Die Firma tegut mit Sitz in Fulda ist mit dem in diesem Jahr erstmals vergebenen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet worden. Der Lebensmitteleinzelhändler, zu dem auch die Bäckerei Herzberger und die Fleischverarbeitung „kff” gehören, erhielt als eines von insgesamt 12 deutschen Vorzeigeunternehmen den Preis auf einer Umweltgala in Düsseldorf. Vor rund 800 Gästen überreichte der Schirmherr der Veranstaltung, Bundespräsident Horst Köhler, den Preis.Erfolgreiches NachhaltigkeitsmanagementMit der Auszeichnung soll nach Veranstalterangaben das Engagement für besonders erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement geehrt werden. Prämiert wurden „Unternehmen, die vorbildlich wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Schonung der Umwelt verbinden – und nachhaltiges Handeln zu weiterem Wachstum nutzen”. Nachhaltigkeit von der Produktion bis zum Kunden Das Unternehmen „tegut … gute Lebensmittel” wurde für seine Unternehmensstrategie ausgezeichnet. „Die Durchgängigkeit der Nachhaltigkeit von der Produktion bis zum Endkunden” zeichne den Preisträger aus, heißt es in der Begründung der Jury. Damit sei das Unternehmen für den Lebensmitteleinzelhandel richtungsweisend. Nachhaltiges Wirtschaften hier seit Jahrzehnten gelebte Praxis. Viel früher als andere Lebensmittelhändler habe das Unternehmen Bio-Produkte in sein Sortiment aufgenommen. In einigen Märkten umfasst das Sortiment inzwischen mehr als 3.000 kontrolliert ökologisch erzeugte Produkte, zu einem großen Teil von anerkannten Anbauverbänden. Eigene Bäckerei im Unternehmen Die hauseigene „Herzberger Bäckerei” backt ihre Brote und Backwaren ausschließlich mit Bio-Getreide, Mineralwasser aus eigenem Brunnen und weiteren Bio-Zutaten, und auch die eigene Fleischverarbeitung der „kff ” liefert biologisch erzeugte Produkte. Für die Jury stand zudem die soziale Nachhaltigkeit im Fokus. Sie werde bei dem Unternehmen „durch die bewusste Förderung von Vielfalt im Unternehmen”, diverse Ausbildungsmöglichkeiten sowie zahlreiche soziale Aktivitäten erreicht.
tegut erhält Nachhaltigkeitspreis
Die Firma tegut mit Sitz in Fulda ist mit dem in diesem Jahr erstmals vergebenen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet worden.
Jul
Auf dem Weg zum BIV Südwest
Grünes Licht für einen gemeinsamen „Bäckerinnungsverband Südwest" gab es am 12. Juli auf den Mitgliederversammlungen des Bäckerinnungsverband (BIV) Hessen, BIV Südwest, BIV Baden e.V. sowie des Landesinnungsverband (LIV) für das Württembergische Bäckerhandwerk e.V. im Dorint Kongresshotel in Mannheim.
Okt
Nicht verlegen um gute Ideen
Wie man die Kunden mit einfachen Mitteln und möglichst überschaubarem Aufwand immer wieder begeistern kann, das sehen die Besucher in der Ideenbackstube am BÄKO-Stand auf der Südback.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit
Umweltschutz als oberste Prämisse: Alle neuen Verpackungen von Puratos werden zu 100% recycelbar sein.
Mrz
Nachhaltiges Wachstum im Fokus
„Sustainable Growth“ ist das Leitthema der Anuga 2023. Dies hat die Anuga Community im Rahmen einer digitalen Kommunikationskampagne entschieden. Die Anuga findet vom 7. bis 11. Oktober 2023 in Köln statt.
Mrz
Neue Montagehalle bei Handtmann
Der Handtmann Unternehmensbereich Füll- und Portioniersysteme (F&P) investiert rund 14 Mio. Euro in den Neubau einer Montagehalle und baut damit seinen Wachstumskurs weiter aus.
Feb
Problemlöser auf Erfolgskurs
96.000 der „Meer-Wert-Becher“ der BÄKO Berg + Mark sind mittlerweile verkauft worden. Jetzt gibt es die beliebten Becher auch in neuen Farben und mit Mehrwegdeckel aus Kautschuk.
Feb
„Klimaretter“ werden belohnt
Ein neuer Preis richtet sich an Handwerksbetriebe, die mit cleveren Maßnahmen für mehr Klimaschutz im eigenen Unternehmen sorgen. Den Siegern winken Preise im Gesamtwert von 20.000 Euro.
Nov
Gemeinsam auf Lösungssuche
Die ISM 2023 rückt mit ihrem Leitthema „Encourage.Enable.Excite!“ aktuelle Themen und Herausforderungen der Branche stärker in den Mittelpunkt.