vegetarisch
Unternehmensnachrichten
Apr.
Keine Eintagsfliege!
Die nachhaltigen Effekte des Veganuary sind jetzt in einer Umfrage erneut bestätigt worden. Mit 81% berichtet die große Mehrheit der Befragten, auch nach dem veganen Januar ihre Ernährung grundlegend umstellen zu wollen – eine große Chance fürs Angebot beim Bäcker!
Jan.
Immer öfter flexitarisch
Fast die Hälfte der Befragten Personen gibt laut der aktuellen Veggie-Studie von Green Legend und forsa an, sich flexitarisch zu ernähren. Bei den pflanzlichen Proteinquellen gewinnen vor allem Erbsen und Weizen an Beliebtheit.
Nov.
vegetarisch Lebensmitteleinzelhandel
Pflanzlicher Warenkorb günstiger
Die Ernährungsorganisation ProVeg hat erneut die Preise von pflanzlichen und tierischen Nahrungsmitteln in deutschen Supermärkten verglichen: Erstmals schneidet ein pflanzlicher Warenkorb günstiger ab als sein tierisches Pendant.
Okt.
Salomon FoodWorld bleibt bei Vion
Salomon FoodWorld wird mit seinen drei Standorten auch künftig ein integraler Bestandteil innerhalb der Vion-Gruppe sein, wie der niederländische Mutterkonzern des Snackspezialisten jüngst bekannt gab.
Juli
Austausch über alternative Proteine
Am 3. September 2024 bringt die New Food Conference in Berlin erneut die internationale Branche für alternative Proteine zusammen – etablierte Hersteller und innovative Start-ups, Investoren, Zulieferer, Wissenschaftler u.v.m. beleuchten gemeinsam den aktuellen Stand der Marktentwicklung.
Mai
Fleischersatzproduktion erneut erhöht
Vom Burgerpatty aus Erbsenprotein über Tofuwurst bis hin zu Seitanschnitzel – die Nachfrage nach vegetarischen oder veganen Fleischersatzprodukten nimmt weiter zu. Das zeigen auch die Zahlen des Statistischen Bundesamtes zu deren Produktion.
Apr.
Marktforschung Fleisch & Wurst
Immer weniger Fleisch
Die Ernährungsweisen in Deutschland befinden sich im Wandel. Laut aktueller Meldung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) ist der Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch in Deutschland 2023 auf unter 52 Kilogramm gesunken.
März
Plant-based-Angebot wächst
Fleischalternativen sind auf dem Vormarsch, auch bei großen Restaurantketten. Das zeigt ein Blick in deren Speisekarte und das darauf basierte ProVeg-Ranking der Markengastronomie, welches auf der Internorga präsentiert wurde.
Jan.
Fleischalternativen immer beliebter
Es ist Veganuary – die perfekte Zeit, eine vegane Ernährungsweise auszuprobieren. Pflanzliche Fleischalternativen steigen in der Beliebtheit der Deutschen. Der meistgenannte Grund für den Kauf dieser Produkte: Neugier.
Nov.
Pflanzlich wird günstiger
Pflanzliche Alternativprodukte und ihre tierischen Pendants schenken sich im Preis nicht mehr viel – im Gegenteil: Die Kosten für beide Varianten haben sich mittlerweile angeglichen. Das hat die diesjährige ProVeg-Preisstudie ergeben.
Mai
Fleischersatz weiter im Trend
Ob Tofuwurst, Sojabratling oder Veggie-Burger – der Markt mit den vegetarischen oder veganen Alternativen zum Fleisch legt nach wie vor zu. Im Jahr 2022 produzierten die Unternehmen hierzulande im Vergleich zum Vorjahr 6,5 % mehr Fleischersatzprodukte,
Mai
Pflanzlich von Pizza bis Fisch
Zum ersten Mal bleibt die Spitze im Ranking der Markengastronomie der Ernährungsorganisation ProVeg und des Branchenmagazins foodservice unverändert.
Apr.
Pflanzliche Produkte auf dem Vormarsch
Ein neuer Report des Good Food Institute zeigt auf, dass der Deutsche Markt für pflanzliche Lebensmittel wächst – und das zweistellig.
Apr.
Wilde Rezepte
Gemeinsam mit den Bäckermeistern Jörg Schmidt und Johannes Hirth von den Wildbakers hat Salomon vegane, vegetarische und Plant-based Bäckerrezepte entwickelt.
März
Currywurst wird abserviert
Allein mit klassischer Currywurst lassen sich heutzutage weder Angestellte noch Studierende in die Kantine oder Mensa locken. Denn die Nachhaltigkeit in Mensen und Kantinen 2023 ist fest verankert.
Feb.
Alternativprodukte auf dem DLG-Prüfstand
Bei der Qualitätsprüfung „Plant Based Food“ der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) wurden 73 vegane und vegetarische Erzeugnisse von Experten-Panels nach produktspezifischen Prüfschemata untersucht.
Aug.
Gemüse – medium rare
Höhere Energiepreise, Inflation, wachsendes Gesundheitsbewusstsein – das macht auch vor der deutschen Grill-Lust nicht Halt. Die Menschen schaffen sich seltener neue Grills an und auf den Rost kommen vor allem Alternativen zu Fleisch und Fisch.
Mai
Pflanzliche Alternativen gefragt
Den Wunsch nach einem größeren Angebot veganer Backwaren haben laut einer Studie der Tierrechtsorganisation PETA 95% der vegan und vegetarisch lebenden Menschen. Aber auch ein Drittel der Befragten, die sich flexitarisch oder omnivor ernähren, wünsche sich eine größere pflanzliche Auswahl.
März
Plantbased – gekommen, um zu bleiben
Pflanzliche Alternativen schaffen nicht nur Abwechslung, sie folgen auch dem Motto, bewusst weniger auf tierische Produkte zu setzen. Immer mehr Unternehmen erkennen das Potenzial dieser Produkte und bauen ihr Angebot kontinuierlich aus.