Bereits zum zweiten Mal können sich die Käse-Appetitmacher von Frischpack über die Auszeichnung mit dem Siegel "Deutschlands wertvollste Unternehmen" im Bereich Nachhaltigkeit freuen. Das Siegel wurde 2021 im Auftrag von Focus und Focus Money unter der Marke Deutschland Test erneut an Unternehmen verschiedenster Branchen vergeben. Die Focus-Redaktion definiert den Begriff ‚wertvoll‘ bei diesem Ranking nicht nur materiell: „Leistet eine Firma nicht auch einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft und deren Zukunft, wenn sie sich beim Thema Nachhaltigkeit engagiert? Ist es nicht auch wertvoll, eine ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung zu übernehmen und das im Tagesgeschäft vorzuleben?“ Die Antwort ist natürlich: Ja! Frischpack erreichte im Ranking 90,9 von 100 möglichen Punkten und liegt damit auf Platz 2 der lediglich vier ausgezeichneten Unternehmen aus der Verpackungsbranche. Die Focus-Studie wählt die möglichen Kandidaten für das Ranking u.a. aus der Datenbank des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) aus. Auch in der dritten Auflage seines Nachhaltigkeitsberichts vom August 2021 folgt Frischpack den Kriterien des DNK, um die Ergebnisse transparent und vergleichbar zu machen.
In der Branche Vorreiter sein
„Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Das zeigt sich in den konsequenten Maßnahmen an unserem Standort Mailling, die Emissionen zu minimieren und auf alternative Energien zu setzen. Die transparente Dokumentation nach nationalen Standards gehört ebenso dazu. Einen weiteren Schritt gehen wir nun mit unserem Greenline-Konzept für nachhaltige Verpackungslösungen und mit den geplanten Energie- und Umweltzertifizierungen bei Baackes & Heimes in Viersen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir damit in der Branche Vorreiter sind und dies auch in der Öffentlichkeit Anerkennung findet“, kommentiert Dieter Baur, Vorsitzender der Geschäftsführung der Frischpack-Gruppe, die Auszeichnung.

Nachhaltig wertvoll
Frischpack ist zum zweiten Mal beim Deutschland Test von Focus im Bereich Nachhaltigkeit eines von „Deutschlands wertvollsten Unternehmen“.
Okt
Symbol für Stärke der Branche
Was mit verhaltenen Erwartungen begann, entwickelte sich zu einem Riesenerfolg: 35.384 Südback-Besucher zeigten sich hungrig auf den Austausch mit rund 600 Ausstellenden und trotz zahlreicher Herausforderungen wurden im großem Stil Investitionen getätigt.
Jul
BÄKO-ZENTRALE eG BÄKO-Workshop
Endlich wieder BÄKO-Workshop!
Nach zwei Jahren Pause startet der Erfolgskongress BÄKO-Workshop mit neuem Schwung wieder durch: Vom 6. bis 8. November 2022 findet der BÄKO-Workshop unter dem Motto „Geschmeidig bleiben“ im Congress-Center Rosengarten, Mannheim statt.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit
Umweltschutz als oberste Prämisse: Alle neuen Verpackungen von Puratos werden zu 100% recycelbar sein.
Mrz
Nachhaltiges Wachstum im Fokus
„Sustainable Growth“ ist das Leitthema der Anuga 2023. Dies hat die Anuga Community im Rahmen einer digitalen Kommunikationskampagne entschieden. Die Anuga findet vom 7. bis 11. Oktober 2023 in Köln statt.
Mrz
Neue Montagehalle bei Handtmann
Der Handtmann Unternehmensbereich Füll- und Portioniersysteme (F&P) investiert rund 14 Mio. Euro in den Neubau einer Montagehalle und baut damit seinen Wachstumskurs weiter aus.
Feb
Problemlöser auf Erfolgskurs
96.000 der „Meer-Wert-Becher“ der BÄKO Berg + Mark sind mittlerweile verkauft worden. Jetzt gibt es die beliebten Becher auch in neuen Farben und mit Mehrwegdeckel aus Kautschuk.
Feb
„Klimaretter“ werden belohnt
Ein neuer Preis richtet sich an Handwerksbetriebe, die mit cleveren Maßnahmen für mehr Klimaschutz im eigenen Unternehmen sorgen. Den Siegern winken Preise im Gesamtwert von 20.000 Euro.
Nov
Gemeinsam auf Lösungssuche
Die ISM 2023 rückt mit ihrem Leitthema „Encourage.Enable.Excite!“ aktuelle Themen und Herausforderungen der Branche stärker in den Mittelpunkt.