Die Berner Ladenbau GmbH & Co KG, Osnabrück, hat mit sofortiger Wirkung 51% am Stammkapital der AKF Allgemeine Kühlmöbel Fabrik erworben. Der neue Gesellschafter unter der Geschäftsleitung von René Riesner will den in der Branche etablierten und bekannten Ladenbauspezialisten strategisch weiterentwickeln und damit weitere Geschäftspotenziale realisieren. AKF mit Sitz in Augsburg wurde 1972 gegründet und ist spezialisiert auf die Realisierung von Ladenbauprojekten mit Schwerpunkt „Fleischerei“.
„Stärken gemeinsam weiterentwickeln“
„AKF ist ein gut aufgestelltes, im nationalen und internationalen Markt bekanntes Unternehmen, welches für seine Innovationen vor einigen Jahren den Bayerischen Staatspreis erhielt. Dies ist eine hervorragende Ausgangsposition, die vorhandenen Stärken gemeinsam mit Berner weiterzuentwickeln und unsere Kunden zu begeistern“, so der Geschäftsführer und Inhaber von Berner Ladenbau, René Riesner. Ende 2011 sollen die restlichen 49% planmäßig in den Besitz der Berner Ladenbau GmbH & Co KG übergehen.
Berner Ladenbau mit Sitz in Osnabrück gehört nach eigenen Angaben zu den drei führenden Unternehmen der Branche und hat sich auf die Realisierung komplexer nationaler und internationaler Projekte spezialisiert. Neben dem deutschsprachigen Raum bedient Berner verstärkt den anspruchsvollen skandinavischen und den wachsenden russischen Markt in den prosperierenden Metropolen. Kernkompetenz ist die Planung und Einrichtung von Bäckereien, Cafés, Konditoreien, Backshops und Gastronomieeinrichtungen. Hier bietet Berner vom Flagship Store über Filiallösungen bis zur Individuallösung ein großes Spektrum mit hoher Fertigungstiefe.
Berner übernimmt Mehrheitsbeteiligung an AKF
Die Berner Ladenbau GmbH & Co KG, Osnabrück, hat mit sofortiger Wirkung 51% am Stammkapital der AKF Allgemeine Kühlmöbel Fabrik, Augsburg, erworben.
Okt
Festakt zum 750. Geburtstag
Berlins älteste Handwerksorganisation, die Bäckerinnung Berlin, hat vor wenigen Tagen einen runden Geburtstag gefeiert – ein Ereignis, das auch der Rahmen war für zahlreiche Ehrungen, u.a. mir der Verleihung der „Goldenen Brezel".
Sep
Krise erfordert intensiven Dialog
Die diesjährige Jahrestagung des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks war geprägt von der durch den Ukraine-Krieg ausgelösten Energie- und Rohstoffkrise und die Folgen für das Bäckerhandwerk. Präsident Michael Wippler und Hauptgeschäftsführer Daniel Schneider betonten den fortdauernden intensiven Austausch mit der Politik und bereits erzielte Erfolge.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
Erfolg braucht „Zeit & Ruhe“
Das zweite „Noordback“-Event von Ladenbauer Schmees erwies sich wieder als hoch informative Konzept- und Ideendrehscheibe im entspannten Networking-Rahmen – gemäß dem Motto „Zeit & Ruhe“.
Feb
Führungswechsel im Vertrieb
Veränderungen bei Aichinger: Günter Muth, 25 Jahren Vertriebsleitung Frische-Handwerk beim Einrichtungsspezialisten, übergibt seinen Posten an Christian Milk.
Jan
Magenta: Intensiv und inspirierend
Magenta ist die Farbe des Jahres. Für jedes Jahr wählt das Pantone-Institut eine Trendfarbe. In 2023 ist es ein lebhaftes Purpurrot.
Jun
Aichinger mit Brand Award ausgezeichnet
German Brand Award: Der Spezialist für Shop-Design und Kühlmöbel hat jetzt den wichtigen Marketingpreis für herausragende Markenführung für sich sichern können.
Mai
„Laden der Zukunft“: Jetzt bewerben!
Neubau eines Ladens, Umbau, Änderung des Konzeptes? Wer hierfür besonders zündende und zukunftstaugliche Ideen hat, kann sich noch bis Mitte Juli formlos um einen hoch attraktiven Preis bewerben.
Okt
Zeichen für gelebte Inklusion
Im Rahmen der Gewerbeschau in Lathen veranstaltete Schmees Ladenbau im September einen "Open House Day". Besucher konnten nicht nur die Produktionsabläufe und den Hightech-Maschinenpark des Ladenbauers besichtigen, sondern auch ein integratives Cafés erleben.