Kreativität kann man nicht nur, wie auf der iba 2018 vielmals gezeigt wird, in der Backbranche ausleben mit vielen verschiedenen Produkt- und Rezeptideen, sondern kreativ kann man auch in anderen Bereichen sein, wie Kevin Rabemanisa aus Madagaska zeigt.
Stimmungsvoll: Es darf getanzt werden!
Er hat bei Martin Braun schon seine Ausbildung gemacht, ist Konditor und arbeitet als Anwendungsberater. Heute steht er am Martin-Braun-Messestand nicht nur für die Kreativität im Konditorhandhandwerk, sondern er zeigt auch musikalisch was er drauf hat. Bekannt ist er schon als Musiker in Hannover und Umgebung, nun verbindet er sein Hobby mit seinem Beruf. So wird der erste Messetag stimmungvoll und musikalisch abgerundet.
Leidenschaften vereinen
Kevin Rabemanisa aus Madagaskar hat zwei Leidenschaften: Zum einen lebt er als Anwendungsberater bei Martin Braun für die Backbranche und zum anderen für die Musik. Am iba-Messestand von Martin Braun konnte er die beiden Leidenschaften jetzt miteinander vereinen. (Mit Video!)
Jan
Vielseitige Fortbildung in Hannover
Martin Braun bietet auch im Februar professionelle Weiterbildungseminare im Backstudio in Hannover an.
Mrz
Martin Braun verlost den Weltmeister
Am 1. September 2010 leitet der amtierende Konditorenweltmeister Gregor Regner aus Österreich ein Seminar im Backforum der Martin Braun-Gruppe. Über die Teilnahme entscheidet ein Gewinnspiel.
Mehr zum Unternehmen
Okt
Büroarbeit effektiv gestalten
Zeitfresser gibt es bei der Büroarbeit und in der Verwaltung. Wie diese zu vermeiden sind, zeigen wir im aktuellen BÄKO-magazin in unserer Rubrik „Unternehmensführung“ und weiterführend in diesem Artikel.
Sep
Krise erfordert intensiven Dialog
Die diesjährige Jahrestagung des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks war geprägt von der durch den Ukraine-Krieg ausgelösten Energie- und Rohstoffkrise und die Folgen für das Bäckerhandwerk. Präsident Michael Wippler und Hauptgeschäftsführer Daniel Schneider betonten den fortdauernden intensiven Austausch mit der Politik und bereits erzielte Erfolge.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Okt
Tolle Tipps für die Optik
Am Stand von Martin Braun auf der Südback zeigte Konditorenweltmeisterin Andrea Schiermaier-Huber, wie sich schnell eine exklusive Optik zaubern lässt.
Okt
Trends, Techniken und Ideen
Im Konditoren-Trend-Forum des Landesinnungsverbands des Konditorenhandwerks Baden-Württemberg werden die Südback-Besucher von Konditorenprofis und deren Vorstellung neuer Techniken und Ideen inspiriert, denn für den Erfolg in Handwerk sind Innovation und Kreativität unerlässlich.
Okt
Akademie Weinheim Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Kreative Pralinenkunst in Weinheim
Die Bundesakademie (ADB) Weinheim sowie die dort gemeinsam mit der Chocolate Academy Köln ausgebildeten Schokoladensommeliers laden Anfang 2023 erneut zu einem großen Schokoladen-Wettbewerb.
Sep
Meisterinnen in ihrem Element
Die Schweizer Bäcker-Confiseure haben drei neue Schweizer Meisterinnen – in den Fachrichtungen Bäckerei-Konditorei und Konditorei-Confiserie sowie im Detailhandel
Sep
Mit Mut und Verbindlichkeit
Die BÄKO hat gemeinsam mit dem ZV, dem Deutschen Konditorenbund sowie dem Mittelstandsverbund Vorschläge zur Bewältigung der Energiekrise im Hinblick auf das backende Handwerk erarbeitet und einen offenen Brief verfasst.
Aug
Azubi-App für Konditoren ist da!
Die Azubi-App ist die digitale Antwort auf das analoge Berichtsheft: Schnell, zeitgemäß, einfach zu bedienen und voller überzeugender Funktionen. Sie bietet demnach Vorteile für Ausbilder und Azubis.