Das Rau-Spezialmargarine-Geschäft für das backende Handwerk in Deutschland, betrieben von der C. Siebrecht Söhne KG, bleibt bestehen und wird im vollen Umfang weitergeführt. Die Zusammenarbeit zwischen den Firmen Walter Rau (Produktion und Technik) und der C. Siebrecht Söhne KG (Vertrieb) bleibt unverändert, teilte das Unternehmen mit.Die Geschäfte sollen kontinuierlich ausgebaut werden, so gibt es Überlegungen, gewisse Sortimente unter der Marke Rau auch in weiteren europäischen Märkten einzuführen. Das zur Martin Braun-Gruppe gehörende Unternehmen Siebrecht erwartet aus der neuen Konstellation Rau und Bunge, die Firmen hatten sich rückwirkend zum 1. Januar 2008 zusammengeschlossen, positive Abstrahleffekte für die weitere Geschäftsentwicklung.
Das Rau-Spezialmargarine-Geschäft für das backende Handwerk in Deutschland, betrieben von der C. Siebrecht Söhne KG, bleibt bestehen und wird im vollen Umfang weitergeführt.
© Das Rau-Spezialmargarine-Geschäft für das backende Handwerk in Deutschland, betrieben von der C. Siebrecht Söhne KG, bleibt bestehen und wird im vollen Umfang weitergeführt. Die Zusammenarbeit zwischen den Firmen Walter Rau (Produktion und Technik) und der C. Siebrecht Söhne KG (Vertrieb) bleibt unverändert, teilte das Unternehmen mit.Die Geschäfte sollen kontinuierlich ausgebaut werden, so gibt es Überlegungen, gewisse Sortimente unter der Marke Rau auch in weiteren europäischen Märkten einzuführen. Das zur Martin Braun-Gruppe gehörende Unternehmen Siebrecht erwartet aus der neuen Konstellation Rau und Bunge, die Firmen hatten sich rückwirkend zum 1. Januar 2008 zusammengeschlossen, positive Abstrahleffekte für die weitere Geschäftsentwicklung.