Der 1953 ins Leben gerufene Awand ist einer der wichtigsten Designpreise der Welt und wird jährlich von der iF International Forum Design GmbH verliehen. Gemeinsam mit der Agentur Ottenwälder und Ottenwälder hat HOBART das Design der Untertischspülmaschinen umgesetzt. Neben dem Nutzererlebnis für den Kunden bewertet die internationale Jury, die aus rund 60 namhaften Designexperten besteht, auch das ästhetische Design. Weitere Bewertungskriterien waren u.a. die Einzigartigkeit der Produkte, deren Innovationsgrad sowie der praktische Nutzen. Die Untertischspülmaschinen von beeindruckten neben ihrer technischen Gesamtkonzeption insbesondere durch ihre intuitive Bedienung, die über nur einen einzigen Knopf erfolgt. Die intelligente Ein-Knopf-Steuerung Visiotronic-Touch ist nicht nur das äußerliche Erkennungszeichen aller Hobart Maschinen, sondern macht die Bedienung besonders einfach.
Unkomplizierte Handhabung gewünscht
Wie wichtig die selbsterklärende Steuerung im Spülbetrieb ist, weiß Harald Disch, Direktor Entwicklung Europa & Forschung Global der Hobart GmbH. „Der Alltag in der Gastronomie ist oft geprägt von Zeitdruck und Hektik. Aufgrund dessen ist es wichtig, dass die Spülmaschine die Arbeit des Personals bestmöglich erleichtert und die Handhabung unkompliziert ist, damit Fehlbedienungen vermieden und Einweisungszeiten minimiert werden.“
Harald Disch, Direktor Entwicklung Europa & Forschung Global und Dietrich Berner, Direktor Produktion freuen sich über die Auszeichnung, (c) Hobart
©
