Nach nur 18 Monaten Bauzeit, und damit absolut im Zeitplan, eröffnete der Vorstand der Rational AG jetzt das neue International Distribution Center (IDC). Der Name ist Programm: Ab sofort werden aus dem Versandgebäude 21 Mitarbeiter Combi-Dämpfer und Zubehör in die ganze Welt verschicken. Aufgrund des anhaltenden Wachstums der letzten Jahre von Rational wurde die neue Halle notwendig, gleichzeitig hat man die Gelegenheit genutzt und nach neuesten energetischen Maßstäben gebaut. Das Ergebnis ist ein lichtdurchflutetes, energieeffizientes Gebäude, das mit seinen 10.000 qm ca. 60% mehr Fläche als vorher und moderne Arbeitsplätze bietet. Coronabedingt fand die Eröffnung im kleinsten Kreis statt.
Hochgedämmt und energieeffizient
Der schlanke, materialsparende Stahlbau ist hochgedämmt und so energieeffizient, dass der Primärbedarf lediglich bei 81 kWh pro Quadratmeter im Jahr und damit etwa ein Viertel unter dem Anforderungswert der Energieeinsparverordnung liegt. So erfolgen Heizen und Kühlen über Wärmepumpe mit Grundwasser-Brunnen und thermische Bauteilaktivierung. Der hohe Glasanteil der Fassade mit umlaufendem Lichtband und LED-Beleuchtung mit intelligenter, tageslichtabhängiger Lichtsteuerung mit separaten Beleuchtungszonen schafft darüber hinaus bestmögliche Arbeitsplatzbedingungen.

Nachhaltiger Zukunftsschritt
Der Vorstand der Rational AG hat das neue International Distribution Center eingeweiht, das als nachhaltiges Versandgebäude fungiert. Ab sofort geht es von 28 Verladerampen in die ganze Welt.
Nov
Rational erringt Mailänder Innovationspreis
Das neue SelfCookingCenter „whitefficiency“ von Rational wurde auf der Gastronomiemesse HOST für Innovation und Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Mrz
Rational gewinnt European Business Award
Die Rational AG ist bei den European Business Awards mit der renommierten Auszeichnung „Ruban D`Honneur 2011“ geehrt worden.
Mehr zum Unternehmen

Okt
Symbol für Stärke der Branche
Was mit verhaltenen Erwartungen begann, entwickelte sich zu einem Riesenerfolg: 35.384 Südback-Besucher zeigten sich hungrig auf den Austausch mit rund 600 Ausstellenden und trotz zahlreicher Herausforderungen wurden im großem Stil Investitionen getätigt.
Jul
Auf dem Weg zum BIV Südwest
Grünes Licht für einen gemeinsamen „Bäckerinnungsverband Südwest" gab es am 12. Juli auf den Mitgliederversammlungen des Bäckerinnungsverband (BIV) Hessen, BIV Südwest, BIV Baden e.V. sowie des Landesinnungsverband (LIV) für das Württembergische Bäckerhandwerk e.V. im Dorint Kongresshotel in Mannheim.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit
Umweltschutz als oberste Prämisse: Alle neuen Verpackungen von Puratos werden zu 100% recycelbar sein.
Mrz
Nachhaltiges Wachstum im Fokus
„Sustainable Growth“ ist das Leitthema der Anuga 2023. Dies hat die Anuga Community im Rahmen einer digitalen Kommunikationskampagne entschieden. Die Anuga findet vom 7. bis 11. Oktober 2023 in Köln statt.
Mrz
Neue Montagehalle bei Handtmann
Der Handtmann Unternehmensbereich Füll- und Portioniersysteme (F&P) investiert rund 14 Mio. Euro in den Neubau einer Montagehalle und baut damit seinen Wachstumskurs weiter aus.
Feb
Problemlöser auf Erfolgskurs
96.000 der „Meer-Wert-Becher“ der BÄKO Berg + Mark sind mittlerweile verkauft worden. Jetzt gibt es die beliebten Becher auch in neuen Farben und mit Mehrwegdeckel aus Kautschuk.
Feb
„Klimaretter“ werden belohnt
Ein neuer Preis richtet sich an Handwerksbetriebe, die mit cleveren Maßnahmen für mehr Klimaschutz im eigenen Unternehmen sorgen. Den Siegern winken Preise im Gesamtwert von 20.000 Euro.
Nov
Gemeinsam auf Lösungssuche
Die ISM 2023 rückt mit ihrem Leitthema „Encourage.Enable.Excite!“ aktuelle Themen und Herausforderungen der Branche stärker in den Mittelpunkt.