Der Eigenlagerumsatz der Pistor AG stieg gegenüber dem Vorjahr um um 8,6 Mio. auf 630,2 Mio. CHF. Das Wachstum lässt sich durch Teuerungen sowie steigendem Absatz im Frischesortiment begründen. Analog der Vorjahre kompensiert das Gastronomiesegment mit einem Zuwachs von 12,5 Mio. CHF den Umsatzverlust des Bäckereisegments von 3,9 Mio. CHF. Die Strukturveränderungen in der Bäckerei- und Confiseriebranche finden weiterhin statt, jedoch macht das Eigentümersegment nach wie vor mit 56% den Hauptanteil des Umsatzes aus.
Neues Konditionenmodell
Der Jahresgewinn der Pistor AG sank um 5,2% auf 18,9 Mio. CHF. Der leicht sinkende Gewinn reflektiere die Investition von Pistor in attraktivere Konditionen zur Unterstützung der Kunden. Durch optimierte Bestell- und Anlieferungsverfahren können Kunden ihren Bonus direkt und positiv beeinflussen sowie ihre Kosten senken. Neu aufgebaute Dienstleistungen wie die Frischfleischberatung trugen unter anderem zum Ausbau von bestehenden Partnerschaften sowie zum Gewinn von Ausschreibungen bei. Durch eine Kooperation mit dem Gesundheitslogistiker Cosanum konnte Pistor verstärkt Fuss im Bereich der Pflege fassen. Der Jahresabschluss der Pistor Holding Genossenschaft wird im Geschäftsbericht 2018 ausgewiesen und soll auf der Generalversammlung vom 15. Mai 2019 verabschiedet werden.
Die Pistor AG ist das führende und unabhängige Handels- und Dienstleistungsunternehmen für die Bäcker- und Confiseriebranche sowie für die Gastronomie und die Pflege. Zur Pistor Holding Genossenschaft gehören nebst der Pistor AG auch das Beratungsunternehmen Proback AG und das Rohstoffhandelsunternehmen Fairtrade SA.
Die Schweizer Pistor AG erzielte im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von 630,2 Mio. Schweizer Franken (CHF). Trotz Zukunftsinvestitionen wurde ein Wachstum von 1,4% verzeichnet. Dabei spielte das neu eingeführte Konditionenmodell eine Rolle, andererseits zusätzlich aufgebaute Dienstleistungen.
Der Eigenlagerumsatz der Pistor AG stieg gegenüber dem Vorjahr um um 8,6 Mio. auf 630,2 Mio. CHF. Das Wachstum lässt sich durch Teuerungen sowie steigendem Absatz im Frischesortiment begründen. Analog der Vorjahre kompensiert das Gastronomiesegment mit einem Zuwachs von 12,5 Mio. CHF den Umsatzverlust des Bäckereisegments von 3,9 Mio. CHF. Die Strukturveränderungen in der Bäckerei- und Confiseriebranche finden weiterhin statt, jedoch macht das Eigentümersegment nach wie vor mit 56% den Hauptanteil des Umsatzes aus.
Neues Konditionenmodell
Der Jahresgewinn der Pistor AG sank um 5,2% auf 18,9 Mio. CHF. Der leicht sinkende Gewinn reflektiere die Investition von Pistor in attraktivere Konditionen zur Unterstützung der Kunden. Durch optimierte Bestell- und Anlieferungsverfahren können Kunden ihren Bonus direkt und positiv beeinflussen sowie ihre Kosten senken. Neu aufgebaute Dienstleistungen wie die Frischfleischberatung trugen unter anderem zum Ausbau von bestehenden Partnerschaften sowie zum Gewinn von Ausschreibungen bei. Durch eine Kooperation mit dem Gesundheitslogistiker Cosanum konnte Pistor verstärkt Fuss im Bereich der Pflege fassen. Der Jahresabschluss der Pistor Holding Genossenschaft wird im Geschäftsbericht 2018 ausgewiesen und soll auf der Generalversammlung vom 15. Mai 2019 verabschiedet werden. Die Pistor AG ist das führende und unabhängige Handels- und Dienstleistungsunternehmen für die Bäcker- und Confiseriebranche sowie für die Gastronomie und die Pflege. Zur Pistor Holding Genossenschaft gehören nebst der Pistor AG auch das Beratungsunternehmen Proback AG und das Rohstoffhandelsunternehmen Fairtrade SA.
Der Jahresgewinn der Pistor AG sank um 5,2% auf 18,9 Mio. CHF. Der leicht sinkende Gewinn reflektiere die Investition von Pistor in attraktivere Konditionen zur Unterstützung der Kunden. Durch optimierte Bestell- und Anlieferungsverfahren können Kunden ihren Bonus direkt und positiv beeinflussen sowie ihre Kosten senken. Neu aufgebaute Dienstleistungen wie die Frischfleischberatung trugen unter anderem zum Ausbau von bestehenden Partnerschaften sowie zum Gewinn von Ausschreibungen bei. Durch eine Kooperation mit dem Gesundheitslogistiker Cosanum konnte Pistor verstärkt Fuss im Bereich der Pflege fassen. Der Jahresabschluss der Pistor Holding Genossenschaft wird im Geschäftsbericht 2018 ausgewiesen und soll auf der Generalversammlung vom 15. Mai 2019 verabschiedet werden. Die Pistor AG ist das führende und unabhängige Handels- und Dienstleistungsunternehmen für die Bäcker- und Confiseriebranche sowie für die Gastronomie und die Pflege. Zur Pistor Holding Genossenschaft gehören nebst der Pistor AG auch das Beratungsunternehmen Proback AG und das Rohstoffhandelsunternehmen Fairtrade SA.
Blick über die Bundesgrenze
Die Schweizer Pistor AG erzielte im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von 630,2 Mio. Schweizer Franken (CHF). Trotz Zukunftsinvestitionen wurde ein Wachstum von 1,4% verzeichnet. Dabei spielte das neu eingeführte Konditionenmodell eine Rolle, andererseits zusätzlich aufgebaute Dienstleistungen.
16
Sep
Sep
Ein Weg aus der Azubi-Krise
„Wir sind auf die Einwanderung angewiesen“, sagt Nils Vogt, ZV-Referent für Berufsbildung und Fachkräftesicherung. Er zeigt einen Weg aus der Nachwuchs- und Fachkräftekrise auf.
04
Okt
Okt
Festakt zum 750. Geburtstag
Berlins älteste Handwerksorganisation, die Bäckerinnung Berlin, hat vor wenigen Tagen einen runden Geburtstag gefeiert – ein Ereignis, das auch der Rahmen war für zahlreiche Ehrungen, u.a. mir der Verleihung der „Goldenen Brezel".
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
24
Nov
Nov
Liebe zur Schokolade zeigen
Ab September 2023 bietet die Chocolate Academy gemeinsam mit der Handwerkskammer Köln eine Chocolatier/-ière-Fortbildung an!
08
Jun
Jun
Auszeichnungen vom SBC
Der Schweizerischer Bäcker-Confiseurmeister-Verband hat jüngst sowohl die „Bäckerkrone 2021“ vergeben als auch den „Ambassadeur du pain et du chocolat 2021“ ernannt.