on on on
Nachwuchstalente kreieren veganes Patty.
© Salomon FoodWorld
BÄKO-magazin Zizel Ausgabe 5-25
Unternehmen

Förderung junger Talente

Mit seinem Workshop zum Thema „Burger“ setzt Salomon FoodWorld ein starkes Zeichen für die Nachwuchsförderung. Die jungen Talente erhielten Fachwissen, Einblicke in die Praxis und visionäre Impulse.

Mit viel Kreativität und Zukunftsvision veranstaltete Salomon FoodWorld vergangene Woche einen zweitägigen Azubi-Kreativworkshop mit dem Schwerpunkt „Burger“. Sechs Nachwuchstalente aus der Gastronomie – darunter angehende Köche und Fachkräfte für Systemgastronomie im 2. und 3. Lehrjahr – erhielten dabei exklusive Einblicke in die Branche. Das Programm kombinierte Fachwissen, Praxiserfahrung und visionäre Impulse auf einzigartige Weise.

 

Azubis beweisen handwerkliches Geschick

Neben Einblicken in die Burgerproduktion und das Category Management von Salomon FoodWorld gab es ein besonderes Highlight: Die Azubis hatten die Chance, zusammen mit Sternekoch Robert Maas ein eigenes veganes Burgerpatty zu kreieren. Mit Zutaten, die auch Salomon FoodWorld in seinen Produkten verwendet, etwa alternative Proteine und pflanzliche Bindemittel, entwickelten die Nachwuchstalente individuelle, handwerklich hergestellte Burgerpatties. Diese traten in einer spannenden Vergleichsverkostung gegen das beliebte „Green Heroes Plant Crunchy Chik’n Burger“ von Salomon FoodWorld an. Dabei stellten sie ihr handwerkliches Geschick und ihre Kreativität eindrucksvoll unter Beweis.

 

„Ostwind“-Burger gewinnt

In der Verkostung schnitten die Azubi-Kreationen gut ab und bewiesen, dass handwerkliches Können und Kreativität zu herausragenden Ergebnissen führen können. Besonders der „Ostwind“-Burger von Alma Mujcic überzeugte durch seine außergewöhnliche Herleitung und Präsentation und sicherte ihr einen Bildungsgutschein im Wert von 500 Euro von der Deutschen Hotel Akademie. „Es war faszinierend zu sehen, wie die Auszubildenden ihre Ideen zum Leben erweckten,“ sagte Katharina Strottner, Category Managerin bei Salomon FoodWorld. „Das zeigt, wie wichtig es ist, den Nachwuchs zu fördern und ihnen die Chance zu geben, ihre Kreativität voll auszuschöpfen.“

 

Starkes Zeichen für Förderung junger Talente

Mit diesem Workshop setzt Salomon FoodWorld ein starkes Zeichen für die Förderung junger Talente und die Entwicklung zukunftsweisender Konzepte in der Gastronomie. Die erfolgreiche Schulungsreihe wird auch im nächsten Jahr fortgeführt. Es ist ein weiterer Schritt, um innovative Ideen und junge Talente auf ihrem Weg zu begleiten.

AusbildungNachwuchsvegan

Mehr zum Unternehmen

Marktplatz Digital

Das könnte Sie auch interessieren