Den Besucher erwarten interessante Einblicke in die Praxisprozesse bei der Herstellung, Veredelung und Präsentation von exklusiven Brot- und Brötchentrends, dazu süße und herzhafte Snacks und kreative Eisspezialitäten. Auf dem Programm stehen spannende Impulsvorträge über Food-Trends, Nachhaltigkeit beim Bäcker, Energiekosten-Management und der kommenden Mehrwegpflicht. Außerdem finden informative Führungen durch das Backforum der Martin Braun-Gruppe statt, dem fortschrittlichen Informations- und Anwendungszentrum der Backbranche.
Erfahrungsaustausch mit den Profis
Neben Live-Präsentation können sich die Besucher auf den Erfahrungsaustausch mit den Profis der Marken Braun, Agrano, Wolf ButterBack und Cresco Italia sowie den Freunden des Snacks und weiteren Partnern der Zulieferer- und Anlagenbranche freuen wie beispielsweise MIWE, Rheon, Krumbein, Rondo, Shop-IQ, Eller food Packaging, Recup/Rebowl, Frischli Milchwerke und Konzeptlounge. Der Besuch der Expo ist kostenfrei. Nähere Informationen und Anmeldungen bitte unter: www.martinbraungruppe.com/expo

Vollgepacktes Programm
Nach der erfolgreichen ersten Expo der Martin Braun-Gruppe im vergangenen Jahr wird das Format fortgesetzt: Am 8. und 9. Juni wird die Branche erneut ins Backform nach Hannover eingeladen.
Jan
Vielseitige Fortbildung in Hannover
Martin Braun bietet auch im Februar professionelle Weiterbildungseminare im Backstudio in Hannover an.
Mrz
Martin Braun verlost den Weltmeister
Am 1. September 2010 leitet der amtierende Konditorenweltmeister Gregor Regner aus Österreich ein Seminar im Backforum der Martin Braun-Gruppe. Über die Teilnahme entscheidet ein Gewinnspiel.
Mehr zum Unternehmen

Jul
Ideenfutter für die Branche
Das Konditoren-Forum auf der Südback ist seit Jahren einer der wichtigsten Treffpunkte der Branche, um sich innerhalb kürzester Zeit mit KollegInnen aus dem ganzen Land auszutauschen.
Okt
Festakt zum 750. Geburtstag
Berlins älteste Handwerksorganisation, die Bäckerinnung Berlin, hat vor wenigen Tagen einen runden Geburtstag gefeiert – ein Ereignis, das auch der Rahmen war für zahlreiche Ehrungen, u.a. mir der Verleihung der „Goldenen Brezel".
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Jan
Sicher arbeiten an alten Maschinen
Teigteilmaschinen sind robust und langlebig. In vielen Backbetrieben sind daher ältere Modelle im Einsatz, die sicherheitstechnisch veraltet sind und nicht mehr aktuellen Anforderungen entsprechen. Die BGN informiert zum Umgang damit.
Nov
Ein Projekt als Vobild
Dank modernster Automatentechnik der Firma Stüwer verkauft Heiner Beck ab sofort seine leckeren Backwaren auch nach Ladenschluss mit dem „Regiomat“-Automatensystem.
Okt
Technik, die begeistert
Auch in diesem Jahr spielt moderne Technik am BÄKO-Stand auf der Südback eine große Rolle. Er ist damit eine ideale Informationsplattform, um sich über Neuerungen und tolle Angebote im Technikbereich zu informieren und sie live und in Farbe zu erleben.
Aug
Besorgnis in der energieintensiven Branche
Die überwiegende Mehrheit der sächsischen Bäckereibetriebe backen mit Gasöfen. Diese umzubauen ist ein mittel- bis langfristiges Thema. Deshalb werden die Nachrichten aus Berlin in Bezug auf die eingeschränkten Gaslieferungen in Sachsens Bäckereien mit Besorgnis beobachtet.
Dez
Fusion zum Jahreswechsel
Die Welbilt Deutschland GmbH mit Sitz in Herborn und die Convotherm Elektrogeräte GmbH im oberbayerischen Eglfing fusionieren zum 1. Januar 2021. Die Gesellschaften werden zusammengelegt und die Geschäftsbereiche an den bisherigen Standorten unter dem Namen Welbilt Deutschland GmbH geführt.
Nov
Spatenstich bei Rational
18 Monate Bauzeit, 20 Millionen Euro Kosten: Rational baut ein neues Distributionszentrum am Standort Landsberg am Lech.