Der Aufsichtsrat der Rational AG hat den Vertrag des Vorstandvorsitzenden Dr. Peter Stadelmann sowie des Technikvorstands Peter Wiedemann verlängert. Damit wird auch die hohe Wertschätzung für Beständigkeit und Verlässlichkeit im Unternehmen untermauert. Dr. Peter Stadelmann ist seit Ende 2012 Mitglied im Vorstand des Spezialisten für thermische Speisenzubereitung; 2014 hatte er den Vorstandsvorsitz übernommen. Sein Vertrag wurde nun um weitere fünf Jahre bis November 2027 verlängert.
Verantwortung bei jedem Mitarbeiter
„Ich bedanke mich für das Vertrauen des Aufsichtsrates und freue mich darauf, mit allen Rational U.i.U. weiterhin für bestmöglichen Nutzen für unsere Kunden zu sorgen“, sagte Dr. Peter Stadelmann. Das Prinzip der Unternehmerinnen und Unternehmer im Unternehmen (U.i.U.) ermöglicht und verlangt verantwortliches Handeln von jedem Mitarbeiter und gehört zum Erfolgsrezept des Landsberger Konzerns. Ebenso hat der Aufsichtsrat den Vertrag von Peter Wiedemann, Vorstand Technik, bis zu dessen Eintritt ins Rentenalter Ende 2024 verlängert.

Zeichen für Beständigkeit
Der Aufsichtsrat der Rational AG hat den Vertrag des Vorstandvorsitzenden Dr. Peter Stadelmann sowie des Technikvorstands Peter Wiedemann verlängert.
Nov
Rational erringt Mailänder Innovationspreis
Das neue SelfCookingCenter „whitefficiency“ von Rational wurde auf der Gastronomiemesse HOST für Innovation und Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Mrz
Rational gewinnt European Business Award
Die Rational AG ist bei den European Business Awards mit der renommierten Auszeichnung „Ruban D`Honneur 2011“ geehrt worden.
Mehr zum Unternehmen

Sep
Krise erfordert intensiven Dialog
Die diesjährige Jahrestagung des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks war geprägt von der durch den Ukraine-Krieg ausgelösten Energie- und Rohstoffkrise und die Folgen für das Bäckerhandwerk. Präsident Michael Wippler und Hauptgeschäftsführer Daniel Schneider betonten den fortdauernden intensiven Austausch mit der Politik und bereits erzielte Erfolge.
Jul
Auf dem Weg zum BIV Südwest
Grünes Licht für einen gemeinsamen „Bäckerinnungsverband Südwest" gab es am 12. Juli auf den Mitgliederversammlungen des Bäckerinnungsverband (BIV) Hessen, BIV Südwest, BIV Baden e.V. sowie des Landesinnungsverband (LIV) für das Württembergische Bäckerhandwerk e.V. im Dorint Kongresshotel in Mannheim.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Nov
Rational holt den Titel
Mit seiner Combi-Dämpfer Produktion in Landsberg am Lech hat Rational den diesjährigen Wettbewerb zur „Fabrik des Jahres" gewonnen.
Jul
Neues Werk und Produktionsjubiläum
Ende Juni konnte die Rational AG mit der Auslieferung des 50.000. iVario ein stolzes Jubiläum feiern. Auf das stetig wachsende Auftragsvolumen reagiert der Gerätespezialist nun auch mit der Erweiterung der Produktion.
Mai
Ansporn und Vorbild
Rational hat den „Axia Best Managed Companies Award“ erhalten. Mit dem Award und Gütesiegel werden hervorragend geführte mittelständische Unternehmen ausgezeichnet – auch als Ansporn und Vorbild für andere, die Zukunft ebenfalls mit Innovationskraft und nachhatliger Führungskultur zu gestalten.
Okt
Messebesuch mit bleibendem Gewinn
Wer sich auf der Südback sowohl am Stand der BÄKO als auch bei Technikpartner Rational über Neuheiten und Möglichkeiten informierte, konnte auch bei einem Gewinnspiel sein Glück versuchen. Der Hauptgewinn, ein „SelfCookingCenter XS“, wird demnächst im badischen Ettlingen zu besichtigen sein.
Jun
Ein Leben für den Kombi-Dämpfer
Der Gründer und heutige Aufsichtsratsvorsitzende der Rational AG kann sich über eine besondere Auszeichnung freuen: Siegfried Meister wurde jetzt die höchste Auszeichnung im deutschen Gastgewerbe verliehen – für sein Lebenswerk erhielt er die 60. Brillat Savarin Plakette.
Feb
Live-Backen mit Rational
In seinen neuen „BackenLive“-Shows zeigt der Gargeräte-Hersteller Rational, wie Geschäftsinhaber ihr Sortiment einfach und kostengünstig um frische Snacks und Backwaren erweitern können.