In der Silberbachhalle in Taunusstein-Wehen sind derzeit etwa 200 Flüchtlinge und Asylbewerber, darunter viele Babys und Kleinkinder, untergebracht. Brita wurde die Situation bewusst, als das Unternehmen feststellte, dass der traditionelle Veranstaltungsort ihrer Weihnachtsfeier als Notunterkunft dient. „Die Begengung mit den Menschen in der Silberbachhalle hat uns sehr plastisch vor Augen geführt, wie dringend notwendig eine Hilfe bei der Erstversorgung ist", sagt Markus Hankammer, Geschäftsführer der Brita Gruppe. Das Familienunternehmen wolle in Taunusstein als seinem direkten regionalen Umfeld tatkräftig Hilfe leisten.
Container und Wasserspender
Brita stellt jetzt beheizbare Container für die Kleidersammlung und Kleiderausgabe an die Flüchtlinge bereit. Diese wurden zusätzlich mit Möbeln ausgestattet, um Helfern das Sortieren und Bevorraten der Spenden zu erleichtern. Auch für die Versorgung der Flüchtlinge und Helfer mit frischem, sauberen Trinkwasser setzte sich Brita ein. Hierzu spendete das Unternehmen einen leitungsgebundenen Wasserspender inklusive Instandhaltung.
Brita finanzierte beheizte Container und stattete diese mit Möbeln aus, um Helfern die Kleidersammlung und -ausgabe an Flüchtlinge zu erleichtern.
© In der Silberbachhalle in Taunusstein-Wehen sind derzeit etwa 200 Flüchtlinge und Asylbewerber, darunter viele Babys und Kleinkinder, untergebracht. Brita wurde die Situation bewusst, als das Unternehmen feststellte, dass der traditionelle Veranstaltungsort ihrer Weihnachtsfeier als Notunterkunft dient. „Die Begengung mit den Menschen in der Silberbachhalle hat uns sehr plastisch vor Augen geführt, wie dringend notwendig eine Hilfe bei der Erstversorgung ist", sagt Markus Hankammer, Geschäftsführer der Brita Gruppe. Das Familienunternehmen wolle in Taunusstein als seinem direkten regionalen Umfeld tatkräftig Hilfe leisten.
Container und Wasserspender
Brita stellt jetzt beheizbare Container für die Kleidersammlung und Kleiderausgabe an die Flüchtlinge bereit. Diese wurden zusätzlich mit Möbeln ausgestattet, um Helfern das Sortieren und Bevorraten der Spenden zu erleichtern. Auch für die Versorgung der Flüchtlinge und Helfer mit frischem, sauberen Trinkwasser setzte sich Brita ein. Hierzu spendete das Unternehmen einen leitungsgebundenen Wasserspender inklusive Instandhaltung.
Brita stellt jetzt beheizbare Container für die Kleidersammlung und Kleiderausgabe an die Flüchtlinge bereit. Diese wurden zusätzlich mit Möbeln ausgestattet, um Helfern das Sortieren und Bevorraten der Spenden zu erleichtern. Auch für die Versorgung der Flüchtlinge und Helfer mit frischem, sauberen Trinkwasser setzte sich Brita ein. Hierzu spendete das Unternehmen einen leitungsgebundenen Wasserspender inklusive Instandhaltung.