Unter dem Namen "Meiko Clean Solution" sind dann die bisherigen Kaufoptionen zusammengefasst. Die Markteinführung bringt zwei wesentliche Neuerungen mit sich: Zum einen fasst Meiko einen Großteil der Chemieprodukte der Meikolon-Serie unter dem Namen "Meiko Active" zusammen und wird das Angebot mit weiteren Produkten abrunden, zum Beispiel aus dem Bereich der Umfeldhygiene. Zum anderen wird Meiko künftig die bestehenden Kaufoptionen um gestaffelte Angebotspakete erweitern. Diese sollen den Spül- und Hygieneprozess umfassend unterstützen und unter dem Prinzip „Alles aus einer Hand“ zusammenfassen.
Alles aus einer Hand durch Leistungspakete
Die Inhalte der Wertangebote werden in Leistungspaketen gebündelt und orientieren sich an den Bedürfnissen verschiedener Branchen, von der Spültechnik über kompetenten und zuverlässigen Kundendienst bis zur Schulung des Personals. Hierzulande können Anwender ab 1. Juli schrittweise auf das breite Angebot von Meiko Clean Solution zurückgreifen.
Kunden und Partner sollen unmittelbar von den Veränderungen profitieren, weil verschiedenste Vertriebs- und Serviceelemente mit den Chemieprodukten zu einer Einheit kombiniert werden. Meiko-Kunden können daher in Zukunft alles aus einer Hand in Form von verschiedenen Paketen beziehen: Spültechnik, Spülchemie, Bestellüberwachung, verschiedene Serviceangebote, Planungsberatung, Service, Schulung und höchste Hygienesicherheit an 365 Tagen im Jahr.
Transparente Kosten, sinkende Ausgaben
Neben der Kostentransparenz sollen auf diese Weise auch die Ausgaben auf der Kundenseite sinken – etwa durch abgestimmte Chemiekonzepte, schnelle Reaktionszeiten, geringe Wartungskosten, praxisnahe Schulungen und Beratung vor Ort.
Meiko intensiviert deutsches Chemiegeschäft
Der deutsche Spülmaschinen- und Hygienespezialist Meiko stellt sein Chemiegeschäft weltweit neu auf. Im Zuge dessen wird das Portfolio stufenweise um Wertangebote mit gestaffelten Service-Paketen erweitert.
Feb
Meiko-Gruppe erzielt Rekordumsatz
Spültechnikhersteller Meiko hat 2008 den konsolidierten Umsatz um 18% auf 213 Mio. Euro gesteigert.
Feb
Stabile Entwicklung trotz Krise bei Meiko
Das Offenburger Unternehmen, das gewerbliche Spültechnik sowie Reinigungs- und Desinfektionsautomaten herstellt, hat auch im Krisenjahr 2009 das konsolidierte Umsatzvolumen auf der 200-Millionen-Euro-Marke gehalten.
Mehr zum Unternehmen

Sep
Nachwuchskampagne Zentralverband
Ein Weg aus der Azubi-Krise
„Wir sind auf die Einwanderung angewiesen“, sagt Nils Vogt, ZV-Referent für Berufsbildung und Fachkräftesicherung. Er zeigt einen Weg aus der Nachwuchs- und Fachkräftekrise auf.
Okt
Festakt zum 750. Geburtstag
Berlins älteste Handwerksorganisation, die Bäckerinnung Berlin, hat vor wenigen Tagen einen runden Geburtstag gefeiert – ein Ereignis, das auch der Rahmen war für zahlreiche Ehrungen, u.a. mir der Verleihung der „Goldenen Brezel".
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
Spülmaschine auf Tournee
Der „Two-Level-Washer" (TLW) von Hobart wird demnächst bei zahlreichen Veranstaltungen vorgeführt, bei denen sich die Gäste von dem neuen „Platzwunder" überzeugen können.
Dez
Goldmedaille für „SmartConnect“-App
Mit der Catering Star Goldmedaille erhält Hobart erneut eine Auszeichnung für seine „SmartConnect“-App. Das Tool für die Küche der Zukunft zieht in der Warengruppe Spültechnik an den Innovationen aller Wettbewerber vorbei.
Jul
Hobart freut sich
Die Spüllösungen für Mehrweggeschirr von Hobart wurden mit dem Innovationspreis „German Innovation Award 2022“ in der Kategorie „Excellence in Business to Business – Retail & Trade Solutions“ ausgezeichnet.
Jun
Volle Spülkraft voraus
Der Hersteller gewerblicher Spültechnik Hobart feiert in diesem Jahr über alle Kontinente hinweg sein 125-jähriges Bestehen.
Mrz
75.000 Euro für Opfer des Ukrainekriegs
Überwältigende Hilfsbereitschaft: Ein Aufruf der Geschäftsleitung hat die Hobart Mitarbeiter dazu veranlasst, fast 25.000 Euro für Hilfsbedürftige aus der Ukraine zu spenden. Die Geschäftsleitung verdreifachte im Anschluss die Summe.
Mrz
Preis für Innovation
Hobart wurde jüngst mit dem „Kitchen Innovation Award" ausgezeichnet. Der Spültechnikhersteller überzeugte in der Kategorie „Gastronomieausstattung“ sowohl die Experten-Jury als auch Anwender mit seiner App SmartConnect.