Der Spezialist für prozessübergreifende Technologielösungen in der Lebensmittelverarbeitung unterstreicht damit seinen Wachstumskurs. Rund eineinhalb Jahren dauerte der Bau der neuen Halle. Harald Suchanka, CEO/CSO und Dr. Mark Betzold, CTO des Geschäftsbereichs der Füll- und Portioniersysteme luden im Rahmen eines Sommerfestes Unternehmensleitung und Belegschaft zur offiziellen Einweihung des hochmodernen Montagekomplexes. „Diese Investition sichert nicht nur bestehende Arbeitsplätze, sondern schafft auch neue Perspektiven für die Zukunft. Durch die Erweiterung unserer Produktionskapazitäten können wir den steigenden Anforderungen unserer Kunden noch besser gerecht werden. Kurze Lieferzeiten und eine hohe Verfügbarkeit sind heutzutage unerlässlich und mit dieser neuen Montagehalle sind wir bestens gerüstet, um diesen Erwartungen gerecht zu werden“, betonte Dr. Mark Betzold in seiner Eröffnungsansprache.
Skalierbare Produktion durch Taktmontage
Mit Inbetriebnahme der neuen Halle überführt Handtmann sein Montageprinzip in eine Taktmontage. In dem neuen Verfahren werden Vakuumfüllmaschinen in verschiedenen Stufen mit entsprechenden Vormontagen zusammengebaut. Durch die Taktfertigung werden Arbeitsplätze und -abläufe optimiert, Durchlaufzeiten reduziert und gleichzeitig Fertigungsstückzahlen flexibler skalierbar.
Handtmann Füll- und Portioniersysteme auf Wachstumskurs
Der Handtmann Unternehmensbereich Füll- und Portioniersystem ist Teil der inhabergeführten Handtmann Unternehmensgruppe mit Sitz im süddeutschen Biberach. Als Hersteller von Prozesstechnik zur Verarbeitung von Lebensmitteln bietet er modulare und prozessübergreifende Linienlösungen von der Produktvorbereitung bis zur Verpackungslösung. Flankiert wird das Angebot von inhouse entwickelten, prozessunterstützenden digitalen Lösungen. Parallel wird in nachhaltige Konzepte für Food Innovation investiert. Dazu zählen auch die hochmodernen Technologie- und Kundenzentren am Unternehmenssitz. Die Handtmann Gruppe beschäftigt weltweit etwa 4.300 Mitarbeiter, davon die Sparte der Füll- und Portioniersysteme ca. 1.500. Mit zahlreichen Tochtergesellschaften und Vertriebs- und Servicepartnern ist das Unternehmen global in über 100 Ländern vor Ort vertreten und zusätzlich über strategische Partnerschaften flächendeckend vernetzt.