on on on
Freude über die Inbetriebnahme des neuen Standorts: Claudio Lieber, Leiter Logistik (l.), und Oliver Theiß, Geschäftsführer der Debag, vor dem neuen Lager in Teichnitz.
© Norman Paeth
BÄKO-magazin Ausgabe 1_-25
Unternehmen

Investition in neuen Standort

Der Backofenhersteller Debag bündelt seine Kapazitäten für mehr Effizienz und investiert in einen neuen Lagerstandort im Bautzener Ortsteil Teichnitz. Das Unternehmen gibt die Inbetriebnahme bekannt.

Im Zuge der Umstrukturierung wurden die bestehenden Lager in Sdier und Singwitz aufgelöst und in Teichnitz zusammengeführt. Der neue Standort umfasst insgesamt rund 6.460m² Lagerflächen, darunter etwa 5.258m² Hallenfläche, 600m² Zwischengeschoss sowie ein überdachtes Außenlager von ebenfalls 600m². Das moderne Logistikobjekt, Baujahr 2011, verfügt laut Debag über mehrere LKW-Laderampen, eine ebenerdige Zufahrt und Tageslichtzugang in den Hallen. Zudem ermöglicht die Ausstattung eine Hochregalierung, was die Flexibilität der Nutzung erheblich erhöht. In den rund 110m² Büro- und Sozialräumen profitieren die Mitarbeitenden von optimalen Arbeitsbedingungen. Dazu gehören ein Pausenraum, Umkleiden, ein Großraumbüro mit sechs Arbeitsplätzen sowie ein Einzelbüro für die Standortleitung.

 

Sechsstellige Summe investiert

Der Backofenhersteller investierte eine sechsstellige Summe in den neuen Standort: „Die Zentralisierung unserer Lagerkapazitäten in Teichnitz ist ein bedeutender Schritt in die Zukunft. Die Nähe zum Produktionsstandort optimiert die Transportzeiten enorm. Darüber hinaus steigert der neue Standort die logistische Effizienz und hilft uns, unsere Prozesse weiter zu optimieren und unsere Kunden weltweit noch flexibler bedienen zu können“, erklärt Oliver Theiß, Geschäftsführer der Debag, die ihre innovativen Backöfen in mehr als 50 Länder weltweit liefert.

DebagLogistik

Mehr zum Unternehmen

Debag Deutsche Backofenbau GmbH

Dresdener Str. 88
02625 Bautzen
Deutschland

Baeko-magazin Warenkunde

Marktplatz Digital

Das könnte Sie auch interessieren