„Diese Auszeichnung freut mich sehr und ist für mich eine Ehre“, freute sich die neue Branchenbotschafterin über die Anerkennung ihres Engagements für die gewerbliche Branche. „Ich bin Teil der Bäcker-Confiseur-Familie“, sagte Linda Fäh. Ihre Verbundenheit mit der Bäckerei-Confiserie-Branche ist gross: Seit ihrer Wahl zur Miss Schweiz 2009 arbeitete sie regelmässig für die Branche. So moderierte sie u.a. die Wettkämpfe und Demonstrationen in der SBC-Wettkampfarena an den zentralen Schweizer Berufsmeisterschaften 2014 und 2018 in Bern. Auch an den SwissSkills 2020 wird sie sich wiederum als Moderatorin mit Herzblut und Charme für die Branche engagieren.
Teil der Bäcker-Confiseur-Familie
„Es ist für mich wie ein Zurückkommen in eine Familie“, schwärmt die frisch gebackene Branchenbotschafterin. Die SwissSkills bedeuten für Linda Fäh, junge, motivierte Berufstalente beobachten und supporten zu können. Es sei ein einzigartiges Erlebnis. „Die Berufe unserer drei Fachrichtungen sind faszinierend.“ „Ich liebe die Produkte!“ Genau diese echte Begeisterung versprüht Linda Fäh im Umgang mit den jungen Berufswettkämpfenden und der Öffentlichkeit. Wenn sie eine Confiserie betrete, müsse sie einfach ein Praliné haben. Ihr Lieblings-Bäckerei-Produkt ist das Sandwich – vor allem das DinkelSandwich mit Käse oder Trutenfleisch. „Linda Fäh ist eine grossartige Branchenbotschafterin“, freut sich Urs Wellauer, SBC-Direktor. Sie setzt sich kontinuierlich und mit Herzblut für unser Handwerk und den Berufsnachwuchs ein.

Branchenbotschafterin in der Schweiz
Auch die Schweiz bzw. der Schweizerische Bäcker-Confiseurmeister-Verband (SBC) hat eine Branchenbotschafterin. Die national bekannte Moderatorin und Schlagersängerin Linda Fäh wurde zur „Ambassadrice du pain et du chocolat 2019“ ernannt.
Mrz
Der Handel investiert
Die weltgrößte Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels, die EuroShop 2023, ist nach fünf Tagen am 2. März in Düsseldorf erfolgreich zu Ende gegangen.
Okt
Büroarbeit effektiv gestalten
Zeitfresser gibt es bei der Büroarbeit und in der Verwaltung. Wie diese zu vermeiden sind, zeigen wir im aktuellen BÄKO-magazin in unserer Rubrik „Unternehmensführung“ und weiterführend in diesem Artikel.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Feb
Exquisite Pralinenkunst
Tolle Ergebnisse wurden beim German Chocolate Award in Weinheim erzielt, der bereits zum dritten Mal stattfand.
Jan
Schokoladiger Veganuary
Das neue Jahr hat begonnen und der Januar steht für viele gute Vorsätze, um ein gesünderes Leben zu führen. Seit 2014 gibt es die Veganuary Challenge im Januar. Barry Callebaut hat hierzu verschiedene Ideen
Nov
Liebe zur Schokolade zeigen
Ab September 2023 bietet die Chocolate Academy gemeinsam mit der Handwerkskammer Köln eine Chocolatier/-ière-Fortbildung an!
Jun
Neuer Chocolate Ambassador
Der Österreicher Johannes Warmuth (35) gehört ab sofort zum Kreise der Chocolate Ambassadoren von Barry Callebaut. Damit ist er der erste Ambassador für Österreich.
Mai
Wertschätzung für Schokoladenkunst
17 Jahre jung und angehende Konditorin aus dem 2. Ausbildungsjahr – sie ist das 3. „Dresdner Schokoladenmädchen". Eine Besonderheit stellt das neue Kleid dar, mit 180 angenähten Pralinen.
Feb
Tipps und Tricks holen
Die digitale Welt macht es möglich: In der „Braun`s Online Bakery 2022" können Bäcker und Konditoren an spannenden, praxisnahen Webinaren von Martin Braun dabei sein.