Das französische Unternehmen Lesaffre ist einer der Großen der internationalen Backbranche: Seit 165 Jahren am Markt, 2 Billionen Euro Umsatz, 10.000 Mitarbeiter, 63 Produktionen in 50 Ländern sprechen für sich. In Deutschland ist man seit fünf Jahrzehnten, überwiegend unter dem Namen Fala bekannt. Lange in Bühl ansässig, befindet sich die deutsche Niederlassung samt Baking Center seit 2017 im badischen Kehl, vis à vis von Strasbourg.
Das Jubiläum wurde auf der iba in München mit rund 120 geladenen Gästen gefeiert. Die Begrüßung übernahmen Lesaffre-CEO Antoine Baule und Thomas Lotz, seit 15 Jahren im Unternehmen und seit August 2018 Geschäftsführer von Lesaffre Deutschland, Anbieter von Backhefe und Backzutaten.
Grundlagen langer Partnerschaft
Ein Grußwort überbrachte Michael Wippler, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks und seit 1991 Kunde. Er hob die "vorbildliche Firmenkultur" hervor; Lesaffre sei Ideengeber und verlässlicher Partner. Insbesondere lobte er, dass das Unternehmen der Branche, von der es lebt, auch etwas zurückgebe, sowohl als Partner der internationalen Verbände UIBC und CEBP, als auch als Förderer der Nachwuchskampagnen des Zentralverbands.
Ideengeber der Branche
Lesaffre Deutschland, 1968 gegründet als Fala, feierte im Rahmen der Weltleitmesse iba den 50. Unternehmensgeburtstag.
Sep
Ein Weg aus der Azubi-Krise
„Wir sind auf die Einwanderung angewiesen“, sagt Nils Vogt, ZV-Referent für Berufsbildung und Fachkräftesicherung. Er zeigt einen Weg aus der Nachwuchs- und Fachkräftekrise auf.
Okt
Das Plus an Mehrwert
„Das BÄKO-Plus an Mehrwert!“: Unter diesem Motto präsentiert sich die BÄKO auf der Südback – wie gewohnt in Halle 10 – mit einer breiten Palette an Food-Trends, technischen Lösungen und Marktimpulsen und freut sich auf spannende, inspirierende Messetage.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Apr
Backzutatengeschäft neu aufgestellt
Das europäische und internationale Backzutatengeschäft von CSM Bakery Solutions operiert ab sofort als eigenständiges Unternehmen unter dem Namen CSM Ingredients.
Sep
Mythen entzaubern, gezielt informieren
Das Wissensforum Backwaren e.V. hatte anlässlich der iba zum traditionellen Fachmedien-Talk geladen. Beherrschendes Thema war die Fortschreibung der Transparenzoffensive: "Schluss mit Mythen rund um Backzutaten!"
Aug
CSM setzt auf 3D-Technologie
CSM Bakery Solutions und das Unternehmen 3D Systems haben Mitte August eine Kooperationsvereinbarung getroffen, die die Entwicklung, den Verkauf und den Vertrieb von 3D-Lebensmitteldruckern samt der dazu notwendigen Rohstoffe und Materialien umfasst.
Mai
Neue Geschäftsführerin bei Jung Zeelandia
Dr. Thorid Klantschitsch (47) hat zum 2. Mai 2017 die Geschäftsführung des Frankfurter Backzutatenherstellers Jung Zeelandia GmbH, Tochterunternehmen der internationalen Zeelandia-Gruppe, übernommen.
Nov
Neues Logistikzentrum eröffnet
Am Unternehmenshauptsitz in Werne feierte Uniferm am 27. November die offizielle Eröffnung seines neuen kombinierten Lagers mit modernem Hochregalsystem, Kühlhalle und Bürofläche.