Mit den Aktionsmodulen der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) ist da aller Anfang leicht: 1. Themen auswählen aus dem vielfältigen BGN-Angebot und 2. Kontaktformular ausfüllen und absenden. Ab dann ist die BGN mit im Boot und unterstützt mit Rat und Tat – auch bei den weiteren Vorbereitungen.
Aus dem Themenkatalog:
• Rückenfit am Arbeitsplatz,
• Herz-Kreislauf- Ausgleichstraining
• Fußgesund im Beruf
• Besser essen im Berufsalltag
Wer spezielle Inhalte vertiefen möchte, wird mit einem der BGN-Web-Seminare erfolgreich sein. Hier werden Einzelthemen intensiv bearbeitet. Weitere Informationen im Internet zu den BGN-Gesundheitstagen: www.bgn.de
Den inneren Schweinehund besiegen
Gemeinsam mit den Kollegen etwas für die Gesundheit tun – der Wunsch ist da, aber in Pandemiezeiten mitunter schwer zu erfüllen. Online ist’s machbar!
Jul
BÄKO-ZENTRALE eG BÄKO-Workshop
Endlich wieder BÄKO-Workshop!
Nach zwei Jahren Pause startet der Erfolgskongress BÄKO-Workshop mit neuem Schwung wieder durch: Vom 6. bis 8. November 2022 findet der BÄKO-Workshop unter dem Motto „Geschmeidig bleiben“ im Congress-Center Rosengarten, Mannheim statt.
Sep
Chapeau vor diesen Konzepten
Unter dem Motto „Zacharias meets Papa Rhein“ wurde der Zacharias – Kommunikationspreis für Handwerksbäcker in diesem Jahr zum 33. Mal verliehen.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Okt
Tolle Tipps für die Optik
Am Stand von Martin Braun auf der Südback zeigte Konditorenweltmeisterin Andrea Schiermaier-Huber, wie sich schnell eine exklusive Optik zaubern lässt.
Okt
Trends, Techniken und Ideen
Im Konditoren-Trend-Forum des Landesinnungsverbands des Konditorenhandwerks Baden-Württemberg werden die Südback-Besucher von Konditorenprofis und deren Vorstellung neuer Techniken und Ideen inspiriert, denn für den Erfolg in Handwerk sind Innovation und Kreativität unerlässlich.
Okt
Kreative Pralinenkunst in Weinheim
Die Bundesakademie (ADB) Weinheim sowie die dort gemeinsam mit der Chocolate Academy Köln ausgebildeten Schokoladensommeliers laden Anfang 2023 erneut zu einem großen Schokoladen-Wettbewerb.
Sep
Meisterinnen in ihrem Element
Die Schweizer Bäcker-Confiseure haben drei neue Schweizer Meisterinnen – in den Fachrichtungen Bäckerei-Konditorei und Konditorei-Confiserie sowie im Detailhandel
Sep
Mit Mut und Verbindlichkeit
Die BÄKO hat gemeinsam mit dem ZV, dem Deutschen Konditorenbund sowie dem Mittelstandsverbund Vorschläge zur Bewältigung der Energiekrise im Hinblick auf das backende Handwerk erarbeitet und einen offenen Brief verfasst.
Aug
Azubi-App für Konditoren ist da!
Die Azubi-App ist die digitale Antwort auf das analoge Berichtsheft: Schnell, zeitgemäß, einfach zu bedienen und voller überzeugender Funktionen. Sie bietet demnach Vorteile für Ausbilder und Azubis.