Der Maschinenbauer Meiko kann potenziellen und bestehenden Kunden jetzt mit einer neuen Online-Plattform (meiko-experiencezone.com) mehr als einen virtuellen Showroom bieten. User können hier durch Planungsbeispiele surfen und jede Menge Wissen abgreifen in Form von Erklär-Videos und Live-Stream-Mitschnitten von Messen und Events. Verfügbar ist die Plattform auf Deutsch und Englisch. Unter meiko-experiencezone.com/vr lassen sich bestimmte Bereiche der Online-Präsenz auch dreidimensional erleben – eigene 3D-Brille vorausgesetzt. „Wir möchten für Meiko-Kunden unsere sauberen Lösungen noch greifbarer machen, gerade jetzt wo Messen immer wieder ausfallen, verschoben werden oder hybrid stattfinden“, begründet Sibylle Hamann, Leiterin Marketing und Kommunikation bei Meiko die Erstellung der neuen Online-Präsenz.
User haben hier die Möglichkeit, drei Räumlichkeiten virtuell und, wenn gewünscht, in 3D zu erleben. Mit der Maus und durch einfaches Klicken bewegen sich Interessierte durch den digitalen Raum – in der 3D-Welt verweilen sie einen Moment mit dem Blick auf einer Aktionsfläche, um ein Informationsfeld zu öffnen oder in den nächsten Raum zu gelangen. „In allen drei Räumen kann man erleben, wie einzelne Maschinen funktionieren. Aber mehr noch: Man erkennt, wie sie mit dem richtigen Zubehör und dank fachmännischer Planung zu einer Gesamtlösung werden – alles aus dem Hause Meiko und damit aus einer Hand,“ sagt Hamann.
Vorträge und Interviews
Neben diesen drei Showrooms haben Besucher die Möglichkeit, Vorträge und Interviews vergangener Tagungen und Konferenzen anzusehen. Das Spektrum reicht von Spül- und Desinfektionstechnik über Speiserestemanagement und Planung bis hin zu den dringenden Themen unserer Zeit: Hygiene, Mehrweg und Nachhaltigkeit. Zukünftig wird es auch die Möglichkeit geben, an Live-Streams teilzunehmen. Im Media Center können Besucherinnen und Besucher in zahlreichen Erklär-Videos Informationen über Produkte der Spültechnik sowie über die Reinigung und Desinfektion von Pflegegeschirren sowie von persönlicher Schutzausrüstung bekommen. „Die Meiko-Experience-Zone werden wir nächstes Jahr weiterentwickeln und für die User noch intuitiver gestalten. Bereits heute bietet sie eine gute Möglichkeit, auch in Zeiten von Abstand Nähe zu schaffen und potenzielle Kunden an die Hand zunehmen“, freut sich Hamann.
Meiko-Welt in 3D
Hygienespezialist startet Plattform für noch mehr Kundennähe. Die User können hier durch Planungsbeispiele surfen und jede Menge Wissen abgreifen in Form von Erklär-Videos und Live-Stream-Mitschnitten von Messen und Events.
Feb
Meiko-Gruppe erzielt Rekordumsatz
Spültechnikhersteller Meiko hat 2008 den konsolidierten Umsatz um 18% auf 213 Mio. Euro gesteigert.
Feb
Stabile Entwicklung trotz Krise bei Meiko
Das Offenburger Unternehmen, das gewerbliche Spültechnik sowie Reinigungs- und Desinfektionsautomaten herstellt, hat auch im Krisenjahr 2009 das konsolidierte Umsatzvolumen auf der 200-Millionen-Euro-Marke gehalten.
Mehr zum Unternehmen

Sep
Ein Weg aus der Azubi-Krise
„Wir sind auf die Einwanderung angewiesen“, sagt Nils Vogt, ZV-Referent für Berufsbildung und Fachkräftesicherung. Er zeigt einen Weg aus der Nachwuchs- und Fachkräftekrise auf.
Mrz
Der Handel investiert
Die weltgrößte Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels, die EuroShop 2023, ist nach fünf Tagen am 2. März in Düsseldorf erfolgreich zu Ende gegangen.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
Spülmaschine auf Tournee
Der „Two-Level-Washer" (TLW) von Hobart wird demnächst bei zahlreichen Veranstaltungen vorgeführt, bei denen sich die Gäste von dem neuen „Platzwunder" überzeugen können.
Dez
Goldmedaille für „SmartConnect“-App
Mit der Catering Star Goldmedaille erhält Hobart erneut eine Auszeichnung für seine „SmartConnect“-App. Das Tool für die Küche der Zukunft zieht in der Warengruppe Spültechnik an den Innovationen aller Wettbewerber vorbei.
Jul
Hobart freut sich
Die Spüllösungen für Mehrweggeschirr von Hobart wurden mit dem Innovationspreis „German Innovation Award 2022“ in der Kategorie „Excellence in Business to Business – Retail & Trade Solutions“ ausgezeichnet.
Jun
Volle Spülkraft voraus
Der Hersteller gewerblicher Spültechnik Hobart feiert in diesem Jahr über alle Kontinente hinweg sein 125-jähriges Bestehen.
Mrz
75.000 Euro für Opfer des Ukrainekriegs
Überwältigende Hilfsbereitschaft: Ein Aufruf der Geschäftsleitung hat die Hobart Mitarbeiter dazu veranlasst, fast 25.000 Euro für Hilfsbedürftige aus der Ukraine zu spenden. Die Geschäftsleitung verdreifachte im Anschluss die Summe.
Mrz
Preis für Innovation
Hobart wurde jüngst mit dem „Kitchen Innovation Award" ausgezeichnet. Der Spültechnikhersteller überzeugte in der Kategorie „Gastronomieausstattung“ sowohl die Experten-Jury als auch Anwender mit seiner App SmartConnect.