Die Preisverleihung fand in Köln statt. DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Achim Stiebing überreichte die Urkunde an Bernhard Vetter (Bild l.) als Repräsentant des Unternehmens Ditsch, das regelmäßig mit Erfolg an den DLG-Qualitätsprüfungen für Brot und Feine Backwaren teilnimmt.
Anspruchsvolle Kriterien
Zahlreiche Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft lassen ihre Produkte seit vielen Jahren freiwillig durch die Sachverständigen der DLG testen. Um dieses Qualitätsstreben zu fördern, vergibt die DLG den „Preis für langjährige Produktqualität“. Die Auszeichnung wird jährlich an Hersteller von Lebensmitteln verliehen. Die Voraussetzungen für die Verleihung sind klar: Unternehmen müssen fünf Teilnahmejahre in Folge mit jeweils mindestens drei Prämierungen pro Prämierungsjahr an den Qualitätsprüfungen des DLG-Testzentrums Lebensmittel teilnehmen. Ab dem fünften erfolgreichen Teilnahmejahr wird der Betrieb mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ ausgezeichnet. Nimmt ein Hersteller in einem Jahr nicht teil oder erreicht er nicht die erforderliche Anzahl an Prämierungen, so verliert er seinen Anspruch auf die Auszeichnung.
Zahlreiche Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft lassen ihre Produkte seit vielen Jahren freiwillig durch die Sachverständigen der DLG testen. Um dieses Qualitätsstreben zu fördern, vergibt die DLG den „Preis für langjährige Produktqualität“. Die Auszeichnung wird jährlich an Hersteller von Lebensmitteln verliehen. Die Voraussetzungen für die Verleihung sind klar: Unternehmen müssen fünf Teilnahmejahre in Folge mit jeweils mindestens drei Prämierungen pro Prämierungsjahr an den Qualitätsprüfungen des DLG-Testzentrums Lebensmittel teilnehmen. Ab dem fünften erfolgreichen Teilnahmejahr wird der Betrieb mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ ausgezeichnet. Nimmt ein Hersteller in einem Jahr nicht teil oder erreicht er nicht die erforderliche Anzahl an Prämierungen, so verliert er seinen Anspruch auf die Auszeichnung.
Langfristig Qualität demonstriert
Die Brezelbäckerei Ditsch aus Mainz ist jetzt von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ ausgezeichnet worden. Das Unternehmen erhält die Auszeichnung für die Qualität seiner Produkte zum 15. Mal.
Jun
Ditsch: Zertifizierung auf Top-Niveau
In den vergangen Wochen wurde die Brezelbäckerei Ditsch zum wiederholten Male mit ihren beiden Produktionsstätten Mainz und Oranienbaum für die Bereiche Entwicklung, Produktion und Vertrieb erfolgreich nach dem International Food Standard (IFS) zertifiziert
Aug
Ditsch mit neuer Produktionslinie
Die Brezelbäckerei Ditsch GmbH, Mainz, erweitert ihren Produktionsstandort in Oranienbaum bei Dessau. In eine neue, sechste Brezellinie werden rund 6 Mio. Euro investiert. Die neue Linie soll im Frühjahr
Mehr zum Unternehmen

Okt
Nicht verlegen um gute Ideen
Wie man die Kunden mit einfachen Mitteln und möglichst überschaubarem Aufwand immer wieder begeistern kann, das sehen die Besucher in der Ideenbackstube am BÄKO-Stand auf der Südback.
Jul
Auf dem Weg zum BIV Südwest
Grünes Licht für einen gemeinsamen „Bäckerinnungsverband Südwest" gab es am 12. Juli auf den Mitgliederversammlungen des Bäckerinnungsverband (BIV) Hessen, BIV Südwest, BIV Baden e.V. sowie des Landesinnungsverband (LIV) für das Württembergische Bäckerhandwerk e.V. im Dorint Kongresshotel in Mannheim.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Feb
Neues Mitglied der Geschäftsleitung
Christian Tomasch, langjähriger Geschäftsleiter der Bereiche Vertrieb, Marketing und Produktentwicklung bei Wolf ButterBack, übergab zu Beginn des neuen Jahres seine operativen Aufgaben an Dr. Björn Kahler.
Okt
Verkauf und Neuausrichtung
CSM Bakery Solutions beabsichtigt, den europäischen und internationalen Teil seines Backzutatengeschäfts an die Investmentfirma Investindustrial VII L.P. zu verkaufen, um sich strategisch stärker auf das Geschäft mit Tiefkühlbackwaren zu fokussieren.
Apr
Neue Vertriebsstruktur steht
Wolf ButterBack, Hersteller von Premium-Tiefkühlbackwaren, hat seine Vertriebsstruktur neu ausgerichtet.
Jun
Vorjahresniveau erneut übertroffen
Die Martin Braun-Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück: 2017 erzielte sie ein Umsatzplus von 11%.
Okt
De Graaf Bakeries startet in Deutschland
Das Unternehmen, nach eigenen Angaben Marktführer für Instore-Backwaren in den Niederlanden, nutzt die Anuga zur Vorstellung seines Eintritts in den deutschen Markt.
Mrz
Dr. Oetker plant Akquisition von Coppenrath & Wiese
Das Unternehmen Dr. August Oetker hat die Akquisition des Herstellers von Tiefkühltorten und -backwaren bekannt gegeben. Entsprechende Verträge wurden heute unterschrieben.