Ein wesentliches Ziel der Neugründung sei es, beim Thema Nachhaltigkeit eine führende Rolle einzunehmen und ein klimaneutrales Unternehmen zu werden. Für die Kunden der bestehenden Signal Iduna Lebensversicherung a.G. ändert sich mit der Gründung der neuen Gesellschaft nichts. Die Leistungszusagen werden in vollem Umfang erfüllt und das Serviceniveau beibehalten, so das Unternehmen.
Nachhaltige Grundsätze
Die Signal Iduna Lebensversicherung AG ist die erste Gesellschaft in der Gruppe, die sich vom Tag der Gründung an in allen Geschäftsbereichen an nachhaltigen Grundsätzen ausrichtet. Damit übernimmt sie eine Vorreiterrolle im Konzern. Ein strategisches Ziel ist es, in allen Belangen ein klimaneutrales Unternehmen zu werden. Der Geschäftsbetrieb ist es bereits vom Gründungstag an, heißt es weiter aus dem Unternehmen. Um die ambitionierten Nachhaltigkeitsziele – insbesondere im Klimaschutz – zu erreichen, kooperiert die Gruppe mit ClimatePartner, einem der führenden Lösungsanbieter im Klimaschutz für Unternehmen.

Klimaneutrales Unternehmen im Fokus
Signal Iduna gründet einen zusätzlichen, nachhaltig ausgerichteten Lebensversicherer. Die gleichnamige Lebensversicherung AG geht ab Januar 2022 für das Neugeschäft an den Start.
Jun
Bekenntnis zum Sozialpartnermodell
Der Versicherer Signal Iduna bietet ab sofort den Tarifparteien in den Schwerpunktbranchen Handwerk, Handel und Gewerbe individuelle Lösung für das Sozialpartnermodell in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) an.
Mai
Altersversorgung leicht gemacht
Signal Iduna bietet ein Betriebliche-Altersversorgung-(bAV)-Informationsportal für Arbeitnehmer an. Das Digitale Portal legt Grundlagen für die Mitarbeiterberatung in den Betrieben. Das Rechentool hilft, eine konkrete Vorstellung über Betriebsrente zu erhalten und bietet so eine Entlastung der Arbeitgeber bei Informationspflichten.
Mehr zum Unternehmen
Okt
Symbol für Stärke der Branche
Was mit verhaltenen Erwartungen begann, entwickelte sich zu einem Riesenerfolg: 35.384 Südback-Besucher zeigten sich hungrig auf den Austausch mit rund 600 Ausstellenden und trotz zahlreicher Herausforderungen wurden im großem Stil Investitionen getätigt.
Mrz
Der Handel investiert
Die weltgrößte Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels, die EuroShop 2023, ist nach fünf Tagen am 2. März in Düsseldorf erfolgreich zu Ende gegangen.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit
Umweltschutz als oberste Prämisse: Alle neuen Verpackungen von Puratos werden zu 100% recycelbar sein.
Mrz
Nachhaltiges Wachstum im Fokus
„Sustainable Growth“ ist das Leitthema der Anuga 2023. Dies hat die Anuga Community im Rahmen einer digitalen Kommunikationskampagne entschieden. Die Anuga findet vom 7. bis 11. Oktober 2023 in Köln statt.
Mrz
Neue Montagehalle bei Handtmann
Der Handtmann Unternehmensbereich Füll- und Portioniersysteme (F&P) investiert rund 14 Mio. Euro in den Neubau einer Montagehalle und baut damit seinen Wachstumskurs weiter aus.
Feb
Problemlöser auf Erfolgskurs
96.000 der „Meer-Wert-Becher“ der BÄKO Berg + Mark sind mittlerweile verkauft worden. Jetzt gibt es die beliebten Becher auch in neuen Farben und mit Mehrwegdeckel aus Kautschuk.
Feb
„Klimaretter“ werden belohnt
Ein neuer Preis richtet sich an Handwerksbetriebe, die mit cleveren Maßnahmen für mehr Klimaschutz im eigenen Unternehmen sorgen. Den Siegern winken Preise im Gesamtwert von 20.000 Euro.
Nov
Gemeinsam auf Lösungssuche
Die ISM 2023 rückt mit ihrem Leitthema „Encourage.Enable.Excite!“ aktuelle Themen und Herausforderungen der Branche stärker in den Mittelpunkt.