Und auch die Umsatzentwicklung zeichnet ein zufrieden stellendes Bild. Knapp 60% der Mitglieder-Unternehmen konnten ihre Umsätze im ersten Halbjahr steigern. Für das restliche Jahr erwarten 45% der Verbundgruppen steigende Umsätze. 40% der Unternehmen wollen 2016 außerdem ihre Investitionen steigern. An der Konjunkturumfrage haben sich 58 Verbundgruppenzentralen aus 17 Branchen beteiligt, unter anderem die BÄKO.
Stabile Säule der Wirtschaft
Die Ergebnisse zeigen, dass sich der Mittelstand erneut als stabile Säule der Wirtschaft erweist, erklärt ZGV-Präsident Günter Althaus. Damit das so bleibt, fordert der Chef des Spitzenverbandes stabile Rahmenbedingungen von der Politik.
Die Ergebnisse zeigen, dass sich der Mittelstand erneut als stabile Säule der Wirtschaft erweist, erklärt ZGV-Präsident Günter Althaus. Damit das so bleibt, fordert der Chef des Spitzenverbandes stabile Rahmenbedingungen von der Politik.
Dem Mittelstand geht es „gut”
Rund 67% der Mitglieder im Mittelstandsverbund bewerten ihre gegenwärtige wirtschaftliche Lage als „gut“. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage hervor.
Okt
Das Plus an Mehrwert
„Das BÄKO-Plus an Mehrwert!“: Unter diesem Motto präsentiert sich die BÄKO auf der Südback – wie gewohnt in Halle 10 – mit einer breiten Palette an Food-Trends, technischen Lösungen und Marktimpulsen und freut sich auf spannende, inspirierende Messetage.
Mrz
Der Handel investiert
Die weltgrößte Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels, die EuroShop 2023, ist nach fünf Tagen am 2. März in Düsseldorf erfolgreich zu Ende gegangen.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Jan
Auf die Plätze, fertig, Peak
„Just a Job“ – oder doch mehr? Unter dem Motto „Sinnstifer/innen und außen“ trifft sich am 10. und 11. Mai der kooperierende Mittelstand in Berlin, um mit der Politik, der Wissenschaft und Young Professionals über Beruf und Berufung zu diskutieren.
Jan
Robuster Jahresausklang
Im Schlussquartal 2022 zeigte sich ein leichter wirtschaftlicher Aufwind im kooperierenden Mittelstand. So berichteten mehr als 57% der Verbundgruppen von einem guten wirtschaftlichen Status Quo in den Monaten Oktober bis Dezember 2022.
Jan
Jetzt Beratung sichern
Ab sofort werden für Beratungsleistungen Zuschüsse gewährt, wenn es sich um ein kleineres und mittelständisches Unternehmen handelt.
Dez
Frauenpower für das Handwerk
Seit einigen Monaten läuft eine groß angelegte Aktion, die Frauen in mittelständischen Betrieben unterstützen möchte. Anfang 2023 soll der Aktionsplan der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Nov
Energieintensive Produktionen leiden
Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im September 2022 gegenüber August 2022 saison- und kalenderbereinigt um 0,6 % gestiegen, nachdem sie im August 2022 gegenüber dem Vormonat um 1,2 % gesunken war.
Okt
Ausgezeichneter Unternehmergeist
Die Mühlenbäckerei Rudolf Jung ist Preisträger beim „Großen Preis des Mittelstandes“.