Die digitale Welt macht es möglich: In der „Braun’s Online Bakery 2022" können Bäcker und Konditoren an spannenden, praxisnahen Webinaren von Martin Braun dabei sein – und zwar von überall aus via Microsoft Teams. Die Seminare sind keine Aufzeichnungen sondern finden jeweils live und exklusiv für die registrierten Teilnehmer statt – gesendet wird live aus dem Backforum von Martin Braun in Hannover. Die Webinare sind dabei alles andere als reiner „Frontunterricht„ sondern eine ideale Plattform für Bäcker und Konditoren, sich mit den Experten von Martin Braun auszutauschen und Inspirationen für neue Anwendungen, Ideen und Trends zu erhalten. Achtung: Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Ab sofort können sich Interessierte jetzt registrieren und sich einen Platz sichern. Hier ist die Anmeldung möglich.
Und das sind die Themen:
9. März
13-14.30 Uhr
Eis-Genuss 2022 (mit Cresco Italia)
23.März
13-14.30 Uhr
Oster-Specials
5.Mai
13-14.30 Uhr
Rund um Schokobella
6. Juli
13-14.30 Uhr
Weihnachtszauber

Tipps und Tricks holen
Die digitale Welt macht es möglich: In der „Braun`s Online Bakery 2022" können Bäcker und Konditoren an spannenden, praxisnahen Webinaren von Martin Braun dabei sein.
Jan
Vielseitige Fortbildung in Hannover
Martin Braun bietet auch im Februar professionelle Weiterbildungseminare im Backstudio in Hannover an.
Mrz
Martin Braun verlost den Weltmeister
Am 1. September 2010 leitet der amtierende Konditorenweltmeister Gregor Regner aus Österreich ein Seminar im Backforum der Martin Braun-Gruppe. Über die Teilnahme entscheidet ein Gewinnspiel.
Mehr zum Unternehmen

Sep
Chapeau vor diesen Konzepten
Unter dem Motto „Zacharias meets Papa Rhein“ wurde der Zacharias – Kommunikationspreis für Handwerksbäcker in diesem Jahr zum 33. Mal verliehen.
Jul
Endlich wieder BÄKO-Workshop!
Nach zwei Jahren Pause startet der Erfolgskongress BÄKO-Workshop mit neuem Schwung wieder durch: Vom 6. bis 8. November 2022 findet der BÄKO-Workshop unter dem Motto „Geschmeidig bleiben“ im Congress-Center Rosengarten, Mannheim statt.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Feb
Exquisite Pralinenkunst
Tolle Ergebnisse wurden beim German Chocolate Award in Weinheim erzielt, der bereits zum dritten Mal stattfand.
Jan
Schokoladiger Veganuary
Das neue Jahr hat begonnen und der Januar steht für viele gute Vorsätze, um ein gesünderes Leben zu führen. Seit 2014 gibt es die Veganuary Challenge im Januar. Barry Callebaut hat hierzu verschiedene Ideen
Nov
Liebe zur Schokolade zeigen
Ab September 2023 bietet die Chocolate Academy gemeinsam mit der Handwerkskammer Köln eine Chocolatier/-ière-Fortbildung an!
Jun
Neuer Chocolate Ambassador
Der Österreicher Johannes Warmuth (35) gehört ab sofort zum Kreise der Chocolate Ambassadoren von Barry Callebaut. Damit ist er der erste Ambassador für Österreich.
Mai
Wertschätzung für Schokoladenkunst
17 Jahre jung und angehende Konditorin aus dem 2. Ausbildungsjahr – sie ist das 3. „Dresdner Schokoladenmädchen". Eine Besonderheit stellt das neue Kleid dar, mit 180 angenähten Pralinen.
Sep
Geprüft und verabschiedet
Neue Schokoladensommeliers bzw. -sommelières: Sie sind zwischen 24 und 61 Jahre alt, kommen aus Deutschland sowie der Schweiz und sind beruflich als Chocolatiers, Caterer, Lehrkräfte oder Pâtissiers in der gehobenen Gastronomie tätig.