Sie tritt damit die Nachfolge von Philipp Lauterbach an, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat. Kerstin Uhrig begann ihre Karriere bei Barry Callebaut bereits im März 2016 als Trade Marketing Manager. Im Oktober 2018 wechselte sie dann in die Position des Business Development Manager Gourmet Europe Central.
Erfahrungsschatz aus Schokoladenwelt
Auf ihre Aufgabe im Geschäftsbereich Foodservice freut sich Kerstin Uhrig sehr – zumal sie auf einen breiten Erfahrungsschatz aus der Schokoladenwelt zurückblickt. „Meine Leidenschaft für Schokolade, Genuss und erfolgreiche Marketingkonzepte möchte ich nun in vielfältige Projekte mit meinen Kunden einbringen“, so Uhrig. Bevor Kerstin Uhrig 2009 BWL studierte, absolvierte sie erfolgreich eine Ausbildung zur Werbekauffrau. Danach folgten verschiedene Positionen im Marketing, u.a. für Johnson & Johnson, Lindt & Sprüngli und Confiseur Läderach.
Neue Key Account Managerin
Seit dem 1. September ist Kerstin Uhrig in ihrer neuen Funktion als Key Account Managerin Foodservice bei Barry Callebaut tätig, wie das Unternehmen aktuell mitteilt.
Sep
Zukunft Schokolade
Im Rahmen einer Serie von Live-Veranstaltungen, die simultan in den 20 teilnehmenden Ländern stattfanden, wurde das Thema der neuen Edition des „World Chocolate Masters“ bekannt gegeben: „Futropolis“. Anmeldung ab sofort.
Okt
Belgische Schokolade… und mehr
Vom 22.-25. Oktober 2016 präsentiert Callebaut auf der Südback in Halle 3, Stand A52 das Beste aus feinster Belgischer Schokoladen-Kompetenz, erlesenen Spezialitäten und hochwertigen Dekorationen.
Mehr zum Unternehmen

Okt
Das Plus an Mehrwert
„Das BÄKO-Plus an Mehrwert!“: Unter diesem Motto präsentiert sich die BÄKO auf der Südback – wie gewohnt in Halle 10 – mit einer breiten Palette an Food-Trends, technischen Lösungen und Marktimpulsen und freut sich auf spannende, inspirierende Messetage.
Okt
Symbol für Stärke der Branche
Was mit verhaltenen Erwartungen begann, entwickelte sich zu einem Riesenerfolg: 35.384 Südback-Besucher zeigten sich hungrig auf den Austausch mit rund 600 Ausstellenden und trotz zahlreicher Herausforderungen wurden im großem Stil Investitionen getätigt.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Feb
Exquisite Pralinenkunst
Tolle Ergebnisse wurden beim German Chocolate Award in Weinheim erzielt, der bereits zum dritten Mal stattfand.
Jan
Schokoladiger Veganuary
Das neue Jahr hat begonnen und der Januar steht für viele gute Vorsätze, um ein gesünderes Leben zu führen. Seit 2014 gibt es die Veganuary Challenge im Januar. Barry Callebaut hat hierzu verschiedene Ideen
Nov
Liebe zur Schokolade zeigen
Ab September 2023 bietet die Chocolate Academy gemeinsam mit der Handwerkskammer Köln eine Chocolatier/-ière-Fortbildung an!
Jun
Neuer Chocolate Ambassador
Der Österreicher Johannes Warmuth (35) gehört ab sofort zum Kreise der Chocolate Ambassadoren von Barry Callebaut. Damit ist er der erste Ambassador für Österreich.
Mai
Wertschätzung für Schokoladenkunst
17 Jahre jung und angehende Konditorin aus dem 2. Ausbildungsjahr – sie ist das 3. „Dresdner Schokoladenmädchen". Eine Besonderheit stellt das neue Kleid dar, mit 180 angenähten Pralinen.
Feb
Tipps und Tricks holen
Die digitale Welt macht es möglich: In der „Braun`s Online Bakery 2022" können Bäcker und Konditoren an spannenden, praxisnahen Webinaren von Martin Braun dabei sein.