Unter dem tobenden Applaus zahlreicher Zuschauer feiert China den Titelgewinn. Mit Freudentränen in den Augen halten Zhou Bin und Peng Fudong den Pokal in die Höhe. Sie haben die Jury voll und ganz überzeugt und sich gegen die Konkurrenzländer durchgesetzt, die wären: Japan, die Niederlande, Korea, Russland (Samstag), Norwegen, Peru, die USA, Frankreich (Sonntag) sowie Deutschland, Türkei und Spanien (Montag).
Der 2. Platz geht an Team Deutschland, Daniel Plum und Maximilian Raisch. Von einem "Wimpernschlagfinale" berichtete Jury-Vorsitzender Wolfgang Schäfer. Den 3. Platz feiert Norwegen.
Leitthema „Universum“
Nicht ohne Grund hatte man sich für das Wettbewerbsthema „Universum“ entschieden. Schließlich ist eben dieses das Leitbild der iba 2018. Und so schufen die angetretenen Länder ihre ganz persönliche Interpretation dessen – angefangen von Sternen, Planten und Co. bis hin zum Thema Star Wars. Seit Samstag kneteten, modellierten und formten die Länderteams ihre Genussstücke. Vier Teams pro Tag sorgten in den Backstuben täglich für Publikumsansturm. Da wurde geklatscht, angefeuert und gefilmt.
Die Ländertische mit den Schaustücken sind auf dem Stand Halle B3, 231 zu besichtigen. In der Kategorie "bestes Brot" gewann ebenfalls das deutsche Team. China holte sich den Gewinn nochmal beim "Schaustück", Norwegen beim "Partygebäck". Korea erhielt die Auszeichnung für das "Plundergebäck".
And the winner is …
Es ist vollbracht. Nach drei intensiven Wettkampftagen hat die Jury den Sieger des iba UIBC Cups gekürt. Eine emotionale Feierstunde für das Team inklusive. (Mit Video!)
Jul
Ideenfutter für die Branche
Das Konditoren-Forum auf der Südback ist seit Jahren einer der wichtigsten Treffpunkte der Branche, um sich innerhalb kürzester Zeit mit KollegInnen aus dem ganzen Land auszutauschen.
Jul
Endlich wieder BÄKO-Workshop!
Nach zwei Jahren Pause startet der Erfolgskongress BÄKO-Workshop mit neuem Schwung wieder durch: Vom 6. bis 8. November 2022 findet der BÄKO-Workshop unter dem Motto „Geschmeidig bleiben“ im Congress-Center Rosengarten, Mannheim statt.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Jan
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Wettbewerb
Die Besten der Besten werden
Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks (ZV) sucht nach den Jahren 2009, 2012, 2015 und 2018 auf der iba, am 25. Oktober, zum fünften Mal die besten Bäckermeister/innen Deutschlands.
Jan
Lea lobt wieder aus
Der rote Teppich für Baden-Württembergs Mittelstand wird auch in diesem Jahr ausgerollt: Der Lea-Mittelstandspreis für soziales Engagement ist offen für Bewerbungen.
Jan
Wettbewerb Mittelstandsverbund
Sinnstifter gesucht
Jetzt bewerben: Der Mittelstandsverbund verleiht seinen Kreativpreis 2023. Bewerbungsschluss ist in wenigen Wochen.
Jan
Mittelstandsverbund Mittelstand
Auf die Plätze, fertig, Peak
„Just a Job“ – oder doch mehr? Unter dem Motto „Sinnstifer/innen und außen“ trifft sich am 10. und 11. Mai der kooperierende Mittelstand in Berlin, um mit der Politik, der Wissenschaft und Young Professionals über Beruf und Berufung zu diskutieren.
Jan
Eisinspiration und Kräftemessen
Die Sigep 2023, die vom 21. bis 25. Januar in Rimini stattfinden wird, ist ein Füllhorn der Ideen rund um Eis, süße Speisen und Backwaren. Und eine Gelegenheit, viele Meister ihrer Kunst in Aktion zu sehen.
Dez
Jungen Menschen Chancen eröffnen
Herausragende Ausbildungsqualität, Engagement für Vielfalt und Vorbildfunktion: Das zeichnet der jährlich vergebene „Heribert-Späth-Preis für besondere Ausbildungsleistungen im Handwerk“ aus. Jetzt kann man sich für 2023 bewerben!