Für Bäckereien stellen sie unter dem Motto "Blechkuchen EM – eine Taktik, die aufgeht" kreative Rezeptideen rund ums Fußballthema zur Verfügung.
Mit saisonalem Thema den Verkauf ankurbeln
Die auf Lindemann-Produkten basierenden sechs Rezepte dieser Kreativaktion, darunter neben Klassikern wie Pflaumenkuchen oder American Cheesecake auch eine Schwarz-Rot-Gold-Schnitte mit Himbeer- und Mohnfüllung, sollen sich leicht und sicher herstellen lassen. "Wir möchten mit neuen Ideen zum saisonalen Thema helfen, den Verkauf anzukurbeln und das Bäckerhandwerk zu unterstützen. Die Kunden lieben Fußball und greifen gern zu Produkten, die zur aktuellen Stimmung passen.", erklärt Sonja Bruning-Mescher, Marketingleiterin von Lindemann.
Die Rezepte zur EM können kostenlos unter www.lindemann.info/blechkuchen-em heruntergeladen werden.

Lindemann spielt die Blechkuchen-EM
Anlässlich der Fußball-EM 2021 wollen die Westfälischen Lebensmittelwerke Lindemann dem Corona-Blues die rote Karte zeigen.
Mrz
Bunge übernimmt Lindemann
Das traditionsreiche Unternehmen Westfälische Lebensmittelwerke Lindemann GmbH & Co. KG mit Sitz in Bünde wird vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigung von Bunge, einem weltweit führenden, amerikanischen Unternehmen im Agrar- und Nahrungsmittelsektor übernommen.
Mai
Lindemann-Standort wird verlegt
Bunge Loders Croklaan plant die Verlagerung seiner Lindemann Geschäfte und Produktionsanlagen an seinen Walter Rau Standort in Hilter.
Mehr zum Unternehmen

Okt
Festakt zum 750. Geburtstag
Berlins älteste Handwerksorganisation, die Bäckerinnung Berlin, hat vor wenigen Tagen einen runden Geburtstag gefeiert – ein Ereignis, das auch der Rahmen war für zahlreiche Ehrungen, u.a. mir der Verleihung der „Goldenen Brezel".
Okt
Nicht verlegen um gute Ideen
Wie man die Kunden mit einfachen Mitteln und möglichst überschaubarem Aufwand immer wieder begeistern kann, das sehen die Besucher in der Ideenbackstube am BÄKO-Stand auf der Südback.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Feb
Neue Snackideen online
Die „BÄKO-SnackKultur“ als perfekte Ergänzung zur beliebten „BÄKO-BackKultur“ stellt auch in diesem Jahr eine Reihe von attraktiven, praxiserprobten Rezepten vor, die gemeinsam mit der Bundesakademie des Bäckerhandwerks entstanden.
Okt
Vielseitige Zutat
Im Bäcker-Trend-Forum der Sieger wurden heute die Sieger des "Golden Walnut Award" gefeiert. Gesucht waren kreative Rezeptideen rund um das wertvolle Lebensmittel Walnuss.
Jul
Crowdfunding für die Lebkuchenkatze
Ein Konditormeister und seine Kreation, eine Lebkuchenkatze, die auf magische Weise lebendig wird, stehen im Mittelpunkt des Kinderbuchprojekts "Schlecki Leckermaul – Abenteuer einer Lebkuchenkatze".
Apr
Gewinnspiel: Backen mit Erfolg(srezept)
Endspurt beim großen Jubiläumsgewinnspiel der „BÄKO-BackKultur“: Noch bis zum 15. April Lieblingsrezepte auswählen, Gewinnspielkarte ausgefüllt absenden und mit etwas Glück zwei Tage Backen mit den Experten in der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Weinheim gewinnen!
Jan
Erfolg kennt ein Rezept
Erfolge und Jubiläen muss man feiern wie sie fallen, darum startet im Januar 2020 unter dem Motto „BÄKO-BackKultur – das Erfolgsrezept“ ein großes Jubiläumsgewinnspiel rund um die „BÄKO-BackKultur“.
Dez
Bestes Katerrezept gesucht
Karneval steht vor der Tür: Der Fischfeinkost-Produzent Friesenkrone sucht daher Küchenteams, die ihre besten Katerrezepte vorstellen. Die Sieger erhalten Kinokarten.