Dr. Josef Baumert, Produktions- und Logistikvorstand Volkswagen Nutzfahrzeuge: „Wir freuen uns sehr über die nochmals gesteigerte Produktion. Unsere Fahrzeuge stehen insbesondere für Qualität, Belastbarkeit und Variantenvielfalt. Diese automobilen Werte werden in unseren Werken tagtäglich geschaffen und von immer mehr Kunden geschätzt. Das macht uns stolz und spornt uns an. Gleichzeitig stellen wir uns den Herausforderungen – unter anderem mit fortlaufend modernisierten und effizienteren Produktionsprozessen.“ Zunehmende Digitalisierung und Vernetzung sowie verstärkte Mensch-Roboter-Kooperation hebe Produktion und Logistik auf ein neues Level, so Baumert.
T-Baureihe und Caddy erfolgreich
199.486 T6 wurden an den Standorten Hannover (172.884) und Poznań/Polen (26.602) im vergangenen Jahr gebaut – insgesamt die höchste Zahl an produzierten Fahrzeugen seit 43 Jahren. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet der neue Wert nochmals eine Steigerung um 11,6%. Erhebliche Zuwächse auch bei der Caddy-Produktion: 2016 liefen im Werk Poznań 158.598 Fahrzeuge vom Band – so viele wie nie seit Gründung von Volkswagen Poznań im Jahr 1993. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die 2016 produzierte Anzahl an Caddy damit nochmals um 8.248 Fahrzeuge (+5,5%).
Starke Nutzfahrzeuge
Volkswagen Nutzfahrzeuge hat 2016 rund 477.000 Fahrzeuge produziert, ein Plus von 2,7% im Vergleich zum Vorjahr. Deutliche Steigerungen bei den Produktionszahlen verzeichnen die T-Baureihe und der Caddy.
Jul
Weitere Auszeichnungen für Erfolgsmodell
Die Leser des Brancheninformationsblattes „Logistra“ haben entschieden: Der VW Transporter bietet die innovativsten Lösungen in der Kategorie „Fahrzeuge und Fuhrpark“.
Sep
International Van of the Year
Die internationale Jury des europäischen Wettbewerbs „International Van of the Year“ hat in Hannover den IAA-Messestand von Volkswagen Nutzfahrzeuge besucht und den Crafter als besten Van ausgezeichnet.
Mehr zum Unternehmen
Jul
Endlich wieder BÄKO-Workshop!
Nach zwei Jahren Pause startet der Erfolgskongress BÄKO-Workshop mit neuem Schwung wieder durch: Vom 6. bis 8. November 2022 findet der BÄKO-Workshop unter dem Motto „Geschmeidig bleiben“ im Congress-Center Rosengarten, Mannheim statt.
Jul
Auf dem Weg zum BIV Südwest
Grünes Licht für einen gemeinsamen „Bäckerinnungsverband Südwest" gab es am 12. Juli auf den Mitgliederversammlungen des Bäckerinnungsverband (BIV) Hessen, BIV Südwest, BIV Baden e.V. sowie des Landesinnungsverband (LIV) für das Württembergische Bäckerhandwerk e.V. im Dorint Kongresshotel in Mannheim.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Aug
VW Nutzfahrzeuge Bäckerei Fahrzeug
Positiver Ergebnistrend
Volkswagen Nutzfahrzeuge hat den positiven Ergebnistrend aus dem Vorjahr auch im ersten Halbjahr 2022 fortgesetzt und das operative Ergebnis um 100 Mio. auf 187 Mio. Euro (+115,3%) mehr als verdoppelt.
Jul
„Caddy Cargo” und „Transporter 6.1″ überzeugen
Doppelerfolg für VW Nutzfahrzeuge: Bei der großen Wahl zum „Nutzfahrzeug des Jahres/Best Vans 2021" haben sich der neue „Caddy Cargo" und „Transporter 6.1" durchgesetzt.
Jun
Gemeinsame Sache
Volkswagen Nutzfahrzeuge und Ford haben die Grundlagen für die Entwicklung zweier neuer Fahrzeugprojekte gelegt.
Feb
VWN mit stabilen Auslieferungen
Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) lieferte im Geschäftsjahr 2019 weltweit 491.600 leichte Nutzfahrzeuge an Kunden aus. Damit blieb die Marke knapp unter Vorjahresniveau (499.700 Einheiten; –1,6%).
Dez
„Crafter“ ist „Aufsteiger des Jahres“
Auszeichnung für den „Crafter“ von Volkswagen: ein Magazin hat das Nutzfahrzeug zum besten „Aufsteiger des Jahres“ gekürt.
Sep
International Van of the Year
Die internationale Jury des europäischen Wettbewerbs „International Van of the Year“ hat in Hannover den IAA-Messestand von Volkswagen Nutzfahrzeuge besucht und den Crafter als besten Van ausgezeichnet.