Jedes Unternehmen muss für sich selbst ein authentisches Konzept in Einklang mit der Firmenphilosophie entwerfen und kontinuierlich an die Bedürfnisse der Mitarbeiter anpassen. Welches ist Ihr Erfolgsmodell? Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem Konzept, wie Sie zu einem besonders attraktiven Arbeitgeber im Mittelstand wurden. Am 15. Mai verleiht der Spitzenverband den Kreativpreis 2019 im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung in Berlin an das Unternehmen, die Person oder die Gruppe aus dem Kreis seiner Mitglieder mit dem neuen Konzept, das am meisten überzeugt. Bewerbungen sind bis 15. März möglich. Für die Ausschreibung 2019 wurde das Thema „Bestes Konzept zur Steigerung der Attraktivität als Arbeitgeber“ gewählt. Der Wandel vom Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt fordert alle Unternehmen heraus, sich gegenüber Future Talents zu positionieren – und zwar sowohl bezüglich bestehenden Mitarbeitern als auch hinsichtlich potentiellen Kandidaten auf dem Arbeitsmarkt.
Bestes Konzept zur Steigerung der Attraktivität als Arbeitgeber
Sind Sie authentisch? Passen Personalpolitik und Firmenphilosophie „wie aus einem Guss“ zusammenpassen? Wird das für Mitarbeiter und Bewerber transparent? Wird ihr Firmenname jenseits der Arbeitszeit der Mitarbeiter gern genannt? Gehen Sie gezielt neue und sinnstiftende Wege? Wie verschieben sich Arbeitsmodelle und welche neuen entstehen? Die „Digital Natives“ drängen nun auf den Arbeitsmarkt. Sind Sie auch dort, wo diese Generation sich auskennt und aufhält: im Internet? Immer mehr Arbeitnehmer suchen in ihrer Arbeit eine Möglichkeit, sich selbst zu verwirklichen. Sie wollen einen Arbeitsplatz die spezifischen Fähigkeiten und Interessen fordert und fördert. Wie geht Ihr Unternehmen darauf ein?
Lange Tradition: Kreativpreis des Mittelstandsverbundes
Seit 2006 zeichnet der Mittelstandsverbund seine Mitglieder mit dem renommierten Kreativpreis während der abendlichen Gala im Rahmen des jährlichen Mittelstandsgipfels PEAK aus. Die begehrte Trophäe wird in jedem Jahr zu einem bestimmten Thema an herausragende Impulsgeber für Verbundgruppen sowie die kreativsten Köpfe im Mittelstand überreicht. In 2018 konnte die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG sich im Wettbewerb um die besten und kreativsten Ideen zum Thema „Was elektrisiert den Kunden?“ gegen die Konkurrenz durchsetzen.
Bis zum 15. März bewerben
Einsendeschluss ist der 15. März 2019. Eine unabhängige, achtköpfige Jury wird den Preisträger aus allen Einsendungen auswählen. Im Rahmen der PEAK-Abendveranstaltung am 15. Mai 2019 werden die aus dem Kreis der Einsendungen ausgewählten Nominierten vorgestellt und der Gewinner mit dem Kreativpreis ausgezeichnet. Verliehen wird die Trophäe in der Französischen Friedrichstadtkirche in Berlin. Preisträger können Personen, Teams oder Unternehmen sein.
Kreative Impulsgeber gesucht
Mittelstandsverbund zeichnet herausragende Impulsgeber für authentische Konzepte zur Mitarbeiterbindung aus.
Jul
Auf dem Weg zum BIV Südwest
Grünes Licht für einen gemeinsamen „Bäckerinnungsverband Südwest" gab es am 12. Juli auf den Mitgliederversammlungen des Bäckerinnungsverband (BIV) Hessen, BIV Südwest, BIV Baden e.V. sowie des Landesinnungsverband (LIV) für das Württembergische Bäckerhandwerk e.V. im Dorint Kongresshotel in Mannheim.
Sep
Krise erfordert intensiven Dialog
Die diesjährige Jahrestagung des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks war geprägt von der durch den Ukraine-Krieg ausgelösten Energie- und Rohstoffkrise und die Folgen für das Bäckerhandwerk. Präsident Michael Wippler und Hauptgeschäftsführer Daniel Schneider betonten den fortdauernden intensiven Austausch mit der Politik und bereits erzielte Erfolge.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Jan
Die Besten der Besten werden
Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks (ZV) sucht nach den Jahren 2009, 2012, 2015 und 2018 auf der iba, am 25. Oktober, zum fünften Mal die besten Bäckermeister/innen Deutschlands.
Jan
Lea lobt wieder aus
Der rote Teppich für Baden-Württembergs Mittelstand wird auch in diesem Jahr ausgerollt: Der Lea-Mittelstandspreis für soziales Engagement ist offen für Bewerbungen.
Jan
Mittelstandsverbund Wettbewerb
Sinnstifter gesucht
Jetzt bewerben: Der Mittelstandsverbund verleiht seinen Kreativpreis 2023. Bewerbungsschluss ist in wenigen Wochen.
Jan
Mittelstandsverbund Wettbewerb
Auf die Plätze, fertig, Peak
„Just a Job“ – oder doch mehr? Unter dem Motto „Sinnstifer/innen und außen“ trifft sich am 10. und 11. Mai der kooperierende Mittelstand in Berlin, um mit der Politik, der Wissenschaft und Young Professionals über Beruf und Berufung zu diskutieren.
Jan
Eisinspiration und Kräftemessen
Die Sigep 2023, die vom 21. bis 25. Januar in Rimini stattfinden wird, ist ein Füllhorn der Ideen rund um Eis, süße Speisen und Backwaren. Und eine Gelegenheit, viele Meister ihrer Kunst in Aktion zu sehen.
Dez
Jungen Menschen Chancen eröffnen
Herausragende Ausbildungsqualität, Engagement für Vielfalt und Vorbildfunktion: Das zeichnet der jährlich vergebene „Heribert-Späth-Preis für besondere Ausbildungsleistungen im Handwerk“ aus. Jetzt kann man sich für 2023 bewerben!