Der viergeschossige Neubau entsteht auf dem unmittelbar an die Produktionshalle angrenzenden Areal des abgerissenen Altbestands. In zeitgemäßer Fusion von Holz und Glas wird sich Wachtel künftig an der Hans-Sachs-Straße präsentieren. Das Unternehmen erweitert seine dort angestammte Produktionsstätte um ein modern gestaltetes Verwaltungsgebäude. Der Bau wird den Mitarbeitern 1.200 Quadratmeter moderne Arbeitswelten bieten.
Neues Gesicht für Wachtel
Der Wunsch des Bauherrn war so einfach wie anspruchsvoll: Der Entwurf muss zum Unternehmen passen. Bei der Planung und beim Bau wird besonders die aktuelle Unternehmensentwicklung des Backtechnik-Spezialisten berücksichtigt. Mit dem Eintritt von Oliver Frey als geschäftsführender Gesellschafter soll das Profil des Unternehmens weiter modernisiert werden. Visuell signalisierte Wachtel das bereits in einer Neukonzeption des Messeauftritts bei der international führenden Bäckereimesse iba. Strukturell wurden neue Kooperationen eingegangen, die das Unternehmen mit den wichtigsten Partnern vernetzt. Und der Neubau setzt mit seiner in dieser Größe in Hilden bislang einmaligen Holzfassade, einem gläsernen Panoramalift und modernen Arbeitswelten für die Mitarbeiter einen weiteren starken Impuls in diese Richtung.
Modernes Unternehmen, moderne Architektur
Wachtel wächst: Jetzt wurde in Hilden der Grundstein für ein neues Verwaltungsgebäudes des Herstellers für Bäckereitechnik gelegt.
Nov
Neue Mitarbeiter bei Wachtel
Wachtel erweitert sein Team um gleich zwei neue Mitarbeiter erweitert: David Holzwarth hat am 1. November als neues Mitglied der Wachtel-Geschäftsleitung sein Amt angetreten. Zum 1. Februar 2015 wird Hans-Peter Hetkamp die Leitung des Key Account Management Deutschland übernehmen.
Dez
Ersatzteile für einen guten Zweck
Ein vorweihnachtliches Geschenk in Zusammenarbeit mit der Stiftung Brot gegen Not hat jetzt das Unternehmen Wachtel gemacht.
Mehr zum Unternehmen
Okt
Nicht verlegen um gute Ideen
Wie man die Kunden mit einfachen Mitteln und möglichst überschaubarem Aufwand immer wieder begeistern kann, das sehen die Besucher in der Ideenbackstube am BÄKO-Stand auf der Südback.
Dez
Mehr wissen über Mehltypen
Zur Typisierung von Mahlerzeugnissen gilt in Deutschland seit 1991 die DIN-Norm 10355, zuletzt aktualisiert im November 2017. Dieser „Bonusinhalt“ zum aktuellen „Praxis-Check-up Kennzahlen“ in BM 1/2023 geht detailliert auf die Mehlerzeugnisse ein.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Dez
„Sondersituation“ fordert Tribut
Wachtel, Hersteller Öfen und Kälteanlagen für Bäckereien, hat einen Insolvenzantrag gestellt und strebt nun eine Restrukturierung und Neuausrichtung in Eigenverwaltung an.
Jun
Nachweislich weniger Verbrauch
Backofenbauer Wachtel aus Hilden hat nach einem aufwendigen Prüfverfahren das laut Firmenangaben erste VDE-Energiesparzertifikat für einen Stikkenofen erhalten.
Mai
Mit der BÄKO in die Zeit der Innovationen
Der „BÄKO Technik- und Innovationstag 2022" versammelte nicht nur führende Persönlichkeiten in Berlin, sondern bot wertvolle Denkanstöße durch Beiträge u.a. des Politikers Martin Schulz oder des Wettermoderators Sven Plöger und hielt einige Überraschungen bereit.
Dez
Weihnachtsbäckerei erleben
Zum vierten Mal in Folge lud das Unternehmen Wachtel seine Mitarbeiter und deren Kinder in die hauseigene Backstube nach Hilden ein.
Nov
BÄKO-Technikfachberater besuchen Wachtel
Die interne Tagung der BÄKO-Technikfachberater fand im Oktober bei Wachtel statt. Neben den Neuheiten in der Ofen- und Kältetechnik stand die Präsentation der neuen Räumlichkeiten und Möglichkeiten in der Hildener Zentrale im Mittelpunkt.