Am Standort Wittenheim/Elsass wurde daher der Grundstein für ein neues Werk gelegt. Dort sollen ab Frühjahr 2023 auf 10.000 Quadratmetern Produktion, Büros, Trainingscenter und Betriebsrestaurant in einem nachhaltigen Gebäude untergebracht sein.
Produktion von 25.000 Geräten pro Jahr
„Nachdem wir die Produktion bereits im Jahr 2015 erweitert haben, müssen wir die Kapazitäten nun wieder anpassen, um die wachsende Nachfrage bedienen zu können", erklärte Peter Wiedemann, Vorstand Technik bei Rational, bei der Grundsteinlegung. Schließlich gingen die Produkte aus Wittenheim mittlerweile in 120 Länder. Insgesamt wird das Unternehmen 30 Millionen Euro in den Neubau investieren und will damit eine Produktionskapazität von 25.000 Geräte pro Jahr schaffen.
Jubiläumsgerät geht nach Frankreich
"Das wir schon heute hervorragende Produkte herstellen, beweist der 50.000 iVario", erläuterte Wiedemann bei den Feierlichkeiten zum Jubiläumsgerät iVario Pro 2-S, das zu Elodie Louvet in ihr "Bistro d’Elo" im französische Verdun geht. Pünktlich zur Eröffnung des Lokals am 1. Juli wird alles installiert sein.

Neues Werk und Produktionsjubiläum
Ende Juni konnte die Rational AG mit der Auslieferung des 50.000. iVario ein stolzes Jubiläum feiern. Auf das stetig wachsende Auftragsvolumen reagiert der Gerätespezialist nun auch mit der Erweiterung der Produktion.
Nov
Rational erringt Mailänder Innovationspreis
Das neue SelfCookingCenter „whitefficiency“ von Rational wurde auf der Gastronomiemesse HOST für Innovation und Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Mrz
Rational gewinnt European Business Award
Die Rational AG ist bei den European Business Awards mit der renommierten Auszeichnung „Ruban D`Honneur 2011“ geehrt worden.
Mehr zum Unternehmen

Sep
Chapeau vor diesen Konzepten
Unter dem Motto „Zacharias meets Papa Rhein“ wurde der Zacharias – Kommunikationspreis für Handwerksbäcker in diesem Jahr zum 33. Mal verliehen.
Dez
Mehr wissen über Mehltypen
Zur Typisierung von Mahlerzeugnissen gilt in Deutschland seit 1991 die DIN-Norm 10355, zuletzt aktualisiert im November 2017. Dieser „Bonusinhalt“ zum aktuellen „Praxis-Check-up Kennzahlen“ in BM 1/2023 geht detailliert auf die Mehlerzeugnisse ein.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Nov
Rational holt den Titel
Mit seiner Combi-Dämpfer Produktion in Landsberg am Lech hat Rational den diesjährigen Wettbewerb zur „Fabrik des Jahres" gewonnen.
Apr
Zeichen für Beständigkeit
Der Aufsichtsrat der Rational AG hat den Vertrag des Vorstandvorsitzenden Dr. Peter Stadelmann sowie des Technikvorstands Peter Wiedemann verlängert.
Mai
Ansporn und Vorbild
Rational hat den „Axia Best Managed Companies Award“ erhalten. Mit dem Award und Gütesiegel werden hervorragend geführte mittelständische Unternehmen ausgezeichnet – auch als Ansporn und Vorbild für andere, die Zukunft ebenfalls mit Innovationskraft und nachhatliger Führungskultur zu gestalten.
Okt
Messebesuch mit bleibendem Gewinn
Wer sich auf der Südback sowohl am Stand der BÄKO als auch bei Technikpartner Rational über Neuheiten und Möglichkeiten informierte, konnte auch bei einem Gewinnspiel sein Glück versuchen. Der Hauptgewinn, ein „SelfCookingCenter XS“, wird demnächst im badischen Ettlingen zu besichtigen sein.
Jun
Ein Leben für den Kombi-Dämpfer
Der Gründer und heutige Aufsichtsratsvorsitzende der Rational AG kann sich über eine besondere Auszeichnung freuen: Siegfried Meister wurde jetzt die höchste Auszeichnung im deutschen Gastgewerbe verliehen – für sein Lebenswerk erhielt er die 60. Brillat Savarin Plakette.
Feb
Live-Backen mit Rational
In seinen neuen „BackenLive“-Shows zeigt der Gargeräte-Hersteller Rational, wie Geschäftsinhaber ihr Sortiment einfach und kostengünstig um frische Snacks und Backwaren erweitern können.