Die Optimo Software GmbH wurde 1995 von Willy Hamma, Ferdinand Hamma und Wolfgang Wachter in Ravensburg gegründet. Ziel war, eine Software mit allen Funktionen zu entwickeln, die Handwerksbäcker benötigen. So entstand die Bäckereisoftware OPTIback, die seither kontinuierlich weiterentwickelt wurde und mittlerweile für Bäckereien jeder Größe einsetzbar ist. Die inhabergeführte Optimo Software GmbH ist heute Teil der OptimoBercher-Gruppe. Zusammen mit der Bercher GmbH entwickelt ein junges Team aus fast 30 Mitarbeitern Software für Bäckereien. „Wir können IT, wir verstehen Bäcker und wir sind Bäcker“, sagt David Bercher, geschäftsführender Gesellschafter OptimoBercher, und beschreibt: „Wir verstehen uns als modernen IT-Dienstleister für die Bäckerei-Branche, der mittlerweile auf 25 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung zurückblicken kann. Durch individuelle Beratung und passgenaue Software erleichtern wir sowohl kleinen als auch großen Betrieben den Weg zur Digitalisierung.“ Die Software OPTIback setzt Digitalisierung in Bäckereien dabei nicht nur um; durch die vernetzten Prozesse wird die Digitalisierung für Bäckereien wertschöpfend gestaltet.
Erfahrung und Kompetenz
Durch den Zusammenschluss mit der Bercher GmbH konnten das volle Potenzial entfaltet und alle relevanten Softwarethemen abgedeckt werden. Seit 2012 wird so die gesamte Erfahrung und Kompetenz in den Bereichen Software, Softwareentwicklung und Beratung für Bäckereien und Konditoreien gebündelt. Denn die digitale Vernetzung ist das Zukunftsthema – auch für Bäckereien. Der Lösungsanspruch der Betriebe orientiert sich nicht mehr an einzelnen IT-Produkten oder isolierten Fragestellungen, sondern an der Herausforderung eines optimalen Gesamtprozesses. „Unsere branchenspezifischen Warenwirtschaftsanwendungen ergänzen wir um eine Vielzahl hoch spezialisierter Software-Module für Logistik, Versand und Bedarfsprognosen und bieten damit eine Grundlage für die bestmögliche Darstellung und Steuerung der betrieblichen Warenflüsse. Unsere Lösungen digitalisieren die Abläufe in Bäckereibetrieben und machen sie effizienter“, resümiert David Bercher.

Potenziale entfalten
Die Optimo Software GmbH feiert in diesem Jahr den 25-jährigen Firmengeburtstag. Jüngst überreichte die IHK Bodensee-Oberschwaben im offiziellen Rahmen die Jubiläumsurkunde.
Okt
Schnittstelle für den Export
Die Export-Schnittstelle von „OPTIback2“ für Prüfungen durch Finanzämter wurde erfolgreich zertifiziert.
Mrz
Webinar: Hygienemanagement gefragt
OptimoBercher bietet Webinare zu ihren Softwarelösungen für Bäckereien und Konditoreien an. Durch die aktuelle Ausbreitung des Virus Covid-19 sind besonders die Themen Hygiene- und Qualitätsmanagement mit „AWENKOback“ gefragt.
Mehr zum Unternehmen
Mrz
Der Handel investiert
Die weltgrößte Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels, die EuroShop 2023, ist nach fünf Tagen am 2. März in Düsseldorf erfolgreich zu Ende gegangen.
Jul
Ideenfutter für die Branche
Das Konditoren-Forum auf der Südback ist seit Jahren einer der wichtigsten Treffpunkte der Branche, um sich innerhalb kürzester Zeit mit KollegInnen aus dem ganzen Land auszutauschen.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Okt
Festakt zum 750. Geburtstag
Berlins älteste Handwerksorganisation, die Bäckerinnung Berlin, hat vor wenigen Tagen einen runden Geburtstag gefeiert – ein Ereignis, das auch der Rahmen war für zahlreiche Ehrungen, u.a. mir der Verleihung der „Goldenen Brezel".
Aug
Gefeiert wird im Roten Rathaus Berlin
Am 14. September feiert die Bäckerinnung Berlin ihr 750-jähriges Bestehen mit einem offiziellen Festakt.
Aug
Wenn die Bäckerkapelle Geburtstag feiert
OM Heinrich Traublinger der Bäckerinnung München und Landsberg begrüßte weit über 100 Gäste, die anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Einweihung der Bäckerkapelle in Gräfelfing gekommen waren.
Jun
Volle Spülkraft voraus
Der Hersteller gewerblicher Spültechnik Hobart feiert in diesem Jahr über alle Kontinente hinweg sein 125-jähriges Bestehen.
Mai
Fairer Umsatzrekord
2,1 Mrd. Euro gaben Verbraucher hierzulande 2021 für Fairtrade-Produkte aus, 9% mehr als im Vorjahr. Das gab der Verein Fairtrade Deutschland auf seiner Jahrespressekonferenz in Berlin bekannt.
Mai
Debag feiert 111-Jähriges
Die Deutsche Backofenbau GmbH aus Bautzen feiert in diesem Jahr 111-jährigen Firmengeburtstag – und blickt auf eine ereignisreiche Vergangenheit zurück.