Bunge Loders Croklaan, die sich als Tochtergesellschaft der Bunge Limited mit der Herstellung und dem Vertrieb von pflanzlichen Ölen und Fetten befasst, beabsichtigt, die Geschäfte und Produktionsanlagen der Westfälische Lebensmittelwerke Lindemann GmbH & Co. KG in Bünde sukzessive an den nahegelegenen Standort der Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH in Hilter zu verlagern.
Transferprozess für zwei Jahre
Die Details und der Zeitablauf der Zusammenlegung, einschließlich dessen, was dies für die Mitarbeiter von Lindemann und Walter Rau Hilter bedeutet, werden derzeit abgestimmt.
Der Transferprozess wird in enger Absprache mit dem Betriebsrat durchgeführt und benötigt voraussichtlich zwei Jahre.

Lindemann-Standort wird verlegt
Bunge Loders Croklaan plant die Verlagerung seiner Lindemann Geschäfte und Produktionsanlagen an seinen Walter Rau Standort in Hilter.
Mrz
Bunge übernimmt Lindemann
Das traditionsreiche Unternehmen Westfälische Lebensmittelwerke Lindemann GmbH & Co. KG mit Sitz in Bünde wird vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigung von Bunge, einem weltweit führenden, amerikanischen Unternehmen im Agrar- und Nahrungsmittelsektor übernommen.
Mai
Lindemann spielt die Blechkuchen-EM
Anlässlich der Fußball-EM 2021 wollen die Westfälischen Lebensmittelwerke Lindemann dem Corona-Blues die rote Karte zeigen.
Mehr zum Unternehmen

Okt
Das Plus an Mehrwert
„Das BÄKO-Plus an Mehrwert!“: Unter diesem Motto präsentiert sich die BÄKO auf der Südback – wie gewohnt in Halle 10 – mit einer breiten Palette an Food-Trends, technischen Lösungen und Marktimpulsen und freut sich auf spannende, inspirierende Messetage.
Sep
Chapeau vor diesen Konzepten
Unter dem Motto „Zacharias meets Papa Rhein“ wurde der Zacharias – Kommunikationspreis für Handwerksbäcker in diesem Jahr zum 33. Mal verliehen.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Nov
Zukunftsweisender Zusammenschluss
Lindemann und Walter Rau: Aus zwei Schwesterstandorten wird ein Kompetenzzentrum.
Jun
Westfalia: Hoher Standard dokumentiert
Westfalia hat im April 2009 zum vierten Mal hintereinander mit Erfolg an dem unabhängigen Audit der „International Food Standard (IFS)“ teilgenommen und erhielt dafür Mitte Juni das IFS-Zertifikat (Version 5) überreicht.