis für das beste Schaustück erhielt das Team aus Deutschland: Johanna Lenhardt und Lea Wagner. Der Kreativpreis des Jurypräsidenten ging an Sigrun Sol Vigfusdottir und Nastasja Kiencke aus Island.

 

Herausragende Leistungen

Nach einer intensiven Vorbereitungszeit war der Wettbewerb unter den Augen des Publikums der iba in Düsseldorf der krönende Abschluss für die sechs Teams aus Deutschland, Frankreich, Island, Jordanien, den Niederlanden und Schweden. Nun galt es, höchste Konzentration zu bewahren. „Um bei diesem Wettbewerb bestehen zu können, rufen die Bäckerinnen und Bäcker eine herausragende Leistung ab, bei der jeder Handgriff sitzen muss. Die vergangenen zwei Tage war das iba-Publikum live dabei, wie die Talente unter Anspannung und Zeitdruck wahre Meisterwerke geschaffen haben. Das war Handwerkskunst auf höchstem Niveau“, lobte Jury-Vorsitzender Andreas Schmidt (Deutschland).

 

 

„Kunst“ kunstvoll umgesetzt

Unter dem Wettbewerbsmotto „Kunst“ waren die Teilnehmenden aufgefordert, meisterhafte Backwerke zu kreieren. Die größte Herausforderung bestand im Zeitdruck: Innerhalb von sechs Stunden mussten die Zweierteams in den Schaubackstuben Brot, Klein-, Party-, und Plundergebäcke sowie ein gebackenes Showpiece anfertigen. An jedem Wettbewerbstag wurden die Gebäcke durch eine internationale Experten-Jury, bestehend aus Urs Röthlin (Schweiz), Jimmy Griffin (Irland) und Josef Schrott (Österreich) sowie Jury-Vorsitzenden Andreas Schmidt (Deutschland) bewertet. Die Bewertung des vollständig essbaren Schaustück-Meisterwerks fand in der Backstube statt, bevor es an den Präsentationstisch gebracht wurde.

 

 

Die Teilnehmenden

Deutschland: Johanna Lenhardt und Lea Wagner
Niederlande: Mike Onase und Gerrit Huckriede
Frankreich: Corentin Molina und Yannis Thouys
Island: Sigrun Sol Vigfusdottir und Nastasja Kiencke
Jordanien: Hala Abu Jbara und Tand Murad
Schweden: Andrea Wiberg und Cassandra Persson

BäckeribaUIBC

Marktplatz Digital

Das könnte Sie auch interessieren