Dinkel ist ein Getreide, das eine rund 8.000 Jahre alte Tradition hat, seit einiger Zeit eine Renaissance erlebt, eine beliebte Alternative zu Weizen ist und als sehr bekömmlich gilt, weiß IREKS zu berichten. In dem zweigeteilten Webinar wird erklärt, wie das Urgetreide angebaut wird, worauf bei der Verarbeitung zu achten ist und wie man eine gleichbleibende Qualität von Dinkelgebäcken sicherstellt. Außerdem erhalten die Teilnehmer praktische Tipps, wie backtechnische Herausforderungen mit Dinkel gemeistert werden können.
Termine:
20. Juli 2021 – 15 Uhr (Teil 1)
27. Juli 2021 – 15 Uhr (Teil 2)
Referenten sind Mathias Weigel (IREKS-Backzentrum, Bäckermeister | Brotsommelier) und Dr. Thomas Kunte (IREKS IQ-Zentrum, Diplomchemiker). Weitere Informationen erhalten Interessierte über die Website.

Wissenstransfer zu Dinkel
Seit bald einem Jahr bietet IREKS im Rahmen des „IREKS eCampus [LIVE]“ regelmäßig Webinare zu verschiedenen Themen an. Im Juli findet das nächste kostenfreie Webinar zum Thema „Dinkel – Trendgetreide unter der Lupe“ statt.
Aug
Uhr für herausragende Leistungen verliehen
Hannes Suske, frischgebackene Fachkraft für Lebensmitteltechnik beim Backzutatenhersteller Ireks in Kulmbach darf sein Handgelenk jetzt mit einer der hochwertigsten Markenuhren der Welt schmücken.
Sep
Arbeitsalltag leicht gemacht
Auf der Südback (23.-26.9.) werden auch Neuheiten im Bereich Convenience, TK-Produkte und Rohstoffe gezeigt. Darunter sind viele innovative Produkte, die das Leben in der Backstube vereinfachen.
Mehr zum Unternehmen
Sep
Krise erfordert intensiven Dialog
Die diesjährige Jahrestagung des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks war geprägt von der durch den Ukraine-Krieg ausgelösten Energie- und Rohstoffkrise und die Folgen für das Bäckerhandwerk. Präsident Michael Wippler und Hauptgeschäftsführer Daniel Schneider betonten den fortdauernden intensiven Austausch mit der Politik und bereits erzielte Erfolge.
Sep
Chapeau vor diesen Konzepten
Unter dem Motto „Zacharias meets Papa Rhein“ wurde der Zacharias – Kommunikationspreis für Handwerksbäcker in diesem Jahr zum 33. Mal verliehen.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
Digitalisierung Außer-Haus-Markt
Wie KI den AHM revolutioniert
Künstliche Intelligenz: Wer mitreden will, wer wissen will, wie diese Technologie den Markt revolutionieren wird, kommt am „KI Center“ der Internorga nicht vorbei.
Feb
Mit Karte bitte!
95% der bargeldlosen Zahlungsvorgänge werden in deutschen Bäckereien heute kontaktlos abgewickelt, 91% sind es am Kiosk und 90% in Supermärkten. Das zeigt die aktuelle Auswertung der Händlertransaktionen für das Jahr 2022 des Zahlungsanbieters Concardis.
Feb
Aramaz Digital Digitalisierung
Digital durchstarten
Er ist ein guter Impulsgeber für Bäckereien, um in Sachen Digitalisierung und Mitarbeitergewinnung weiter zu kommen: der Bäcker Digital-Tag. Am 25. Mai geht das gefragte Event von Aramaz Digital in eine weitere Runde.
Jan
Tolle digitale Lösungen gesucht
Bayerische Bäcker und Konditoren, die spannende digitale Lösungen in ihrem Unternehmen umgesetzt haben, sollten hier mitmachen: Bayern sucht die „Digitalen Champions im bayerischen Handel“.
Jan
Digitalisierungsguide für Bäckereien
In Anbetracht der aktuell gestiegenen Kosten im Bereich Rohstoffe und Energie ist es für Bäckereien besonders wichtig, die Prozesse im gesamten Unternehmen zu optimieren und zu digitalisieren.
Nov
Alle zusammen bringen
Gemeinsam den Herausforderungen der Branche begegnen – dazu bietet die Internorga auch 2023 wieder eine Plattform: Vom 10. bis 14. März 2023 findet sie in Hamburg statt.