on on on
In Minden werden aktuell etwa 85% der gesamten Sauerteig-Produktion des Unternehmens abgewickelt.
© Böcker
BÄKO-magazin Zizel Ausgabe 5-25
Unternehmen

Sauerteig für die Welt

Böcker baut seine Kapazitäten aus – investiert wird in den Ausbau des Produktionsstandorts in Minden. Mit neuen Fermentations- und Mehl-Tanks will das Familienunternehmen der steigenden globalen Nachfrage nach hochwertigen Sauerteigprodukten begegnen.

Die Zeichen bei Böcker stehen auf Wachstum. Der Sauerteigspezialist aus Ostwestfalen will damit auf die stetig steigende Nachfrage nach seinen Produkten reagieren, sowohl im In- als auch im Ausland. Schon heute gehen rund 70% der Sauerteig-Produkte ins Ausland. Das sieht man im Unternehmen als einen klaren Beleg für die internationale Relevanz und Qualität der eigenen Produkte. Um den Anforderungen des Marktes auch künftig gerecht zu werden, investiert das Unternehmen gezielt in die Erweiterung seines Werks in der Werftstraße in Minden. Dort werden aktuell etwa 85% der gesamten Sauerteigproduktion abgewickelt. Im ersten Ausbauschritt werden moderne Fermentations- und Mehl-Tanks installiert, die eine deutliche Steigerung der Produktionskapazität ermöglichen und gleichzeitig für mehr Flexibilität im Herstellungsprozess sorgen.

 

Tradition trifft Innovation

Die Wurzeln des Unternehmens reichen zurück bis ins Jahr 1910. Damals legte Firmengründer Ernst Böcker mit der Entwicklung des ersten Reinzucht-Sauerteigs einen Meilenstein in der Geschichte der backenden Branche. Sein Pioniergeist prägt das Unternehmen bis heute: „Unser Anspruch ist unverändert: höchste Qualität, handwerkliche Sorgfalt und der stete Wille zur Weiterentwicklung. Bestes Brot, weltweit. Das war und ist weiterhin unser übergeordnetes Ziel“, drückt Dr. Georg Böcker seine Leidenschaft aus.

Dieser Innovationswille zeigt sich nicht nur in der kontinuierlichen Verbesserung der Produktionsprozesse, sondern auch in der strategischen Ausrichtung des Familienunternehmens: Nachhaltigkeit, langfristige Partnerschaften und die Förderung handwerklicher Backtraditionen stehen ebenso im Fokus wie die Erschließung internationaler Märkte. Mit der Investition in den Standort Minden bekennt man sich bei Böcker auch klar zur heimischen Produktion. Das Unternehmen setzt auf den Ausbau seiner bestehenden Infrastruktur und stärkt damit gleichzeitig die Region und den Standort Deutschland als Zentrum für hochwertige Lebensmittelherstellung. „Dieser Schritt ist nur möglich durch unser engagiertes Team, unsere treuen Kunden und langjährigen Partner“, heißt es aus dem Unternehmen. „Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sauerteigs – aus Minden in die ganze Welt.“

BöckerSauerteig

Mehr zum Unternehmen

Marktplatz Digital

Das könnte Sie auch interessieren