on on on
Nachhaltige Rohstoffproduktion trägt zum Erhalt empfindlicher Regenwaldökosysteme bei und fördert den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen. (Symbolbild)
© Pixabay/Alan_Frijns
BÄKO-magazin Titelausgabe 7_25
Unternehmen

Nachhaltigkeit im Blick

Die Martin Braun Backmittel und Essenzen KG kündigt an, verstärkt auf nachhaltige Rohstoffe zu setzen. Außerdem wird die Recyclingfähigkeit der Produktverpackungen optimiert.

Die Martin Braun Backmittel und Essenzen KG optimiert ihre „Schokobella“-Produktreihe: Ab sofort werde für die Produkte nur noch RSPO-zertifiziertes Palmöl („Segregated“) sowie Rainforest-Alliance-zertifizierter Kakao („Mass Balance“) verwendet, teilt das Unternehmen mit. Das Rainforest-Alliance-Siegel bedeutet, dass die Kakaobohne mit Methoden angebaut wird, die zu einer besseren Zukunft für Mensch und Natur beitragen. Die Qualität und der Geschmack der Produkte bleiben laut dem Unternehmen unverändert – die Anpassungen zielen darauf ab, den ökologischen Fußabdruck der Produkte zu reduzieren. Sukzessive werden alle weiteren Produkte, die Kakao enthalten auf Rainforest-Alliance-zertifizierten Kakao nach „Mass Balance“-Qualität umgestellt.

 

Verpackung mit besserer Recyclingfähigkeit

Zusätzlich zu dieser Anpassung tauscht die Martin Braun KG bei ihren markanten braun-gelben Kunststoffeimern die braunen gegen gelbe bzw. weiße Deckel aus. Mit dieser Umstellung wird die Recyclingfähigkeit der Kunststoffverpackung erheblich verbessert, da helle Farben in Recyclinganlagen besser erkannt werden und somit wieder dem Rohstoffkreislauf zugeführt werden können.

Weitere Informationen über die Rainforest Alliance finden Sie unter www.rainforest-alliance.org/de.

NachhaltigkeitRohstoffe

Marktplatz Digital

Das könnte Sie auch interessieren