Die Schneider GmbH wurde 1977 gegründet. Zum Sortiment gehören über 4.000 Artikel – darunter silikonisierte Backtrennpapiere, hochwertige Backformen der Marke „Walter“ sowie elektrische Kleingeräte wie z.B. Waffeleisen. Die 1897 gegründete H. & F. Lauterjung GmbH & Co. KG zählt zu den traditionsreichsten Herstellern von Schneidwaren in Deutschland und ist insbesondere bei Bäckern und Konditoren für ihre spezialisierten Messer und Fachgeräte bekannt. Nun bündeln beide Unternehmen ihre Kompetenzen. „Wir freuen uns sehr über diesen Zusammenschluss zweier starker Marken mit langer Geschichte“, betont Jochen Schneider, Geschäftsführer der Schneider GmbH. „Mit der Übernahme schaffen wir eine Win-Win-Situation – für unsere Kunden, Mitarbeitenden und für den Standort Deutschland. Die bewährte Qualität und das Know-how beider Unternehmen ergänzen sich ideal.“
Fachkompetenz und Erfahrung
Was den Beteiligten bei der Übernahme wichtig ist, erläutert Nick Lehmann, der ab 1. Juli 2025 als Prokurist bei H. & F. Lauterjung für alle operativen Aktivitäten des Unternehmens verantwortlich zeichnet: Die H. & F. Lauterjung GmbH & Co. KG werde weiterhin als eigenständiges Unternehmen in Solingen geführt. Damit blieben nicht nur die Arbeitsplätze, sondern auch die über Jahrzehnte gewachsene Identität des Unternehmens erhalten. Mit seiner umfangreichen Erfahrung im Vertrieb und der operativen Führung bringt Herr Lehmann aus Sicht der Schneider GmbH beste Voraussetzungen mit, um die Marktposition von H. & F. Lauterjung weiter zu stärken und neue Impulse im Inlands- und Auslandsmarkt zu setzen.
Nach mehreren erfolgreichen Jahren als Gebietsverkaufsleiter West bei Schneider übergibt Herr Lehmann seine bisherige Funktion an Frau Katharina Gaivoronski. In ihrer neuen Rolle wird sie als zentrale Ansprechpartnerin für den Fachgroßhandel in der Region der Postleitzahlen 35–36/40–47 und 5/6 im Außendienst fungieren. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Vertrieb bringt Frau Gaivoronski laut dem Unternehmen umfassende Branchenkenntnisse und ein ausgeprägtes Kundenverständnis mit. Sie stehe für eine serviceorientierte Arbeitsweise und habe sich zum Ziel gesetzt, den Kunden der Schneider GmbH in Westdeutschland mit Engagement, Kompetenz und persönlichem Einsatz zur Seite zu stehen. „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und darauf, gemeinsam mit unseren Partnern nachhaltige Erfolge zu erzielen“, sagt sie.