Die Bildung von Maschinenfamilien nach Endproduktgruppen sowie Leistungsspektrum im halbautomatischen Bereich schafft eine schnelle und einfachere Übersicht des Fritsch Portfolios. Mit der „Variocut“, der „Varioflex“ und der „Multiflex“ werden insgesamt drei Maschinenfamilien im Rahmen der Teigverarbeitung unterschieden.
Neue Linie
Hinzu kommt die neue Marke „Progressa“. Diese bezeichnet, analog zu den bereits bekannten „Impressa“-Linien im Industriebereich, eine Kombination aus Teigband- und Verarbeitungslinie. Je nach Kombinatorik und entsprechendem Leistungsvolumen tragen die „Progressa“-Linien den Namenszusatz „basic“, „plus“ oder „prime“.
Eine genaue Übersicht der neuen Maschinennamen finden Sie unter www.fritsch-group.com.

Fritsch: Neue Marke & neuer Namen
Fritsch präsentiert eine neue Marke und neue Maschinennamen: Seit dem 1. September tritt Fritsch nun teilweise unter neuen Namen in Erscheinung.
Mai
Fritsch begeistert Russen im FTC
Den Teilnehmern der 8. Russischen Hausmesse wurde im Fritsch Technologie Center eine interessante Auswahl aus dem reichhaltigen Vorführprogramm geboten.
Mai
Fritsch erweitert Geschäftsführung
Bäckereimaschinenhersteller Fritsch erweitert die Geschäftsführung: Zum 15. Mai 2013 begann der neue operative Geschäftsführer der Fritsch-Gruppe, Dr. Ulrich Brahms, seine Arbeit. Gemeinsam mit Inhaber und Geschäftsführer Klaus Fritsch bildet er ab sofort die Führungsspitze des Unternehmens.
Mehr zum Unternehmen

Dez
Mehr wissen über Mehltypen
Zur Typisierung von Mahlerzeugnissen gilt in Deutschland seit 1991 die DIN-Norm 10355, zuletzt aktualisiert im November 2017. Dieser „Bonusinhalt“ zum aktuellen „Praxis-Check-up Kennzahlen“ in BM 1/2023 geht detailliert auf die Mehlerzeugnisse ein.
Mrz
BÄKO-Workshop 2023: Call to Action – Ihre Meinung zählt!
Der BÄKO-Workshop hat sich auch als Netzwerker-Kongress einen Namen gemacht. Diese Austauschbereitschaft möchte die BÄKO-ZENTRALE im Interesse der Themenrelevanz nutzen und bietet die Chance, Inhalte mitzugestalten und auf die Umsetzung des Branchenevents Einfluss zu nehmen.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Nov
Ein Projekt als Vobild
Dank modernster Automatentechnik der Firma Stüwer verkauft Heiner Beck ab sofort seine leckeren Backwaren auch nach Ladenschluss mit dem „Regiomat“-Automatensystem.
Aug
Backereitechnik Landesinnungsverband
Besorgnis in der energieintensiven Branche
Die überwiegende Mehrheit der sächsischen Bäckereibetriebe backen mit Gasöfen. Diese umzubauen ist ein mittel- bis langfristiges Thema. Deshalb werden die Nachrichten aus Berlin in Bezug auf die eingeschränkten Gaslieferungen in Sachsens Bäckereien mit Besorgnis beobachtet.
Mrz
Nordcap erwirbt Mehrheitsanteile
Der mittelständische Foodservice Spezialist Nordcap hat die Mehrheitsanteile an „Ideal Ake“ erworben.
Aug
Wissensnetzwerk im Herbst
Das innovative Wissens- und Netzwerkplattform, iba.Connecting Experts, geht vom 25. bis 28. Oktober in die zweite Runde.
Apr
Lernen als Erfolgsfaktor
Wie die WP Bakerygroup als Bestandteil der Hostmanngroup aktuell mitteilt, hat sich die Familie Horstmann dazu entschlossen eine Weiterbildungsakademie ins Leben zu rufen.
Mrz
Gemeinsam für die Branche
Vom 15. bis 17. März 2021 dreht sich auf der Digital Food Services Expo powered by Internorga (IDX_FS Expo) alles um Neuheiten und Trends für den Außer-Haus-Markt. Auch verschiedene Aussteller für die Backbranche sind mit dabei.