Mit diesem Preis bewies das Unternehmen einmal mehr, dass bei unternehmerischen Entscheidungen und Produktentwicklungen auch Aspekte wie Umwelt, Soziales und Mitarbeiterentwicklung nachweisbar eine Rolle spielen. Denn der GreenMLA Award beruht auf der Auswertung eines Fragebogens, der unter anderem grüne strategische Ziele, Weiterbildung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie Engagement für soziale, wirtschaftliche und umweltbezogene Themen berücksichtigt.
Gelebte Nachhaltigkeit
Überreicht wurde die Auszeichnung von Prof. Dr. Bertram Lohmüller sowie Prof. (em.) Dr. Rolf Pfeiffer, beide von der Export-Akademie Baden-Württemberg GmbH, mit den Worten: „In den Feldern des IMLead Heptathlon sind Sie sehr gut positioniert. Sie haben die besten Voraussetzungen, die Nachhaltigkeit zu gestalten.“ Vor allem stachen bei Rational bei den Kochsystemen „iCombi“ und „iVario“ Punkte wie Ergonomie, Einsparungen bei Energie und Reinigerchemie sowie die Langlebigkeit der Produkte heraus. Aber auch das eigenverantwortliche Arbeiten bei Rational wurde hervorgehoben. Dazu sagte Wiedemann: „Es freut uns, dass unser Engagement für Nachhaltigkeit ein messbarer Erfolg ist. Wir wissen aber auch, dass es noch genügend Handlungsfelder gibt, in denen wir besser werden können.“ Robert Munday hob hervor, dass Nachhaltigkeit immer mehr zu einem Differenzierungsmerkmal bei Kunden wird: „Wir bekommen regelmäßig Anfragen zu unserem Verhalten und wir können ihnen die Antwort in Zahlen geben.“ Der GreenMLA Award ist für Rational ein Zeichen, das Thema Nachhaltigkeit weiter intensiv zu verfolgen.

Rational gewinnt GreenMLA-Award
Ende Juli konnten Peter Wiedemann, Vorstand Technik, und Robert Munday, Executive Vice President Marketing & Customer Solutions, für Rational den Green Management & Leadership Award (GreenMLA) in Landsberg am Lech entgegennehmen.
Okt
Nicht verlegen um gute Ideen
Wie man die Kunden mit einfachen Mitteln und möglichst überschaubarem Aufwand immer wieder begeistern kann, das sehen die Besucher in der Ideenbackstube am BÄKO-Stand auf der Südback.
Okt
Büroarbeit effektiv gestalten
Zeitfresser gibt es bei der Büroarbeit und in der Verwaltung. Wie diese zu vermeiden sind, zeigen wir im aktuellen BÄKO-magazin in unserer Rubrik „Unternehmensführung“ und weiterführend in diesem Artikel.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit
Umweltschutz als oberste Prämisse: Alle neuen Verpackungen von Puratos werden zu 100% recycelbar sein.
Mrz
Nachhaltiges Wachstum im Fokus
„Sustainable Growth“ ist das Leitthema der Anuga 2023. Dies hat die Anuga Community im Rahmen einer digitalen Kommunikationskampagne entschieden. Die Anuga findet vom 7. bis 11. Oktober 2023 in Köln statt.
Mrz
Neue Montagehalle bei Handtmann
Der Handtmann Unternehmensbereich Füll- und Portioniersysteme (F&P) investiert rund 14 Mio. Euro in den Neubau einer Montagehalle und baut damit seinen Wachstumskurs weiter aus.
Feb
Problemlöser auf Erfolgskurs
96.000 der „Meer-Wert-Becher“ der BÄKO Berg + Mark sind mittlerweile verkauft worden. Jetzt gibt es die beliebten Becher auch in neuen Farben und mit Mehrwegdeckel aus Kautschuk.
Feb
„Klimaretter“ werden belohnt
Ein neuer Preis richtet sich an Handwerksbetriebe, die mit cleveren Maßnahmen für mehr Klimaschutz im eigenen Unternehmen sorgen. Den Siegern winken Preise im Gesamtwert von 20.000 Euro.
Nov
Gemeinsam auf Lösungssuche
Die ISM 2023 rückt mit ihrem Leitthema „Encourage.Enable.Excite!“ aktuelle Themen und Herausforderungen der Branche stärker in den Mittelpunkt.