Die Betriebe sind mit ihren Produkten für die offiziellen Qualitäts- und Herkunftszeichen „Bio aus Hessen“ und „Geprüfte Qualität Hessen“ zertifiziert. Viele hessische Spezialitäten, innovative regionale Erzeugnisse und nachhaltige Trends gab es beim Hessischen Jurypreis für regionale und bioregionale Lebensmittel 2024 auf dem Sippelshof in Fulda zu feiern – darunter selbstverständlich auch Backwaren.
Backwarenkreationen, die überzeugen
In der Kategorie „Brot und Backwaren“ gewann die mittelhessische Zeydler GmbH den goldenen Löwen für ihre Tiefkühl-Zimtschnecken, die vom Vulkanbäcker Haas im Vogelsberg handwerklich aus regionalen Zutaten gefertigt und in Heuchelheim tiefgekühlt und vermarktet werden. Den silbernen Löwen konnte der Schwälmer Brotladen/Viehmeier GmbH & Co. KG aus Gilserberg für das Hochlandbaguette entgegennehmen und der bronzene ging an Vulkanbäcker Haas für seinen Bio-Leinsamenlaib.
Haas gewann mit dem Produkt „Ciabatta mit Handkäse und Zwiebeln“ außerdem einen goldenen Löwen in der Sonderkategorie „Glokal-Food“ sowie einen silbernen Löwen in der Kategorie „To-Go-Gerichte“ für seinen Zwiebelkuchen auf Brotteig. Bei den To-Go-Gerichten war der Schwälmer Brotladen/Viehmeier Co maßgeblich beteiligt am Erfolg des Hauptgewinners: Aus Gilserberg kommen die Brötchen für das nordhessische Hot-Dog der Metzgerei Kohl-Kramer aus Borken.
Eine Übersicht aller Preisträger gibt es hier.