Die Brezelbäckerei Ditsch, Mainz, wurde von der DLG für die hohe Qualität ihrer Produkte ausgezeichnet. Das Unternehmen erhielt bei der internationalen DLG-Qualitätsprüfung für Convenience-Food zwei Goldmedaillen und einmal Silber. Die prämierten Produkte setzen die Forderung der DLG-Experten an Qualitätsprodukte von hohem Genusswert auf besonders überzeugende Weise um”, unterstreicht Bianca Schneider, DLG-Projektleiterin, die hohe Aussagekraft der Testergebnisse. DLG-prämierte Produkte müssen sich einer umfassenden sensorischen Analyse unterziehen, die um weitere (Labor-)Untersuchungen und eine Verpackungsprüfung ergänzt wird.Die DLG fördert die Produktqualität von Lebensmitteln auf Basis neutraler, verbindlicher Qualitätsstandards. Ihr Qualitätsverständnis basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und selbst entwickelten, anerkannten Prüfmethoden. Nur Produkte, die die DLG-Qualitätskriterien erfüllen, erhalten die Auszeichnung „DLG-prämiert” in Gold, Silber oder Bronze. An der europaweit führenden Qualitätsprüfung für Tiefkühlkost, Fertiggerichte und Feinkost nahmen 3.000 Produkte von 242 Herstellern teil. Mit einem Goldenen DLG-Preis wurden 1570 Erzeugnisse ausgezeichnet, Silber erhielten 824 und Bronze 343 Produkte.
Drei DLG-Medaillen für Brezelbäckerei Ditsch
Die Brezelbäckerei Ditsch, Mainz, wurde von der DLG für die hohe Qualität ihrer Produkte ausgezeichnet. Das Unternehmen erhielt bei der internationalen DLG-Qualitätsprüfung für Convenience-Food zwei Goldmedaillen und einmal Silber.
Jun
Ditsch: Zertifizierung auf Top-Niveau
In den vergangen Wochen wurde die Brezelbäckerei Ditsch zum wiederholten Male mit ihren beiden Produktionsstätten Mainz und Oranienbaum für die Bereiche Entwicklung, Produktion und Vertrieb erfolgreich nach dem International Food Standard (IFS) zertifiziert
Aug
Ditsch mit neuer Produktionslinie
Die Brezelbäckerei Ditsch GmbH, Mainz, erweitert ihren Produktionsstandort in Oranienbaum bei Dessau. In eine neue, sechste Brezellinie werden rund 6 Mio. Euro investiert. Die neue Linie soll im Frühjahr
Mehr zum Unternehmen

Mrz
Der Handel investiert
Die weltgrößte Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels, die EuroShop 2023, ist nach fünf Tagen am 2. März in Düsseldorf erfolgreich zu Ende gegangen.
Okt
Symbol für Stärke der Branche
Was mit verhaltenen Erwartungen begann, entwickelte sich zu einem Riesenerfolg: 35.384 Südback-Besucher zeigten sich hungrig auf den Austausch mit rund 600 Ausstellenden und trotz zahlreicher Herausforderungen wurden im großem Stil Investitionen getätigt.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Jun
Zuckerkurs für Gewinner
Beim Schwarzwälder Kirschtortenfestival wurden bei den Profis und Amateuren die „besten Zuckerbäcker und leckersten Torten“ prämiert. In der Sonderwertung für Auszubildende hatten drei Lehrlingen einen Zuckerkurs gewonnen.
Feb
Eiskalte Eisguerilla
Die Siegerin der deutschen Entscheidung der „European Championship of Gelato“ auf der Intergastra kommt aus Brandenburg.
Dez
Bayerns beste Bäcker
Die 20 besten Bäcker Bayerns hat Landwirtschaftsminister Helmut Brunner mit dem Staatsehrenpreis für das Bayerische Bäckerhandwerk ausgezeichnet.
Mrz
MIWE erhält Arbeitsschutzpreis
Der mit 10.000 Euro dotierte Johannes-Bube-Preis für Arbeitsschutz geht in diesem Jahr an MIWE, Standort Meiningen (Thüringen).
Sep
Landesehrenpreise für Lebensmittel
Der NRW-Landwirtschaftsminister Eckhard Uhlenberg zeichnete im Culinarium Westfalen in Nieheim die ersten Unternehmen mit dem neu geschaffenen „Landesehrenpreis für Lebensmittel NRW“ aus.
Feb
DLG-Medaillen für Erlenbacher Backwaren
Die Erlenbacher Backwaren GmbH, die Premium-TK-Backwaren herstellt, konnte sich bei den diesjährigen DLG-Prüfungen mit drei Auszeichnungen gut in Szene setzen.