Der belgischen Marke Debic (Friesland Foods Professional) wurde erneut von unabhängiger Stelle höchste Qualität bestätigt. Bei der DLG-Prüfung in diesem Jahr erhielten die Sahne- und Dessertprodukte 11-mal Gold und einmal Silber verliehen.Die Liste der Auszeichnungen für Debic kann sich sehen lassen. Alleine in diesem Jahr wurde die neue Debic Profi-Sprühsahne mit einer Silbermedaille als „Produkt des Jahres 2007/2008“ und mit dem „Küchen-Award“ ausgezeichnet. Seit vielen Jahren schon werden den verschiedenen Debic-Produkten auch von der DLG goldene, silberne und bronzene Preise verliehen. Aber so beeindruckend wie in diesem Jahr sind die DLG-Auszeichnungen für Debic noch nie ausgefallen: 11-mal Gold und einmal Silber bei zwölf zur Prüfung eingereichten Produkten.Folgende Produkte wurden mit der Goldmedaille ausgezeichnet:• Debic Schlagsahne, 32% Fett, 2l • Debic Culinaire Küchensahne, 20% Fett, 2l • Debic Profi-Sprühsahne, 700 ml, gezuckert• Debic Profi-Sprühsahne, 700 ml, ungesüßt• Debic Milchschaum, 700 ml, Sprühdose• Debic Panna Cotta, 1,75 kg• Debic Crème Brûlée, 1l• Debic Parfait, 1l• Debic Mousse au Chocolat, 2,5l, Vollmilch• Debic frischer Sahnereis, 2,5l• Debic Crème Anglaise mit echter Bourbon-Vanille, 1l„Nur“ mit einer Silbermedaille ausgezeichnet wurde:• Debic Dessertsoße mit Vanillegeschmack, 2l.„Es zeigt sich also, wie richtig es ist, das Debic-Produkte von Profis nur für Profis hergestellt werden. Denn nicht nur die Verwendung hochwertiger Rohware und deren schonende Verarbeitung sind die Basis für die Debic-Qualität, sondern auch das Wissen um die Anforderungen der Köche und Konditoren an die Produkte“, kommentierte das Unternehmen die Auszeichnungsflut.
Goldregen für Debic-Produkte
Der belgischen Marke Debic (Friesland Foods Professional) wurde erneut von unabhängiger Stelle höchste Qualität bestätigt. Bei der DLG-Prüfung in diesem Jahr erhielten die Sahne- und Dessertprodukte 11-mal Gold und einmal Silber verliehen.
Dez
Mehr wissen über Mehltypen
Zur Typisierung von Mahlerzeugnissen gilt in Deutschland seit 1991 die DIN-Norm 10355, zuletzt aktualisiert im November 2017. Dieser „Bonusinhalt“ zum aktuellen „Praxis-Check-up Kennzahlen“ in BM 1/2023 geht detailliert auf die Mehlerzeugnisse ein.
Jul
Ideenfutter für die Branche
Das Konditoren-Forum auf der Südback ist seit Jahren einer der wichtigsten Treffpunkte der Branche, um sich innerhalb kürzester Zeit mit KollegInnen aus dem ganzen Land auszutauschen.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Jun
Zuckerkurs für Gewinner
Beim Schwarzwälder Kirschtortenfestival wurden bei den Profis und Amateuren die „besten Zuckerbäcker und leckersten Torten“ prämiert. In der Sonderwertung für Auszubildende hatten drei Lehrlingen einen Zuckerkurs gewonnen.
Feb
Eiskalte Eisguerilla
Die Siegerin der deutschen Entscheidung der „European Championship of Gelato“ auf der Intergastra kommt aus Brandenburg.
Dez
Bayerns beste Bäcker
Die 20 besten Bäcker Bayerns hat Landwirtschaftsminister Helmut Brunner mit dem Staatsehrenpreis für das Bayerische Bäckerhandwerk ausgezeichnet.
Mrz
MIWE erhält Arbeitsschutzpreis
Der mit 10.000 Euro dotierte Johannes-Bube-Preis für Arbeitsschutz geht in diesem Jahr an MIWE, Standort Meiningen (Thüringen).
Sep
Landesehrenpreise für Lebensmittel
Der NRW-Landwirtschaftsminister Eckhard Uhlenberg zeichnete im Culinarium Westfalen in Nieheim die ersten Unternehmen mit dem neu geschaffenen „Landesehrenpreis für Lebensmittel NRW“ aus.
Feb
DLG-Medaillen für Erlenbacher Backwaren
Die Erlenbacher Backwaren GmbH, die Premium-TK-Backwaren herstellt, konnte sich bei den diesjährigen DLG-Prüfungen mit drei Auszeichnungen gut in Szene setzen.