Stiftung
Unternehmensnachrichten
Aug.
Zwei neue Preisträger
Das Kuratorium der Eberhard Paech-Preis-Stiftung gGmbH in Berlin hat die Preisträger für das laufende Jahr bekannt gegeben – es sind gute Bekannte.
Nov.
Cocoa Horizons Foundation wird gegründet
Eine Stiftung der Barry Callebaut Gruppe will Skaleneffekte in der Nachhaltigkeit der Kakaowirtschaft erreichen.
März
Kinder backen zu Karneval
Die an der Initiative „SMS. Sei schlau. Mach mit. Sei fit.“ teilnehmenden Grundschüler backen mit den Düsseldorfer Handwerksbäckern Karnevalsmasken und andere Spezialitäten.
Dez.
Grundschüler machen „Ernährungsführerschein“
Im Rahmen der Initiative „SMS. Sei schlau. Mach mit. Sei fit.“ haben Düsseldorfer Grundschüler gelernt, was eine gesunde Ernährung ausmacht. Unterstützt wurde die Aktion auch von den Düsseldorfer Handwerksbäckern.
Juli
Abschluss mit gemeinsamem Fitness-Frühstück
Zum Abschluss der Pilotphase der Initiative „SMS. Sei schlau. Mach mit. Sei fit.“ trafen sich die Schüler zu einem gemeinsamen Fitness-Frühstück in Düsseldorf.
Juli
Karow hilft Flutopfern
Die Firma Heinrich Karow Nachf. aus Plauen im Vogtland hat als erste Hilfe für von der Flut betroffene Betriebe Waren aus seinem Sortiment sowie 1000 Euro gespendet.
Juni
Kindern Vollkornbrot nähergebracht
Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der Fotoausstellung „Mein Blick in die Welt“ von Professor Dietrich Grönemeyer am Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ) haben Düsseldorfer Handwerksbäcker auf die Wichtigkeit von Vollkornprodukten bei einer ausgewogenen Ernährung hingewiesen.
Apr.
Nicaragua sucht ehrenamtliche Bäcker
Die Stiftung „Brot gegen Not“ leistet nachhaltige und wirksame Entwicklungshilfe und schafft mit der Errichtung von Backstuben Existenzgrundlagen für viele Menschen. Für das aktuelle Projekt in San Carlos/Nicaragua werden noch ehrenamtlich tätige Bäcker gesucht.
März
Tortengala überzeugt mit süßen Kunstwerken
Die Tortengala des Konditorenhandwerks hat sich zum festen Bestandteil der Internationalen Handwerksmesse entwickelt. Bei ihrer sechsten Durchführung auf dem Messegelände in Riem präsentierte die Konditoreninnung Bayern zusammen mit der Münchner Meisterschule für das Konditorenhandwerk insgesamt 450 süße Kunstwerke.
Feb.
Himmlische Spendenaktion
3.500 Euro für die „Bremer Engel" – sie sind das Resultat der erfolgreichen Aktion „Taler für Taler“, die die Handwerksbäckerei Starke Bäcker Ende 2012 mit Unterstützung von CSM Deutschland und der Firma iperdi gestartet hatte. Jetzt wurde der symbolische Scheck überreicht.
Jan.
Erfolgreich Bio-Zukunft fördern
Wenn sich vom 13. bis 16. Februar im Messezentrum Nürnberg die internationale Bio-Branche versammelt, dann rückt neben den Pionieren und aktuellen Newcomern des Marktes auch die nächste Generation der Berufstätigen in den Fokus.
Dez.
Kulinarischer Reichtum der Regionen
Vom 11. bis 14. April 2013 öffnet in Stuttgart wieder der „Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe“ ihre Tore. Rund 400 Aussteller präsentieren auf 15.000 qm eine einzigartige Vielfalt regionaler, traditionell handwerklich hergestellter Spezialitäten, die den strengen Qualitätskriterien von Slow Food genügen.
Nov.
Düsseldorfer Bäcker fördern Ernährungsaufklärung
Das Deutsche Diabetes-Zentrum hat gemeinsam mit der Agentur Feuer & Flamme die Initiative „SMS. Sei schlau. Mach mit. Sei fit." für gesunde Ernährung und mehr Bewegung für Kinder in Düsseldorfer Grundschulen ins Leben gerufen.
Okt.
Gubener Filialist fördert Kinder und Jugendliche
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Familienbäckerei Dreißig, die ihre Backwaren in Brandenburg und Sachsen vertreibt, bündelte das Unternehmen 2011 sein soziales Engagement und richtete es mit der Gründung der Dreißig-Stiftung neu aus.
Sep.
Newzella ist „Top Ausbildungsbetrieb 2012“
Die Stiftung „Pro Duale Ausbildung“ der Handwerkskammer zu Köln zeichnete die Bäckerei/Konditorei Magnus Newzella für sein überdurchschnittliches Engagement in der Ausbildungsleistung verbunden mit Kreativität und Aktivität aus.
Aug.
Preis für Leistungen im Dienste des Brotes
Im Oktober 2013 wird der Eberhard-Paech-Preis, die höchstdotierte Auszeichnung im Bereich des Backgewerbes, in Berlin zum 15. Mal vergeben. Alle drei Jahre wird er für hervorragende und außergewöhnliche Leistungen im Dienste des Brotes vergeben.
Aug.
85 Jahre Meiko
Das badische Traditionsunternehmen Meiko ist 85 Jahre alt geworden. Der renommierte Hersteller von Spülautomaten und Reinigungs- und Desinfektionsautomaten überzeugt durch grundsolide Strukturen und eine nachhaltige Ausrichtung.
Juni
Deutschland olé!
Neue Wege bei der Nachwuchsgewinnung geht die BÄKO Weser-Ems-Stiftung aktuell, indem sie sich um die Vermittlung ausbildungswilliger junger Spanierinnen und Spanier in deutsche Backbetriebe bemüht.
Apr.
Ladenbackofen für Albanien
Zum 100. Geburtstag von DEBAG wünschte sich das Unternehmen statt Geschenke Spenden für die Aktion „Brot gegen Not“. Anfang März konnte dank der gesammelten Gelder jetzt ein nagelneuer Ladenbackofen „GALA 40“ in der Lehrbackstube in Durres/Albanien in Betrieb genommen werden.
März
Taler und „Nüssli Kruste“ helfen den „Bremer Engeln“
Bei einer Spendenaktion der Handwerksbäckerei Starke Bäcker mit Unterstützung von CSM Deutschland und der Firma iperdi kamen 3500 Euro für die „Bremer Engel" zusammen – einer Stiftung zur Unterstützung schwerstkranker Kinder. Vor wenigen Tagen war die Scheckübergabe.
Nov.
Schonender Umgang mit Ressourcen
Franke Coffee Systems unterstützt soziales Engagement und Nachhaltigkeit im Rahmen des Green+Gentle Concepts und spendet an die Efico Stiftung.
Mai
Geschichte des Kölner Bäckerhandwerks
Dank einjähriger Arbeit hat die Bäckerinnung Köln nun ein systematisches Findbuch mit Fotos und Akten aus seiner Geschichte.
Dez.
Ess-Kunst als Schnittstelle
Noch bis zum 9. Januar findet die Ausstellung „EAT Art – vom Essen in der Kunst“ im Kunstmuseum in Stuttgart statt.
Okt.
„Das Goldene Ei“ für Pfalzgraf
Der Tierschutzpreis „Das Goldene Ei“ – für Eier aus alternativer Haltung – wurde an die Pfalzgraf Konditorei verliehen.
Okt.
Zehn Jahre „Mitmachen Ehrensache“
Das baden-württembergische Bildungsangebot „Mitmachen Ehrensache“ feiert in diesem Jahr zehnjähriges Bestehen. Der diesjährige Aktionstag ist der 3. Dezember.
Sep.
Auktion für die „Engel“
Vom Schaukelpferd über die Hausbar in Globusform bis hin zum extravaganten Damenschuh: Eine von CSM-Mitarbeitern organisierte Firmenauktion brachte jetzt 1.500 Euro für die „Bremer Engel“ ein.
Aug.
Eberhard Paech-Preisträger 2010
Fredy Hiestand, Fredy’s AG, Schweiz und Stanley P. Cauvain, BakeTran, Großbritannien heißen die Preisträger 2010
Juli
BÄKO schmierte Pausenbrote
Mehr als 320 Schüler der Karlsruher Schiller-Grund- und Hauptschule hat die BÄKO Mittelbaden mit einem schmackhaften und ausgewogenen Frühstück versorgt.
Juni
„Vision und Leidenschaft“
Das Museum der Brotkultur zeigt in Erinnerung an Dr. Hermann Eiselen eine Gedächtnisausstellung über das Lebenswerk des Stifters und seine Sammlungstätigkeit.
Mai
Richemont-Fachschule: Neuer Direktor 2011
Der gelernte Konditor-Confiseur und Bäcker Reto Fries (39) wird zu Jahresbeginn 2011 Nachfolger von Walter Boesch als Direktor der Schweizer Richemont-Fachschule.
Apr.
Ein Tortenmeer hilft Kindern
Die Tortengala der Konditoren-Innung Altbayern und Franken lockte auf der Internationalen Handwerksmesse mit mehr als 500 Torten. Der Erlös ist für einen guten Zweck bestimmt.
Apr.
Auszeichnung für Oetker
Die FBMA Stiftung verlieh die Brillat-Savarin-Plakette 2009 an Dr. h. c. August Oetker in Baden-Baden. Die Laudatio hielt EU-Kommissar Günther H. Oettinger.
Apr.
Stärketechnologie im Fokus
Am Donnerstag, den 03.06.2010, lädt die Bäckermeister-Alfred-Kühn-Stiftung zur Alfred-Kühn-Vorlesung 2010 in die Seestraße 13 nach Berlin ein.
Apr.
Familienfreundlichkeit: Mehr Verständnis, mehr Zeit
Immer mehr Unternehmen begreifen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nicht als reine Privatsache der Betroffenen, sondern sehen sich auch selbst in der Verantwortung.
Apr.
Clown-Brot für ein Kinderlächeln
Im Mai bieten Schweizer Bäckereien und Konditoreien ihren Kunden ein Clown-Brot und andere Produkte mit Clowngesicht an. Vom Verkaufspreis fließt ein Spendenbetrag an die Stiftung Theodora.
März
Backen mit und für Kids
Das Unternehmen CSM Deutschland unterstützte ein Backevent mit Kindern und Prominenten. Der Gesamterlös von 7.000 Euro kommt „Bremer Engel“ zugute.
März
Signal Iduna IKK: Keine Zusatzbeiträge
Die Versicherten der Signal Iduna IKK müssen 2010 keinen Zusatzbeitrag befürchten, wie Vorstand und Verwaltungsrat bekräftigten.
Nov.
25. Brotpfenniglauf – ein Jubiläum
Am 28. November findet der Jubiläumslauf der Bäckerinnung des Kreises Bad Kreuznach statt. Vom Start in Kirn geht es über Bad Sobernheim bis nach Bad Kreuznach. Der Erlös wird an Hilfsaktionen gespendet.
Sep.
„Tischlein deck dich“ im Museum
In Zusammenarbeit mit dem Musée Tomi Ungerer – Centre international de l‘Illustration, Strasbourg zeigt das Museum der Brotkultur bis 15. November fünfzig Zeichnungen des vielseitigen Künstlers zum Thema „Essen“.
Sep.
Eberhard-Paech-Preis ausgeschrieben
Im Oktober 2010 wird anlässlich eines Festaktes in Berlin der Eberhard-Paech-Preis vergeben. Bewerbungen können bis 15. März 2010 eingereicht werden.
Juli
Gute Seiten für Existenzgründer
Das Existenzgründungsportal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) ist von der Stiftung Warentest als Testsieger ausgezeichnet worden.
Juni
Brotmarkt als Informationsplattform für Verbraucher
Beim 19. Stuttgarter Brotmarkt kamen über Verkauf und Spenden insgesamt 2.200 Euro für den Stuttgarter Kindertaler zusammen. Die Besucher informierten sich über Bäckerhandwerk und Brotsorten.
Juli
Uldo Golf Masters mit Sportprominenz
Beim 7. Golf Masters der Uldo Backmittel GmbH, Neu-Ulm, gewann Georg Leifert von der gleichnamigen Bäckerei in Gifhorn die Wertung in der Klasse. Wichtiger aber war, dass die Benefiz-Veranstaltung erneut eine namhafte Spende für einen guten Zweck ergab.
Mai
Ein Lächeln auf die Gesichter gezaubert
Der BakeMark-Geschäftsbereich Baker & Baker überreichte eine Geldspende von 750 Euro und eine Warenspende von 4.000 American Muffins an die Stiftung Martinshof Bremen,
Nov.
Deutsche sehen Globalisierung kritisch
Globalisierung ist ein Schlüsselwort des 21. Jahrhunderts geworden. Wer sind die Gewinner und wer die Verlierer einer globalisierten Welt?
Juli
10.000 Euro für guten Zweck
Das jährliche Golfturnier von Uldo Backmittel, Neu-Ulm, hat bereits Tradition. Anfang Juli folgten mit den 100 übrigen Gästen etliche prominente Zeitgenossen vor allem aus der Welt des Sports dem Ruf von Uldo-Chef Walter Feucht zum 6. Uldo Master
Mai
Scheck von der „Der Beck Kinderfonds-Stiftung“
Eine Tour zur Firmenzentrale von „Der Beck“ in Erlangen-Tennenlohe unternahmen die Jugendlichen der Nürnberger Backwheel-Fahrradwerkstatt auf ihren selbst gebastelten Fahrrädern. Die Vorsitzende der „Der Beck Kinderfonds-Stiftung“, Petra Beck, und Schirmherr Klaus Karl-Kraus übergaben einen weiteren Spendenscheck in Höhe von 30 Tsd. Euro
Apr.
„Der Beck“ zeigt sich spendabel
Eine Spritztour zur Firmenzentrale von „Der Beck“ in Erlangen-Tennenlohe unternehmen die Jugendlichen der Nürnberger Backwheel-Fahrradwerkstatt am Samstag, dem 28. April. Petra Beck und Klaus Karl-Kraus