Die Internationale DLG-Qualitätsprüfung für Brot, Kleingebäck und Getreidenährmittel wurde ausgeschrieben. Anmeldeschluss ist noch bis zum 4. September 2009.
Das Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat nun die Internationale Qualitätsprüfung für Brot, Kleingebäck und Getreidenährmittel ausgeschrieben. Produkte, welche die DLG-Tests bestehen, erhalten die Auszeichnung „DLG-prämiert“ in Gold, Silber oder Bronze. Anmeldeschluss für die DLG-Qualitätsprüfung für Brot, Kleingebäck und Getreidenährmittel ist der 4. September 2009.
Das DLG-Testzentrum führt dieses Jahr seine 50. Qualitätsprüfung für Brot durch – ein Jubiläum, das exemplarisch den Wandel und die Weiterentwicklung der internationalen DLG-Qualitätsprüfungen zeigen soll. Die heutige Vielfalt an Broten, die im Laufe der vergangenen 50 Jahre entstanden ist, spiegelt sich in der umfangreichen Erzeugniseinteilung der Prüfungen wider. Die Testkriterien wurden darüber hinaus in Zusammenarbeit mit einem Expertennetzwerk kontinuierlich auf der Basis neutraler und verbindlicher Qualitätsstandards weiterentwickelt. Die Ergebnisse liefern nachvollziehbare sensorische Produktbewertungen.
Produktvielfalt enorm gesteigert
Nicht nur bei Broten, auch bei Kleingebäcken und Getreidenährmitteln hat sich die Produktvielfalt in den letzten Jahren enorm gesteigert. Das verdeutlicht auch die steigende Anzahl von Innovationen, die sich bei den jährlichen DLG-Qualitätsprüfungen präsentieren. Um sich als Qualitätsanbieter im Markt zu profilieren, gewinnen Differenzierungskriterien zunehmend an Bedeutung. Dazu zählen auch Qualitätsaspekte wie der Genusswert der Produkte. Im Mittelpunkt der DLG-Tests stehe deshalb die sensorische Bewertung der Backwaren und Getreidenährmittel, das soll heißem die Beurteilung ihres Genusswertes, z.B. hinsichtlich Aussehen, Konsistenz, Geruch und Geschmack.
Die Werbung mit DLG-Prämierungen lasse den Herstellern Spielraum in der Gestaltung. Liegen für das gleiche Produkt Prämierungen in zwei aufeinander folgenden Jahren vor, ist auch die Aussage „Jährlich DLG-prämiert“ möglich, welche die Kontinuität der Qualitätsbestrebungen gerade betonen soll.
Anmeldeunterlagen zur Internationalen DLG-Qualitätsprüfung für Brot, Kleingebäck und Getreidenährmittel sind erhältlich bei der DLG e.V., Testzentrum Lebensmittel, Mario Butz, Eschborner Landstr. 122, 60489 Frankfurt am Main; Tel.: 069/24788-354,-355; Fax: 069/24788-115, E-Mail: Backwaren@dlg.org; www.dlg.org/Backwaren
Anmelden für die Internationale DLG-Qualitätsprüfung
Die Internationale DLG-Qualitätsprüfung für Brot, Kleingebäck und Getreidenährmittel wurde ausgeschrieben. Anmeldeschluss ist noch bis zum 4. September 2009.
Sep
Ein Weg aus der Azubi-Krise
„Wir sind auf die Einwanderung angewiesen“, sagt Nils Vogt, ZV-Referent für Berufsbildung und Fachkräftesicherung. Er zeigt einen Weg aus der Nachwuchs- und Fachkräftekrise auf.
Jul
Endlich wieder BÄKO-Workshop!
Nach zwei Jahren Pause startet der Erfolgskongress BÄKO-Workshop mit neuem Schwung wieder durch: Vom 6. bis 8. November 2022 findet der BÄKO-Workshop unter dem Motto „Geschmeidig bleiben“ im Congress-Center Rosengarten, Mannheim statt.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Okt
Festakt zum 750. Geburtstag
Berlins älteste Handwerksorganisation, die Bäckerinnung Berlin, hat vor wenigen Tagen einen runden Geburtstag gefeiert – ein Ereignis, das auch der Rahmen war für zahlreiche Ehrungen, u.a. mir der Verleihung der „Goldenen Brezel".
Aug
Gefeiert wird im Roten Rathaus Berlin
Am 14. September feiert die Bäckerinnung Berlin ihr 750-jähriges Bestehen mit einem offiziellen Festakt.
Aug
Wenn die Bäckerkapelle Geburtstag feiert
OM Heinrich Traublinger der Bäckerinnung München und Landsberg begrüßte weit über 100 Gäste, die anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Einweihung der Bäckerkapelle in Gräfelfing gekommen waren.
Jun
Volle Spülkraft voraus
Der Hersteller gewerblicher Spültechnik Hobart feiert in diesem Jahr über alle Kontinente hinweg sein 125-jähriges Bestehen.
Mai
Fairer Umsatzrekord
2,1 Mrd. Euro gaben Verbraucher hierzulande 2021 für Fairtrade-Produkte aus, 9% mehr als im Vorjahr. Das gab der Verein Fairtrade Deutschland auf seiner Jahrespressekonferenz in Berlin bekannt.
Mai
Debag feiert 111-Jähriges
Die Deutsche Backofenbau GmbH aus Bautzen feiert in diesem Jahr 111-jährigen Firmengeburtstag – und blickt auf eine ereignisreiche Vergangenheit zurück.