Er folgt auf Oliver Frosch, der das Unternehmen zum 30. November auf eigenen Wunsch verlässt, um sich anderen beruflichen Herausforderungen zu stellen. „Rational ist sehr dankbar für den Beitrag, den Oliver Frosch in den zehn Jahren seiner Zugehörigkeit zum Unternehmen geleistet hat. In seine Zeit fällt ein deutliches Umsatzwachstum in der gesamten DACH-Region. Er hat ein starkes Team aufgebaut und damit die Weichen gestellt, für einen anhaltenden und zukünftigen Erfolg“, sagt Markus Paschmann, Chief Sales and Marketing Officer und Mitglied des Vorstands der Rational AG.
Erfahrener Manager und Branchenkenner
„Gleichzeitig freuen wir uns sehr, dass wir mit Thomas Pfeiffer einen erfahrenen Manager und hochqualifizierten Branchenkenner für diese wichtige Aufgabe gewinnen konnten.“ Nach diversen beruflichen Stationen verantwortete Pfeiffer von 2013 bis 2017 die Geschäftsführung der Winterhalter Deutschland GmbH bevor er ab 2018 mit großem Erfolg die weltweite Gesamtverantwortung der Vertriebs-, Marketing- und Serviceorganisation in der Winterhalter Gruppe übernahm. Damit bringt Thomas Pfeiffer ein ausgewiesenes Fach- und Branchenwissen für die zukünftige Weiterentwicklung der für Rational sehr wichtigen DACH-Region mit. Mit dem Eintritt zum 1. November ist eine reibungslose Einarbeitung- und Übergabephase sichergestellt.
Pfeiffer folgt auf Frosch
Thomas Pfeiffer übernimmt ab 1. November die Geschäftsführung der Rational Deutschland GmbH sowie die Verantwortung als Executive Vice President für die gesamte Region DACH.
Nov
Rational erringt Mailänder Innovationspreis
Das neue SelfCookingCenter „whitefficiency“ von Rational wurde auf der Gastronomiemesse HOST für Innovation und Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Mrz
Rational gewinnt European Business Award
Die Rational AG ist bei den European Business Awards mit der renommierten Auszeichnung „Ruban D`Honneur 2011“ geehrt worden.
Mehr zum Unternehmen

Mrz
Der Handel investiert
Die weltgrößte Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels, die EuroShop 2023, ist nach fünf Tagen am 2. März in Düsseldorf erfolgreich zu Ende gegangen.
Mrz
Erfolg braucht „Zeit & Ruhe“
Das zweite „Noordback“-Event von Ladenbauer Schmees erwies sich wieder als hoch informative Konzept- und Ideendrehscheibe im entspannten Networking-Rahmen – gemäß dem Motto „Zeit & Ruhe“.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Jan
Gelungener Jahresauftakt
An drei Tagen kamen rund 18.000 Besucher in die Messe Nürnberg, um die Angebote der rund 470 HOGA-Aussteller zu erkunden und um Branchenkollegen und Partner wiederzutreffen – so auch bei der BÄKO Franken Oberbayern-Nord als Aushängeschild des Bäckerhandwerks.
Okt
Intergastra 2024 startet durch
Vom 3. bis 7. Februar 2024 schreibt die Intergastra in Stuttgart ihre Erfolgsgeschichte fort. Die Anmeldephase für Aussteller ist gestartet.
Okt
Effizienz und Nachhaltigkeit im Fokus
Die gesetzliche Pflicht zum Angebot von Mehrwegalternativen tritt in wenigen Wochen in Kraft. Doch vollständig vorbereitet ist bisher kaum ein Gastronomiebetrieb – das bestätigt eine aktuelle Umfrage der greenbox GmbH, die unter rund 720 gastronomiebetreibenden Kunden von Foodservice-Lösungen durchgeführt wurde.
Jul
BÄKO Franken Oberbayern-Nord Gastronomie
Willkommen, Gastgeber!
Zur Hoga liefern rund 700 Aussteller Angebote, Lösungen, Produkte und Lebensmittel für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung, darunter auch die BÄKO Franken Oberbayern-Nord mit ihrer integrierten Hausmesse.
Jul
Unterschiedlicher Wert der Arbeit
Nach wie vor bestehen in Deutschland starke regionale Unterschiede bei den Kosten, die Arbeitgeber für eine geleistete Arbeitsstunde zahlen.
Mai
Aus schlechten Erfahrungen lernen
Bei genauerem Hinsehen zeigt sich: Betrieben fällt es oft schwer, die Ursachen von Unfällen und Beinaheunfällen zu ermitteln. Sie zu ergründen ist für die Unfallverhütung aber immens wichtig.