Die Lallemand-DHW GmbH, Zweigniederlassung Schwarzenbach an der Saale, gibt bekannt, dass sie ab dem 1. Februar 2025 unter dem Namen Lallemand Deutschland GmbH firmiert. Diese Namensänderung markiere einen strategischen Schritt, um die Präsenz des Unternehmens auf dem deutschen und europäischen Markt auszubauen und die Position als führender Anbieter von Hefen und Backlösungen weiter zu stärken, teilt das Unternehmen mit.
Die Lallemand Deutschland GmbH mit ihrem Frischbackhefe-Produktionsstandort in Schwarzenbach an der Saale ist spezialisiert auf die Herstellung und den Vertrieb von Hefen, Starterkulturen, Vorteigen und weiteren Backlösungen. Sie bleibt weiterhin Teil der international tätigen Lallemand-Gruppe, die sich weltweit auf die Herstellung und Vermarktung von Hefen, Bakterien und deren Derivaten spezialisiert hat.
Neue Geschäftsführung
Im Zuge der Umfirmierung wurden Henry Fränk (Vertriebsdirektor Zentral- und Osteuropa) und Tobias Hänig (Werksleiter) als neue Geschäftsführer berufen. Beide bringen umfangreiche Branchenerfahrung und fundiertes Know-how mit, um die Zukunft des Unternehmens aktiv zu gestalten. Henry Fränk wird als Geschäftsführer und Vertriebsdirektor Zentral- und Osteuropa die Verantwortung für die Bereiche Vertrieb und Marketing übernehmen. Sein Hauptaugenmerk liegt auf der Stärkung der Kundenorientierung sowie der Marktpräsenz von Lallemand in Deutschland und weiteren europäischen Markten. Tobias Hänig wird als Geschäftsführer und Werksleiter den Bereich Produktion verantworten und dabei eine effiziente Herstellung sowie die hohe Qualität der Produkte sicherstellen.
„Mit der Umfirmierung zur Lallemand Deutschland GmbH unterstreichen wir unsere langfristigen Wachstumspläne und unser Engagement für den deutschen Markt“, erklärt Henry Fränk und ergänzt: „Gemeinsam mit Tobias Hänig freue ich mich darauf, unsere Marktposition weiter auszubauen und innovative Lösungen für unsere Kunden bereitzustellen.“