vegetarisch
Unternehmensnachrichten
Mai
Fleischersatz weiter im Trend
Ob Tofuwurst, Sojabratling oder Veggie-Burger – der Markt mit den vegetarischen oder veganen Alternativen zum Fleisch legt nach wie vor zu. Im Jahr 2022 produzierten die Unternehmen hierzulande im Vergleich zum Vorjahr 6,5 % mehr Fleischersatzprodukte,
Mai
Pflanzlich von Pizza bis Fisch
Zum ersten Mal bleibt die Spitze im Ranking der Markengastronomie der Ernährungsorganisation ProVeg und des Branchenmagazins foodservice unverändert.
Apr
Pflanzliche Produkte auf dem Vormarsch
Ein neuer Report des Good Food Institute zeigt auf, dass der Deutsche Markt für pflanzliche Lebensmittel wächst – und das zweistellig.
Apr
Wilde Rezepte
Gemeinsam mit den Bäckermeistern Jörg Schmidt und Johannes Hirth von den Wildbakers hat Salomon vegane, vegetarische und Plant-based Bäckerrezepte entwickelt.
Mrz
Currywurst wird abserviert
Allein mit klassischer Currywurst lassen sich heutzutage weder Angestellte noch Studierende in die Kantine oder Mensa locken. Denn die Nachhaltigkeit in Mensen und Kantinen 2023 ist fest verankert.
Feb
Alternativprodukte auf dem DLG-Prüfstand
Bei der Qualitätsprüfung „Plant Based Food“ der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) wurden 73 vegane und vegetarische Erzeugnisse von Experten-Panels nach produktspezifischen Prüfschemata untersucht.
Aug
Gemüse – medium rare
Höhere Energiepreise, Inflation, wachsendes Gesundheitsbewusstsein – das macht auch vor der deutschen Grill-Lust nicht Halt. Die Menschen schaffen sich seltener neue Grills an und auf den Rost kommen vor allem Alternativen zu Fleisch und Fisch.
Mai
Pflanzliche Alternativen gefragt
Den Wunsch nach einem größeren Angebot veganer Backwaren haben laut einer Studie der Tierrechtsorganisation PETA 95% der vegan und vegetarisch lebenden Menschen. Aber auch ein Drittel der Befragten, die sich flexitarisch oder omnivor ernähren, wünsche sich eine größere pflanzliche Auswahl.
Mrz
Plantbased – gekommen, um zu bleiben
Pflanzliche Alternativen schaffen nicht nur Abwechslung, sie folgen auch dem Motto, bewusst weniger auf tierische Produkte zu setzen. Immer mehr Unternehmen erkennen das Potenzial dieser Produkte und bauen ihr Angebot kontinuierlich aus.