Die Chocolate Academy von Barry Callebaut startet in ein neues Kapitel. Erstmalig wird die Chocolate Academy als eigene Service Brand des weltweit größten Kakao- und Schokoladenherstellers geführt. Sie reiht sich neben die bekannten Schokoladen-Marken Callebaut, Cacao Barry, Mona Lisa, Carma und Chocovic in das starke Marken-Portfolio ein. Noch stärker als bislang sollen künftig die Bäcker, Konditoren, Pâtissiers sowie Chocolatiers, also die professionellen Anwender der Branche, im Fokus stehen. Sie sind es, die tagtäglich mit Schokolade arbeiten und noch besser unterstützt werden sollen.
Neues Design inklusive neuem Logo
Die Chocolate Academy soll weltweit ein Ort der Inspiration, der Rezeptentwicklung und der technischen Beratung sein. Sowohl physisch vor Ort als auch virtuell stehen die Profis aus der Chocolate Academy mit ihrer Expertise jedem professionellem Schokoladenanwender als verlässlicher Partner zur Seite. Als neue Marke hat die Chocolate Academy nun auch ein neues Design inklusive neuem Logo bekommen. Einen ersten Einblick erhält man bereits auf der neuen Homepage.
Ort der Inspiration
Die Chocolate Academy wird als neue Marke von Barry Callebaut eingeführt – mit neuem Design und einem digitalem Fokus.
Sep
Zukunft Schokolade
Im Rahmen einer Serie von Live-Veranstaltungen, die simultan in den 20 teilnehmenden Ländern stattfanden, wurde das Thema der neuen Edition des „World Chocolate Masters“ bekannt gegeben: „Futropolis“. Anmeldung ab sofort.
Okt
Belgische Schokolade… und mehr
Vom 22.-25. Oktober 2016 präsentiert Callebaut auf der Südback in Halle 3, Stand A52 das Beste aus feinster Belgischer Schokoladen-Kompetenz, erlesenen Spezialitäten und hochwertigen Dekorationen.
Mehr zum Unternehmen
Jul
Ideenfutter für die Branche
Das Konditoren-Forum auf der Südback ist seit Jahren einer der wichtigsten Treffpunkte der Branche, um sich innerhalb kürzester Zeit mit KollegInnen aus dem ganzen Land auszutauschen.
Dez
Mehr wissen über Mehltypen
Zur Typisierung von Mahlerzeugnissen gilt in Deutschland seit 1991 die DIN-Norm 10355, zuletzt aktualisiert im November 2017. Dieser „Bonusinhalt“ zum aktuellen „Praxis-Check-up Kennzahlen“ in BM 1/2023 geht detailliert auf die Mehlerzeugnisse ein.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Jan
Schokoladiger Veganuary
Das neue Jahr hat begonnen und der Januar steht für viele gute Vorsätze, um ein gesünderes Leben zu führen. Seit 2014 gibt es die Veganuary Challenge im Januar. Barry Callebaut hat hierzu verschiedene Ideen
Nov
Liebe zur Schokolade zeigen
Ab September 2023 bietet die Chocolate Academy gemeinsam mit der Handwerkskammer Köln eine Chocolatier/-ière-Fortbildung an!
Jun
Neuer Chocolate Ambassador
Der Österreicher Johannes Warmuth (35) gehört ab sofort zum Kreise der Chocolate Ambassadoren von Barry Callebaut. Damit ist er der erste Ambassador für Österreich.
Mai
Wertschätzung für Schokoladenkunst
17 Jahre jung und angehende Konditorin aus dem 2. Ausbildungsjahr – sie ist das 3. „Dresdner Schokoladenmädchen". Eine Besonderheit stellt das neue Kleid dar, mit 180 angenähten Pralinen.
Feb
Tipps und Tricks holen
Die digitale Welt macht es möglich: In der „Braun`s Online Bakery 2022" können Bäcker und Konditoren an spannenden, praxisnahen Webinaren von Martin Braun dabei sein.
Sep
Geprüft und verabschiedet
Neue Schokoladensommeliers bzw. -sommelières: Sie sind zwischen 24 und 61 Jahre alt, kommen aus Deutschland sowie der Schweiz und sind beruflich als Chocolatiers, Caterer, Lehrkräfte oder Pâtissiers in der gehobenen Gastronomie tätig.