1947 gründete Karl Winterhalter das Unternehmen „Karl Winterhalter Ing. Haushaltsgegenstände und Elektrogeräte“ in Friedrichshafen. Jürgen Winterhalter, Geschäftsführer und Sohn des Firmengründers, wuchs in der Welt der Spültechnik auf. Auch Ralph Winterhalter, Geschäftsführer und Enkel des Firmengründers, wurde das Spültechnikgen in die Wiege gelegt. Mit der ersten Niederlassung in Holland startete 1967 die Internationalisierung der Marke, die von Jürgen Winterhalter konsequent vorangetrieben wurde. Die Konsequenz daraus war, dass Winterhalter 2015 eine eigene Produktionsstätte in Rayong (Thailand) eröffnet hat. Heute beschäftigt das Unternehmen mit Hauptsitz in Meckenbeuren 1.300 Mitarbeiter weltweit. Rund 40 eigene Vertriebsniederlassungen sowie zahlreiche Vertriebspartner in vielen weiteren Ländern sichern die globale Präsenz und führen zu einem Exportanteil von über 70%.
Winterhalter wird Siebzig
Der Meckenbeurer Spülspezialist Winterhalter – ein Familienunternehmen in dritter Generation – feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen.
Apr
Lager- und Logistikflächen bündeln
Vier Jahre nach dem Bau einer neuen Produktionshalle erweitert Winterhalter mit einem großen Logistikzentrum erneut den Stammsitz in Meckenbeuren. Auf einer Grundfläche von 10.000 m² wird es die Bereiche Versand und Logistik sowie Büro- und Sozialräume beherbergen.
Jun
Preis für die vernetzte Spülmaschine
Die Allianz Industrie 4.0 zeichnet Winterhalter Gastronom als Leuchtturmprojekt für die Produktion der Zukunft aus. Prämiert wurde die Lösung Connected Wash. Damit sind die Spülmaschinen per LAN oder W-LAN vernetzt und senden Maschinendaten in Echtzeit an einen Server.
Mehr zum Unternehmen
Mrz
Der Handel investiert
Die weltgrößte Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels, die EuroShop 2023, ist nach fünf Tagen am 2. März in Düsseldorf erfolgreich zu Ende gegangen.
Dez
Mehr wissen über Mehltypen
Zur Typisierung von Mahlerzeugnissen gilt in Deutschland seit 1991 die DIN-Norm 10355, zuletzt aktualisiert im November 2017. Dieser „Bonusinhalt“ zum aktuellen „Praxis-Check-up Kennzahlen“ in BM 1/2023 geht detailliert auf die Mehlerzeugnisse ein.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Okt
Festakt zum 750. Geburtstag
Berlins älteste Handwerksorganisation, die Bäckerinnung Berlin, hat vor wenigen Tagen einen runden Geburtstag gefeiert – ein Ereignis, das auch der Rahmen war für zahlreiche Ehrungen, u.a. mir der Verleihung der „Goldenen Brezel".
Aug
Gefeiert wird im Roten Rathaus Berlin
Am 14. September feiert die Bäckerinnung Berlin ihr 750-jähriges Bestehen mit einem offiziellen Festakt.
Aug
Wenn die Bäckerkapelle Geburtstag feiert
OM Heinrich Traublinger der Bäckerinnung München und Landsberg begrüßte weit über 100 Gäste, die anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Einweihung der Bäckerkapelle in Gräfelfing gekommen waren.
Jun
Volle Spülkraft voraus
Der Hersteller gewerblicher Spültechnik Hobart feiert in diesem Jahr über alle Kontinente hinweg sein 125-jähriges Bestehen.
Mai
Fairer Umsatzrekord
2,1 Mrd. Euro gaben Verbraucher hierzulande 2021 für Fairtrade-Produkte aus, 9% mehr als im Vorjahr. Das gab der Verein Fairtrade Deutschland auf seiner Jahrespressekonferenz in Berlin bekannt.
Mai
Debag feiert 111-Jähriges
Die Deutsche Backofenbau GmbH aus Bautzen feiert in diesem Jahr 111-jährigen Firmengeburtstag – und blickt auf eine ereignisreiche Vergangenheit zurück.