Mit dem Spatenstich im Januar startete der Bau eines hochmodernen Ersatzteilgebäudes der Rational AG in Landsberg am Lech. Der neue Standort wird laut dem Unternehmen eine entscheidende Rolle bei der Deckung des wachsenden Bedarfs an Serviceteilen spielen und die Weiterentwicklung des Unternehmens vorantreiben. Der Neubau setze auf eine hochmoderne, automatisierte Logistik, die den Anforderungen an Wachstum und Nachhaltigkeit gerecht werde.
Nachhaltige Bauweise
Das Investitionsvolumen für den Neubau beträgt 60,9 Mio. Euro. Die Grundfläche umfasst 7.579 Quadratmeter. 14.195 Quadratmeter sind als Nutzfläche für Serviceteile geplant. Das neue Gebäude wird ein automatisiertes Hochregal- mit 9.600 Stellplätzen sowie ein Shuttlelager mit 34.300 Stellplätzen umfassen. Die Planung erfolgt nach dem DGNB-Standard Gold und setzt mit einer Holzbauweise für Dach und Büroetagen, einer Photovoltaikanlage sowie einer Grundwasserwärmepumpe auf eine nachhaltige Bauweise.
Mit dem Neubau möchte Rational nicht nur die langfristige Versorgung mit Serviceteilen, sondern auch weitere Arbeitsplätze in Deutschland sichern. Die Investition sei ein Schritt in eine zukunftsfähige Lösung, die den steigenden Anforderungen gerecht werde und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck minimiere. Die geplante Inbetriebnahme des neuen Ersatzteilgebäudes ist für Oktober 2026 vorgesehen.